Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 02.12.15 @ 13:11

likavi hat geschrieben:Es stimmt nicht, dass die ganze Rückrunde 2014/2015 schlecht war. Es war viel eher EIN schlechter MONAT mit sechs Niederlagen in Folge von Mitte März bis Mitte April - im Cup-Halbfinal und in der Meisterschaft jeweils gegen ein in der Rückrunde sehr formstarkes Sion, welches später Basel im Cupfinal demontiert hat - dazu YB. Basel, Luzern und St.Gallen. Das war gerade mal eine Zeitperiode von 1/8 der Saison, in welchem im wesentlichen der erneute Einzug in den Cupfinal verspielt wurde. Abgesehen davon ist nichts passiert.

Wir haben 20 Punkte erreicht in der Rückrunde 2014/2015. Das ist schwach, sehr schwach. Der Zerfall konnte Hyypiä zwar nicht aufhalten, aber mit 9 Punkten aus 10 Spielen kommt er fast an die miese Punkteausbeute aus der Rückrunde heran (0.9 Punkte/Spiel vs. 1.1 Punkte/Spiel). Im Pokal steht er mit 2 Siegen im Soll, speziell, weil der eine in Bern auf Kunstrasen erreicht wurde.

Ich kann keinem der beiden Trainer ein speziell gutes Zeugnis im 2015 ausstellen!


Benutzeravatar
neumann
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.02 @ 11:40
Wohnort: Westtribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon neumann » 02.12.15 @ 13:31

Lasst den Finnen nur schön machen, meine Überzeugung ist, dass er das schafft.
Er ist nun mal ein junger Trainer, der noch Fehler macht. Ob er nun der richtige Trainer in dieser Situation des FCZ ist,
oder ob ein routinierter Schleifer besser gewesen wäre, könnte kurzfristig sein, langfristig sicher nicht.
Sami ist jetzt da und nicht Augenthaler und Konsorten.
Er hat im Minimum eine Winter -und Sommerpause Zeit, Entwicklungen anzustossen und Korrekturen vorzunehmen, Meier hatte die zur genüge,
und hat da nach meiner Meinung, überhaupt nichts bewegt.
Unsere Baustellen sind Kader, Spielermentalitäten, Organisation im Klub und Führung; der Trainerposten finde ich gut besetzt.
Jeandupeux, Neumann, Favre, Hyypiä, Breitenreiter - fünf aussergewöhnliche Fussballtrainer, jeder auf seine Art! (Ludo war Stand by, hat jedoch den Flug verpasst)

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3656
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 02.12.15 @ 17:52

neumann hat geschrieben:Lasst den Finnen nur schön machen, meine Überzeugung ist, dass er das schafft.
Er ist nun mal ein junger Trainer, der noch Fehler macht. Ob er nun der richtige Trainer in dieser Situation des FCZ ist,
oder ob ein routinierter Schleifer besser gewesen wäre, könnte kurzfristig sein, langfristig sicher nicht.
Sami ist jetzt da und nicht Augenthaler und Konsorten.
Er hat im Minimum eine Winter -und Sommerpause Zeit, Entwicklungen anzustossen und Korrekturen vorzunehmen, Meier hatte die zur genüge,
und hat da nach meiner Meinung, überhaupt nichts bewegt.
Unsere Baustellen sind Kader, Spielermentalitäten, Organisation im Klub und Führung; der Trainerposten finde ich gut besetzt.

Stimme dir zu,langfristig traue ich dem Finnen auch einiges zu.Nur,in der momentanen Situation wäre eben ein Trainer der kurzfristig etwas reisst doch angebrachter.Drei Punkte sind es für die ich Sammi kritisiere: Erstens, dass er seinen Job erst mit 2 wöchiger Verzögerung angetreten hat,der neue Beseneffekt hat so nicht mehr gegriffen.Zweitens:Finde es gut,dass er vorerst die Spieler in Ernstkämpfen kennen lernen wollte,nur,diese Findung hat ein wenig lang gedauert.Drittens: Die Goalirochade,die war für mich völlig überflüssig und hat mit Sicherheit nicht zur Stabilisierung des ohnehin dürftigen Abwehrverhaltens des Teams beigetragen.Ich würde mir wünschen,dass ab sofort wieder Brecher im Tor steht, momentan auch er so ziemlich verunsichert,aber zumindest mit Potential.Bin eigentlich pro Sami,aber nach der Winterpause muss ziemlich rasch etwas Grundlegendes geschehen,ansonsten spielen wir nächste Saison eine Liga tiefer.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5117
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Liquid » 02.12.15 @ 19:58

Sami braucht einen Mentor, Köbi Kuhn zb.
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Danilo
Beiträge: 1171
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Danilo » 02.12.15 @ 22:17

ja, aber er sollte schon nicht so teilnahmslos und fast apathisch an der seitenlinie stehen oder ist das eine andere art von motivation?
Mal ehrlich, wäre da ein Schreii und Motivator wie Latour 'das isch e Gränni, Herr Meier', nicht besser gewesen? Ich denke schon.
https://www.youtube.com/watch?v=jR7Q4CXOl60

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Pyle » 02.12.15 @ 23:13

Danilo hat geschrieben:ja, aber er sollte schon nicht so teilnahmslos und fast apathisch an der seitenlinie stehen oder ist das eine andere art von motivation?
Mal ehrlich, wäre da ein Schreii und Motivator wie Latour 'das isch e Gränni, Herr Meier', nicht besser gewesen? Ich denke schon.
https://www.youtube.com/watch?v=jR7Q4CXOl60


Auf gar keinen Fall! Canepa hat sich beim Interview in der Fussballarena sehr schlecht verkauft, aber bei einem Punkt hatte er recht: Diese Choleriker und Schreihälse wie Latour, Challandes, Bernegger, Schällibaum etc. sind nur kurzfristige Erfolgsgaranten und haben jeweils eine sehr kurze Zeit bei ihren jeweiligen Teams. Richtige Feuerwehrleute halt, die Feuer bringen und Brände provozieren, aber nicht löschen können. Oder anders gesagt: alles nur Show. Da ist mir Hyypiä lieber, auch wenn ich wirklich langsam an ihm zweifle und nicht glaube, dass er die Saison übersteht (auch wenn Cillo das Gegenteil behauptet).

PS: Oberlin hat das Zeug dazu, eine Karriere zu machen wie Mustafi. Grosse Klappe, viel Juhui und dann geht's abwärts. Le Mont und so. Hier haben Meier und Canepa richtig gehandelt.

likavi
Beiträge: 1321
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon likavi » 03.12.15 @ 7:05

neumann hat geschrieben:Lasst den Finnen nur schön machen, meine Überzeugung ist, dass er das schafft.
Er ist nun mal ein junger Trainer, der noch Fehler macht. Ob er nun der richtige Trainer in dieser Situation des FCZ ist,
oder ob ein routinierter Schleifer besser gewesen wäre, könnte kurzfristig sein, langfristig sicher nicht.
Sami ist jetzt da und nicht Augenthaler und Konsorten.
Er hat im Minimum eine Winter -und Sommerpause Zeit, Entwicklungen anzustossen und Korrekturen vorzunehmen, Meier hatte die zur genüge,
und hat da nach meiner Meinung, überhaupt nichts bewegt.
Unsere Baustellen sind Kader, Spielermentalitäten, Organisation im Klub und Führung; der Trainerposten finde ich gut besetzt.


Zhyrus hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:Es stimmt nicht, dass die ganze Rückrunde 2014/2015 schlecht war. Es war viel eher EIN schlechter MONAT mit sechs Niederlagen in Folge von Mitte März bis Mitte April - im Cup-Halbfinal und in der Meisterschaft jeweils gegen ein in der Rückrunde sehr formstarkes Sion, welches später Basel im Cupfinal demontiert hat - dazu YB. Basel, Luzern und St.Gallen. Das war gerade mal eine Zeitperiode von 1/8 der Saison, in welchem im wesentlichen der erneute Einzug in den Cupfinal verspielt wurde. Abgesehen davon ist nichts passiert.

Wir haben 20 Punkte erreicht in der Rückrunde 2014/2015. Das ist schwach, sehr schwach. Der Zerfall konnte Hyypiä zwar nicht aufhalten, aber mit 9 Punkten aus 10 Spielen kommt er fast an die miese Punkteausbeute aus der Rückrunde heran (0.9 Punkte/Spiel vs. 1.1 Punkte/Spiel). Im Pokal steht er mit 2 Siegen im Soll, speziell, weil der eine in Bern auf Kunstrasen erreicht wurde.


"Er kommt fast an die miese Punkteausbeute heran" (WTF!) / "Er hat Winterpause UND Sommerpause um Korrekturen vorzunehmen": Das meine ich eben mit unterschiedlichen Standards, je nachdem, ob einer aus dem eigenen Nachwuchs kommt, oder von extern. Bei den Externen ist man in unserem Umfeld viel geduldiger und glaubt mehr an sie, wohingegen gleichzeitig Spitzenklubs wie Basel oder Teams aus Topligen eine hohe Meinung von den Spielern und Trainern aus der FCZ Academy haben. Die ewige Geschichte vom Propheten im eigenen Land.... Dabei ist es doch eigentlich einfach: der FCZ hat anerkanntermassen eine Top-Academy, und ist gleichzeitig vom Budget her international gesehen ein sehr, sehr kleiner Fisch. Leute, die so gut sind, wie diejenigen aus der eigenen Academy, kann sich der FCZ im Einkauf von extern schlicht und einfach nicht leisten. Es bleiben in aller Regel nur die Brosamen des internationalen Marktes. Spieler wie Kecojevic oder Trainer wie Hyypiä, der zuletzt einen Aufstiegskandidaten der Zweiten Englischen Liga innert kürzester Zeit auf einen Abstiegsplatz (20.) "geführt" hat.

Natürlich sind 20 Punkte nicht erfreulich, aber selbst über eine ganze Saison hinweg würde das noch für den Klassenerhalt reichen. Im Gegensatz zu Hyypiä hat Meier damals, als er kam, sofort etwas bewegt - es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Auch die Umstellung auf die Dreierabwehr später war nicht nur innovativ, sondern hat die Mannschaft auch weiter gebracht. Er war aber gleichzeitig nicht stur, und hat wieder auf Viererabwehr gewechselt, als sich die Konstellation im Team geändert hatte, und nicht mehr genug gesunde Spieler mit genügend Qualität für das 3-5-2 vorhanden waren.

Dass es mal solche Halbserien mit 20 Punkten gibt, ist für einen Klub wie den FCZ normal, das muss man ganz klar sagen. Ausser es würde nochmal ein Weltklassetrainer wie damals Favre zum FCZ stossen, aber das ist eher unrealistisch. Wenn, dann müsste so ein Mann heutzutage aus dem eigenen Nachwuchs stammen, oder zumindest wieder aus der Schweiz. Denn ein ausländischer Weltklassetrainer würde nie und nimmer zum FCZ kommen. Wäre Hyypiä ein Weltklassetrainer, dann hätte er schon bei seinen ersten Trainerstationen ganz andere Resultate erreicht. Ansonsten kann es immer wieder solche Hinrunden oder Rückrunden mit 20 Punkten geben, zumal, wenn die drei wichtigsten Spieler ausfallen, wie in der Rückrunde 2015. Da geht es uns nicht anders, als St.Gallen, Luzern, Sion oder GC. Hyypiä hat nun sogar gleich zu Beginn seiner Amtszeit schonmal eine solche Halbserie eingezogen (sogar noch etwas schlechter).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“