Beitragvon bepunkt » 28.11.12 @ 16:49
Habe mir diese Longlist mal genau durchgesehen und ein kleines - höchst subjektives - Gedankenspiel gemacht:
1. Weg mit allen, die kaum ernst gemeint sind (Maradona, Arno del Curto, Dany Ryser, Zidane, Ponte, Cucinotta?, Stojkovic)
2. Weg mit allen, die zu sehr GC oder FCB oder sowas sind (In Albon, Uli Forte, Ceccaroni, Bernegger, Vogel)
3. Weg mit allen Unfähigen und zu Alten (Lothar Matthäus, Köbi Kuhn, Jürgen Kohler, Krassimir Balakov, Augenthaler, Schällibaum, Andy Egli, Finke, Stielike, Schönenberger, Wolfgang Frank, Schürmann, Alves)
4. Weg mit allen, die Altlasten haben (Harry Gämperle, Yasar, Chapuisat, Challandes)
5. Weg mit allen Unbezahlbaren und vermutlich nicht Jobausstiegswilligen (Röbi die Matteo, Petkovic, Ragnick, Barberis (der ist in Dubai), Hannu Tihinen, Skibbe, Scholl, Nestor Clausen, Stanislawski, Mario Basler)
6. Weg mit allen, denen ich keinen anständigen Fussballstil zutraue oder von denen ich glaube, sie sind dem Job nicht gewachsen (Trümpler, Philippe Perret, Chassot, Jean-Michel Aeby, Seeberger, Adrian Kunz, Thierry Cotting, John Dragani (wer ist das?), René Weiler)
Damit bleiben folgende Namen: Boro Kuzmanovic, Claude Ryf, Yves Débonnarie, Pierluigi Tami, Castella, Heinz Moser, Fournier, Petrosyan, Neeskens, Axel Thoma.