Zhyrus hat geschrieben:Wenn die letzten Spiele so gespielt werden, wie gegen Winterthur und Servette, gibt es kaum Gründe den Trainer auszutauschen. Glänzt bei weitem nicht Alles, aber das war nicht anders zu erwarten.
Ich frage mich einfach, was die Episode mit Ural und Romano sollte. Überlegt euch, was drin gewesen wäre, wenn wir nach Henriksen immer so auftreten wären, respektive wüssten wir, ob sich Moniz Art, die Spieler zu pushen, nicht recht schnell abnützt.
Zumindest hat Moniz einen Plan und das Format, diesen auch durchzuziehen. Sichtbares Zeichen dafür sind seine Aufstellungen und vor Allem seine taktischen Wechsel. Dass er Santini und Sabodo direkt nach der Pause einwechselt, zeigt, dass Moniz weiss, was mit seinen Wechseln bewirken will. Plan im Kopf, Detailliebe und Motivationskunst sind gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Coaching. Was ihn aber wirklich vom Duo Ural / Romano unterscheidet sind seine klare Sprache und sein Selbstbewusstsein.
Insofern ist er sicherlich ein sehr geeigneter Kandidat für den Trainerposten in der nächsten Saison. Was wir "Externe" aber nicht wissen, ist, ob es noch andere wirklich interessante Bewerber gibt (Klopp, Tuchel, Streich, Guardiola und so...). An denen wird Moniz gemessen werden und nicht an seinen Vorgängern.
Der Vergleich zwischen Moniz und Ural (Romano) ist insofern nicht ganz fair, weil Ural ca. 20 Jahre weniger Erfahrung hat als Moniz. Ob es wirklich sinnvoll war, Ural in der atuellen SItuation Lehrgeld zahlen zu lassen, würde ich klar verneinen. Im Prinzip haben alle Beteiligten in dieser Sache verloren. Aber ich habe natürlich nur eine Aussensicht auf die ganze Traineraffäre, die eigentlich mit der 0:2 -Niederlage gegen Servette im letzten Herbst begonnen hatte. Wir werden wahrscheinlich nie erfahren, wer mit welchen Gründen diese und jene Entscheidung getroffen hat. Und vielleicht es auch gut so.
Wir sollten uns auch nicht mehr über die verlorenen Punkte aufregen, sondern lieber darüber freuen, dass der FCZ offensichtlich in letzter Minute die Kurve kriegt. Wer weiss, wozu das gut war, dass die Mannschaft gemeinsam mit uns Fans durch das Tal durchmusste. Vielleicht schweisst dies unser Team zu einer in ganz Europa gefürchteten Kampfsau zusammen?
BTW ich predige natürlich Wasser und trinke selber Wein. In meinen vier Wänden ärgere ich mich natürlich schwarz über die unnötigen Punktverluste, besonders wenn mein Sohn mich auf den FCZ anspricht. Aber das muss ja keiner wissen...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?