CL Qualifikation Bayern München

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon benibunny » 06.08.11 @ 11:05

der bayern song würde auf der hand liegen. genau darum wäre wenn schon dieser hier viiiel khuuler: http://www.youtube.com/watch?v=dggLqNFvGMY

Die Saisonkarten / Ticketpolitik ist ja langsam bekannt. Wer genügend Spiele besucht, dass er sich eine Saisonkarte leistet, wird mit günstigen Europacup-Spielen belohnt. Wer günstiger fährt ohne Saisonkarte, tja der soll nicht rumheulen, er fährt ja günstiger!
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


Ein Bayer
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.11 @ 17:36

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon Ein Bayer » 06.08.11 @ 11:42

Ich habe mich mal als Bayern Fan in euer Forum geschlichen. Hab auch den "CL 2011" Thread aufmerksam gelesen. Ich muss sagen das ich schon etwas enttäuscht bin. Denn ich kenne die Schweizer eigentlich nur als faire Leute die erst denken bevor sie was sagen/schreiben. Mir war nicht bewusst das der Bayern Hass Grenzüberschreitend ist und es auch in der Schweiz Leute gibt, die in Foren Stammtischparolen verzapfen ohne überhaupt die eigentlichen Fakten zu kennen. Die Schweizer hab ich eigentlich besser in Erinnerung. Schade.

Also hier mal ein paar “reale” Fakten über die Geschichte der Bayern. Damit die Hasser endlich mal wissen, wenn sie was schreiben, worüber sie schreiben. Und damit sie es sich vielleicht zweimal überlegen bevor sie haltlose Hassparolen predigen.

1963 wurde die Deutsche Bundesliga gegründet. Der FC Bayern hatte sich sportlich qualifiziert, aber die etablierten Clubs die den DFB beherrschten wollten diesen “Provinzverein” und die “dummen Seppel” nicht in ihren Stadien sehen. Die Bayern waren zu der Zeit ein kleiner Verein, mit kleinem Stadion und sehr sehr wenig Geld.
Also wurden sie von den “damals” Großen der Zunft mit List und Tücke und viel Klüngel beim DFB ohne sportliche Rechtfertigung in niedrige Klassen gesteckt. Aus diesen spielten sie sich innerhalb von 2 Jahren hoch in die Bundesliga. Diesmal konnte man sie aber nicht mehr “künstlich” aussperren. Denn sie stellten damals schon, als nicht Bundesligist, Nationalspieler wie Beckenbauer und waren durch ihren Erfolg bundesweit einfach zu bekannt.

Im ersten Jahr 1966/67 wurden sie Vizemeister. Im zweiten Jahr 1967/68 zum ersten Mal Bundesliga Meister. Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Viele Meistertitel, viele DFB Pokale, viele Landesmeister Pokale usw..! Den Bayern wurde NICHTS geschenkt. Sie haben sich über Jahrzehnte vom armen Provinzclub ausschließlich durch “eigene” Kraft zum wirtschaftlich gesündesten Verein der Welt gemausert.

Und hier noch ein paar reale Fakten vom Nebengeschehen. Ist aber auch wichtig …

Während z.B in den 80er Jahren erfolgreiche Vereine wie der HSV, in Deutschland Immobilien kauften, mit Projekten wie die Volkspark AG arme Leute betrogen und aus dem Solidarpakt Bundesliga ausstiegen um noch mehr Geld zu machen, steckten die Bayern das Geld ausschließlich in den Verein und blieben im Solidarpakt. Sie teilten weiterhin und teilen bis zum heutigen Tag ihre Einnahmen mit den anderen Vereinen bis hinunter zur geringsten Klasse und blieben trotzdem erfolgreich. Sobald ein Verein in wirtschaftlicher Not ist, steht der FCB bereit um zu helfen. Bayern macht in Deutschland die Stadien voll. Sorgt für Einschaltquoten und finanziert dadurch den DFB fast im Alleingang. Angenommen die Bayern würden aus dem Solidarpakt aussteigen, würden sie Barcelona oder andere finanziell und daher wahrscheinlich auch sportlich leicht hinter sich lassen. Denn die Geldschwemme in einem großen und reichen Land wie Deutschland mit fast 90 Millionen Einwohnern wäre enorm. Sie steigen aber nicht aus und bleiben solidarisch. Wow ist das schäbig ... ich hasse die Bayern dafür (vorsicht Sarkassmus)!

Viele beschweren sich, das die Bayern die Konkurrenz schwächten indem sie deren Spieler abwerben. Frage !!! Ist der FC Bayern der einzige Verein der das macht ? Kauft der FC Zürich nicht Spieler von anderen Schweizer Vereinen die weniger Geltung haben ? Kaufen im allgemeinen nicht alle Vereine Spieler anderer Clubs ? So ist nun mal das Geschäft. Und solange man im Labor keine Wunschspieler klonen kann, wird das wohl auch weiterhin so bleiben.

Die Bayern haben ihren sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg ihrer eigenen Arbeit zu verdanken. Niemand kam vorbei und steckte ein paar Russische oder Arabische Ölmillionen in den Verein.
Auch finanzierten sie ihren Erfolg nicht mit enormen Schulden wie die Spanier oder Engländer. Wofür also werden sie also eigentlich gehasst ? Weil sie alles richtig gemacht haben und andere nicht ? Weil sie härter und seriöser gearbeitet haben bzw. immer noch arbeiten als andere ?

So jetzt könnt ihr weiterhassen. Denn wie es bei den Hassern nun mal ist, haben sie weder etwas von obigen “richtig” gelesen noch verstanden. Ich erkenne diesen Leuten sogar den Willen ab, etwas zu würdigen oder zu verstehen. Würden sie das tun, wären sie keine Hasser sondern intelligente Menschen die Leistung anerkennen.

Abgesehen davon freue mich auf die zwei Spiele. Kurze Anfahrt, nette Schweizer mit denen man sicher ein paar Bierchen trinken kann und hoffentlich zwei spannende Spiele bei denen alles möglich sein wird.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon Z » 06.08.11 @ 12:18

Ein Bayer hat geschrieben:Ich habe mich mal als Bayern Fan in euer Forum geschlichen. Hab auch den "CL 2011" Thread aufmerksam gelesen. Ich muss sagen das ich schon etwas enttäuscht bin. Denn ich kenne die Schweizer eigentlich nur als faire Leute die erst denken bevor sie was sagen/schreiben. Mir war nicht bewusst das der Bayern Hass Grenzüberschreitend ist und es auch in der Schweiz Leute gibt, die in Foren Stammtischparolen verzapfen ohne überhaupt die eigentlichen Fakten zu kennen. Die Schweizer hab ich eigentlich besser in Erinnerung. Schade.

Also hier mal ein paar “reale” Fakten über die Geschichte der Bayern. Damit die Hasser endlich mal wissen, wenn sie was schreiben, worüber sie schreiben. Und damit sie es sich vielleicht zweimal überlegen bevor sie haltlose Hassparolen predigen.

1963 wurde die Deutsche Bundesliga gegründet. Der FC Bayern hatte sich sportlich qualifiziert, aber die etablierten Clubs die den DFB beherrschten wollten diesen “Provinzverein” und die “dummen Seppel” nicht in ihren Stadien sehen. Die Bayern waren zu der Zeit ein kleiner Verein, mit kleinem Stadion und sehr sehr wenig Geld.
Also wurden sie von den “damals” Großen der Zunft mit List und Tücke und viel Klüngel beim DFB ohne sportliche Rechtfertigung in niedrige Klassen gesteckt. Aus diesen spielten sie sich innerhalb von 2 Jahren hoch in die Bundesliga. Diesmal konnte man sie aber nicht mehr “künstlich” aussperren. Denn sie stellten damals schon, als nicht Bundesligist, Nationalspieler wie Beckenbauer und waren durch ihren Erfolg bundesweit einfach zu bekannt.

Im ersten Jahr 1966/67 wurden sie Vizemeister. Im zweiten Jahr 1967/68 zum ersten Mal Bundesliga Meister. Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Viele Meistertitel, viele DFB Pokale, viele Landesmeister Pokale usw..! Den Bayern wurde NICHTS geschenkt. Sie haben sich über Jahrzehnte vom armen Provinzclub ausschließlich durch “eigene” Kraft zum wirtschaftlich gesündesten Verein der Welt gemausert.

Und hier noch ein paar reale Fakten vom Nebengeschehen. Ist aber auch wichtig …

Während z.B in den 80er Jahren erfolgreiche Vereine wie der HSV, in Deutschland Immobilien kauften, mit Projekten wie die Volkspark AG arme Leute betrogen und aus dem Solidarpakt Bundesliga ausstiegen um noch mehr Geld zu machen, steckten die Bayern das Geld ausschließlich in den Verein und blieben im Solidarpakt. Sie teilten weiterhin und teilen bis zum heutigen Tag ihre Einnahmen mit den anderen Vereinen bis hinunter zur geringsten Klasse und blieben trotzdem erfolgreich. Sobald ein Verein in wirtschaftlicher Not ist, steht der FCB bereit um zu helfen. Bayern macht in Deutschland die Stadien voll. Sorgt für Einschaltquoten und finanziert dadurch den DFB fast im Alleingang. Angenommen die Bayern würden aus dem Solidarpakt aussteigen, würden sie Barcelona oder andere finanziell und daher wahrscheinlich auch sportlich leicht hinter sich lassen. Denn die Geldschwemme in einem großen und reichen Land wie Deutschland mit fast 90 Millionen Einwohnern wäre enorm. Sie steigen aber nicht aus und bleiben solidarisch. Wow ist das schäbig ... ich hasse die Bayern dafür (vorsicht Sarkassmus)!

Viele beschweren sich, das die Bayern die Konkurrenz schwächten indem sie deren Spieler abwerben. Frage !!! Ist der FC Bayern der einzige Verein der das macht ? Kauft der FC Zürich nicht Spieler von anderen Schweizer Vereinen die weniger Geltung haben ? Kaufen im allgemeinen nicht alle Vereine Spieler anderer Clubs ? So ist nun mal das Geschäft. Und solange man im Labor keine Wunschspieler klonen kann, wird das wohl auch weiterhin so bleiben.

Die Bayern haben ihren sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg ihrer eigenen Arbeit zu verdanken. Niemand kam vorbei und steckte ein paar Russische oder Arabische Ölmillionen in den Verein.
Auch finanzierten sie ihren Erfolg nicht mit enormen Schulden wie die Spanier oder Engländer. Wofür also werden sie also eigentlich gehasst ? Weil sie alles richtig gemacht haben und andere nicht ? Weil sie härter und seriöser gearbeitet haben bzw. immer noch arbeiten als andere ?

So jetzt könnt ihr weiterhassen. Denn wie es bei den Hassern nun mal ist, haben sie weder etwas von obigen “richtig” gelesen noch verstanden. Ich erkenne diesen Leuten sogar den Willen ab, etwas zu würdigen oder zu verstehen. Würden sie das tun, wären sie keine Hasser sondern intelligente Menschen die Leistung anerkennen.

Abgesehen davon freue mich auf die zwei Spiele. Kurze Anfahrt, nette Schweizer mit denen man sicher ein paar Bierchen trinken kann und hoffentlich zwei spannende Spiele bei denen alles möglich sein wird.


ganz easy - längst nicht alle hassen die bayern. es gibt in zürich sehr viele bayern sympathisanten.

zu deinem verständnis:
die bayern verkörpern seit einigen jahren, wenn nicht jahrzehnten, die münchner elite, den geldadel. das und der teilweise erkaufte erfolg und die vielen titel lässt einen vergleich zu dem uns verhassten und grössten rivalen, den grasshoppers, zu. wir (ich) projezieren unseren hass und unsere rivalität auf münchen. für zürcher sind die 60er resp. der FCZ der stadtclub und die bayern resp. die hoppers verkörpern die elite, das kapital, die titelheinis, erfolgfans, etc. belastend kommt noch hinzu, dass ihr FCB heisst....(der kleine FCB ist nach den hoppers unser grösste rivale - historisch und aktuell)

das einzig sympathische an den bayern ist ihre geschichte vor-, während- und nach- der kriegszeit. obwohl bayern und im speziellen münchen eine nazi hochburg war, so verschloss sich der fc der politik und verhinderte lange vor den nazi karren gespannt zu werden. die namen leo weisz, kurt landauer und richard dombi sollten ein begriff sein. (wie zum beispiel schalke...)

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon pius.f » 06.08.11 @ 12:24

Servus Bayer, keine Angst, das Bayern bashing ist bei einigen leider schwer in Mode weil es eben kuul ist und auch einfacher, als sich deine Argumente genauer zu überlegen.

Denke mal, dass viele eben zu wenig Hirn haben, um zwischen den hochverschuldeten resp neureichen Clubs a la Madrid oder Chelsea und einem wirtschaftlich wie auch sporrtlich erfolgreichen Verein wie Bayern München zu unterscheiden.

Das (vermeindliche) Arbeiterklub-Image ist eben hipper und da stört es uns auch nicht, dass man nicht mal ein geeignetes Fussballstadium hat, wärend die Bayern ja offensichtlich bereits 50% der Allianzarena abbezahlt haben, respekt.

Bis bald in München
Ein FCZ, Liverpool FC und Bayern München fan seit 1974!!!
Zuletzt geändert von pius.f am 06.08.11 @ 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001

the gunner
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.08 @ 10:37

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon the gunner » 06.08.11 @ 12:26

By the way; in München zahlt man mit der Arena Card...

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon yellow » 06.08.11 @ 12:27

Ein Bayer hat geschrieben:Ich habe mich mal als Bayern Fan in euer Forum geschlichen. Hab auch den "CL 2011" Thread aufmerksam gelesen. Ich muss sagen das ich schon etwas enttäuscht bin. Denn ich kenne die Schweizer eigentlich nur als faire Leute die erst denken bevor sie was sagen/schreiben. Mir war nicht bewusst das der Bayern Hass Grenzüberschreitend ist und es auch in der Schweiz Leute gibt, die in Foren Stammtischparolen verzapfen ohne überhaupt die eigentlichen Fakten zu kennen.


Da musst du wirklich enttäuscht sein, dass dein positives Bild von uns Schweizern so tiefe Krazer abbekommen hat. Aber sorry, du hast doch nicht im Ernst geglaubt, dass Schweizer Fussballfans schlauer und und intelligenter in der Wortwahl sind als deutsche? Dann wärst nämlich du das Problem und nicht die FCZ-Fans, die hier Stammtischparolen von sich gegeben haben.
In den nächsten paar Zeilen versuche ich dir meine Abneigung gegenüber Bayern zu erklären. Doch zuerst einmal: Hassen tue ich prinzipiell nicht. Im Zusammenhang mit Sport ist dieses Wort absolut idiotisch und total fehl am Platz. Mir ist Bayern einfach nicht sympathisch.
Ich respektiere durchaus die Leistungen, die dieser Club über die letzten Jahrzehnte erzielt hat. Ich finde es wirklich toll, dass ein Club so viele Erfolge haben kann, ohne sich zu verschulden - im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Spitzenclubs. Ich finde es auch toll, dass Bayern schon oft krisengeschüttelten deutschen Clubs aus der Patsche geholfen hat. Ich finde es besoners toll, dass man Gerd Müller wieder auf die Beine geholfen hat (Wie geht es ihm übrigens?) Und ich finde es auch absolut toll, wie sich Hoeness mit seiner ganzen Familie um den schwer verunfallten Lunde kümmerte, etc. etc.
Weshalb ist mir denn Bayern trotzdem nicht sympathisch? Ganz einfach, weil Bayern zu der Kategorie Clubs gehört, die eigentlich immer gewinnen. Nein, sie müssen sogar gewinnen. Jede Saison ohne Pokal ist eine Sensation. Was macht den Reiz aus, eine Mannschaft zu unterstützen, die im Normalfall eh immer gewinnt, bei der ein weiterer Pokal nicht (mehr) wirklich zählt? Eine Mannschaft, die wegen ihrer finanziellen Dominanz (die sie sich zugegebenermassen selber erarbeitet hat) nie in eine dauerhafte Krise geraten kann, da man halt am Saisonende die Brieftasche einfach etwas weiter öffnet und alle Problempositionen neu besetzt. Beim FCZ haben wir 25 Jahre ohne nennenswerte Erfolge durchlebt. So etwas könnte Bayern nicht ansatzweise passieren.
Andererseits kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass du als Bayernfan jemals ähnliche Glücksgefühle erlebt hast, wie wir als wir am 13. Mai 2006 unsere lange Zeit ohne Schweizer Meistertitel beenden konnten. Gut, da gabs mal einen vergleichbaren Last-Minute-Sieg in Hamburg, aber eben der führte bei euch einfach zu einem weiteren Titelgewinn und hat euch doch bloss vor der Schmach bewahrt, für einmal nur Zweiter geworden zu sein.
Richtig, auch wir kaufen ab und zu Spieler bei anderen Schweizer Clubs, nur werden wir uns nie bei Basel oder YB "bedienen" können. Wir sind schon froh, wenn unsere Spieler charakterlich stark genug sind, den gelegentlichen Abwerbungsversuchen vom Rheinknie zu widerstehen. Und so komm ich zum eigentlichen Kernpunkt meines etwas lange geratenen Postings: Bayern München ist für mich wie der FC Basel. Und das allein ist schon Grund genug, diesen Club nicht zu mögen.
Trotzdem möchte ich mit einer positiven Note aufhören: Sei versichert, es gibt auch bei uns einige Bayern-Fans. Der wohl prominenteste sitzt sogar auf dem Präsidentenstuhl.
Auf zwei schöne und faire Spiele zwischen Bayern und dem FCZ!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Simon Le Bon
Beiträge: 712
Registriert: 17.06.03 @ 11:28

Re: CL Qualifikation Bayern München

Beitragvon Simon Le Bon » 06.08.11 @ 12:38

Bayern Bashing ist in Mode gekommen?

Ich finde Bayern den unsympathischsten Fussballclub seit ich denken kann. Und das ist seit den Siebziger Jahren. Das hat auch mit dem sprichwörtlichen und, aus subjektiver Warte, inflationären und überstrapazierten Bayern Dusel zu tun.

Trotzdem achte ich zu einem gewissen Grad ihre Erfolge, deren wirtschaftliche und sportliche Leistung sowie die soziale Kompetenz ihrer Führung (Stichwort: Uli Hoeness).

Aber es ist schon so: Clubs wie Bayern, Chelsea und Real mag ich nicht. Punkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu, rosche, spitzkicker und 243 Gäste