FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sonarplanet
Beiträge: 2161
Registriert: 28.02.08 @ 15:28
Wohnort: Фузион, 17248 Lärz D

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon sonarplanet » 25.07.11 @ 15:00

Goose hat geschrieben:
Inishmore hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Um dem ganzen etwas Positives abzuringen: Diese Klatsche in die Fresse kam zum richtigen Zeitpunkt..

Ja, genau 4 Tage vor der 6:0 Klatsche gegen Standard;-)


halte dagegen.. Mein tipp: Die Jungs haben's gemerkt.. unentschieden in Lüttich.



6-6 auswärts ..wär ein super resultat :-)
"am Ende bleibt das paradoxe Gefühl, von einem Rave zu kommen und klüger geworden zu sein"


Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Zurigo » 25.07.11 @ 15:41

Goose hat geschrieben:
Inishmore hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Ja, genau 4 Tage vor der 6:0 Klatsche gegen Standard;-)


halte dagegen.. Mein tipp: Die Jungs haben's gemerkt.. unentschieden in Lüttich.



6-6 auswärts ..wär ein super resultat :-)


vor der notte magica in mailand haben wir damals in der liga auch sehr enttäuscht. ich traue unseren jungs durchaus ein positives resultat in lüttich zu.

die zweite halbzeit war eigentlich nicht schlecht, rein fussballerisch. zudem ist servette defensiv sehr gut gestanden. hatte kaum platz sich mit kurzpassspiel durch die genfer abwehr zu spielen.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Zappa » 25.07.11 @ 16:10

vor der notte magica in mailand haben wir damals in der liga auch sehr enttäuscht. ich traue unseren jungs durchaus ein positives resultat in lüttich zu.

die zweite halbzeit war eigentlich nicht schlecht, rein fussballerisch. zudem ist servette defensiv sehr gut gestanden. hatte kaum platz sich mit kurzpassspiel durch die genfer abwehr zu spielen.


Ich glaube das war eher nach dem Mailand Spiel. Da verlor man gegen Bellinzona auf klägliche Weise.

argus

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon argus » 25.07.11 @ 22:32

Canepa ist angefressen, greift die Spieler massiv an, nimmt einzig den Staff in Schutz, der leistet gemäss Canepa tolle Arbeit. Wirklich? Warum denn diese Sch****-Leistungen, nicht erst diese Saison. Letzte Saison hatten wir ab und zu auch viel Glück. Bickel greift die Spieler genau so massiv an, Fischer äussert sich am zurückhaltendsten aber auch sehr kritisch. Ok, die Kritik ist berechtigt. Aber muss sich diese nicht auch an die sportliche Führung richten? Man verstehe mich richtig, ich fordere nicht irgendwelche Massnahmen oder gar Köpfe. Aber man muss doch schon die Fragen stellen: wer hat die Mannschaft zusammengestellt, die null Eier zeigt, wenns mal nicht rund läuft? Wer ist verantwortlich dafür, die Mannschaft richtig einzustellen und ihr Arroganz und Selbstgefälligkeit auszutreiben? Wer soll die Spieler anleitsn, sich richtig zu ernähren und sich richtig auf die Anforderungen des Berufs vorzubereiten (Spiele und Trainings), sprich seriös zu leben

Die sportliche Führung super, leider ist die Mannschaft faul, feig, dumm, träge, selbstgefällig etc. etc. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? .. Bei wiederholtem öffentlichem Schimpfen der Chefs muss man sich nämlich schon fragen: haben die bei der Spielerauswahl versagt oder erreichen sie die Mannschaft gar nicht mehr? . Nochmals: ich wünsche keine Xamax-Verhältnisse. Eine in Angriff genommene Saison soll wie geplant durchgezogen werden. Alles andere bringt wenig und kostet Geld, das wir gar nicht haben. Was ich eigentlich sagen wollte: Liebe Herren Canepa, Bickel und Fischer; nicht nur über die Spieler schimpfen, nehmt Euch auch selber an der Nase und bitte, keine öffentlichen Abreibungen mehr, besprecht das intern und setzt Euch bei den Spielern durch! So beweist Ihr Führungsqualitäten, nicht mit Schimpfen im Blick.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Roger Kundert » 25.07.11 @ 22:57

argus hat geschrieben:Canepa ist angefressen, greift die Spieler massiv an, nimmt einzig den Staff in Schutz, der leistet gemäss Canepa tolle Arbeit. Wirklich? Warum denn diese Sch****-Leistungen, nicht erst diese Saison. Letzte Saison hatten wir ab und zu auch viel Glück. Bickel greift die Spieler genau so massiv an, Fischer äussert sich am zurückhaltendsten aber auch sehr kritisch. Ok, die Kritik ist berechtigt. Aber muss sich diese nicht auch an die sportliche Führung richten? Man verstehe mich richtig, ich fordere nicht irgendwelche Massnahmen oder gar Köpfe. Aber man muss doch schon die Fragen stellen: wer hat die Mannschaft zusammengestellt, die null Eier zeigt, wenns mal nicht rund läuft? Wer ist verantwortlich dafür, die Mannschaft richtig einzustellen und ihr Arroganz und Selbstgefälligkeit auszutreiben? Wer soll die Spieler anleitsn, sich richtig zu ernähren und sich richtig auf die Anforderungen des Berufs vorzubereiten (Spiele und Trainings), sprich seriös zu leben

Die sportliche Führung super, leider ist die Mannschaft faul, feig, dumm, träge, selbstgefällig etc. etc. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? .. Bei wiederholtem öffentlichem Schimpfen der Chefs muss man sich nämlich schon fragen: haben die bei der Spielerauswahl versagt oder erreichen sie die Mannschaft gar nicht mehr? . Nochmals: ich wünsche keine Xamax-Verhältnisse. Eine in Angriff genommene Saison soll wie geplant durchgezogen werden. Alles andere bringt wenig und kostet Geld, das wir gar nicht haben. Was ich eigentlich sagen wollte: Liebe Herren Canepa, Bickel und Fischer; nicht nur über die Spieler schimpfen, nehmt Euch auch selber an der Nase und bitte, keine öffentlichen Abreibungen mehr, besprecht das intern und setzt Euch bei den Spielern durch! So beweist Ihr Führungsqualitäten, nicht mit Schimpfen im Blick.

Schimpfen im Blick und die Spieler auf TeleZüri abledern. Da hat mir doch ziemlich der Atem gestockt. Ja, ja, unser Cillo ist halt ein Choleriker erster Güte.
Das Problem ist doch eigentlich Cillo, der sich am Liebsten regelmässig mit Real, Bayern und Manu messen würde. Ist doch klar, dass da gewisse Kicker ernsthaft geblendet sind und dann auf dem Platz versagen. Der Fisch stinkt vom Kopf her, nur haben das noch nicht alle gemerkt.

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon bluediver » 26.07.11 @ 0:42

Roger Kundert hat geschrieben:
argus hat geschrieben:Canepa ist angefressen, greift die Spieler massiv an, nimmt einzig den Staff in Schutz, der leistet gemäss Canepa tolle Arbeit. Wirklich? Warum denn diese Sch****-Leistungen, nicht erst diese Saison. Letzte Saison hatten wir ab und zu auch viel Glück. Bickel greift die Spieler genau so massiv an, Fischer äussert sich am zurückhaltendsten aber auch sehr kritisch. Ok, die Kritik ist berechtigt. Aber muss sich diese nicht auch an die sportliche Führung richten? Man verstehe mich richtig, ich fordere nicht irgendwelche Massnahmen oder gar Köpfe. Aber man muss doch schon die Fragen stellen: wer hat die Mannschaft zusammengestellt, die null Eier zeigt, wenns mal nicht rund läuft? Wer ist verantwortlich dafür, die Mannschaft richtig einzustellen und ihr Arroganz und Selbstgefälligkeit auszutreiben? Wer soll die Spieler anleitsn, sich richtig zu ernähren und sich richtig auf die Anforderungen des Berufs vorzubereiten (Spiele und Trainings), sprich seriös zu leben

Die sportliche Führung super, leider ist die Mannschaft faul, feig, dumm, träge, selbstgefällig etc. etc. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? .. Bei wiederholtem öffentlichem Schimpfen der Chefs muss man sich nämlich schon fragen: haben die bei der Spielerauswahl versagt oder erreichen sie die Mannschaft gar nicht mehr? . Nochmals: ich wünsche keine Xamax-Verhältnisse. Eine in Angriff genommene Saison soll wie geplant durchgezogen werden. Alles andere bringt wenig und kostet Geld, das wir gar nicht haben. Was ich eigentlich sagen wollte: Liebe Herren Canepa, Bickel und Fischer; nicht nur über die Spieler schimpfen, nehmt Euch auch selber an der Nase und bitte, keine öffentlichen Abreibungen mehr, besprecht das intern und setzt Euch bei den Spielern durch! So beweist Ihr Führungsqualitäten, nicht mit Schimpfen im Blick.

Schimpfen im Blick und die Spieler auf TeleZüri abledern. Da hat mir doch ziemlich der Atem gestockt. Ja, ja, unser Cillo ist halt ein Choleriker erster Güte.
Das Problem ist doch eigentlich Cillo, der sich am Liebsten regelmässig mit Real, Bayern und Manu messen würde. Ist doch klar, dass da gewisse Kicker ernsthaft geblendet sind und dann auf dem Platz versagen. Der Fisch stinkt vom Kopf her, nur haben das noch nicht alle gemerkt.


... so ist es.
Kurz vor dem Sion Spiel tippt er noch Grosskotzig auf ein 0-3 für den FCZ !
Nur 180 Spielminuten später ist schon fertig Luschtig , er würde jetzt wohl lieber mit der FCZ Frauenmannschaft nach Lüttich fliegen ...

Roberto Di Matteo

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Roberto Di Matteo » 26.07.11 @ 7:26

argus hat geschrieben:Was ich eigentlich sagen wollte: Liebe Herren Canepa, Bickel und Fischer; nicht nur über die Spieler schimpfen, nehmt Euch auch selber an der Nase und bitte, keine öffentlichen Abreibungen mehr, besprecht das intern und setzt Euch bei den Spielern durch! So beweist Ihr Führungsqualitäten, nicht mit Schimpfen im Blick.


glaubst du vollen ernstes, die hinterfragen sich nicht??
ich habe keine probleme mit der öffentlichen schelte. lange genug war ruhe "von oben".
dass es sich jetzt gerade in diesem ausmass entlädt, kann ich nachvollziehen.
canepa ist entweder himmelhochjauchzend oder eben umgekehrt.
führungsqualitäten? hat doch nur am rande damit zu tun!
diese zeigen sich in der täglichen arbeit. und dies wohl hinter verschlossenen türen.
da geht schon was. sicher.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, face a hacke duo, Kiyomasu, komalino, PaulderPanzer, rsab, SO für ZH, spitzkicker, Will, zhkind und 338 Gäste