sportch hat geschrieben:FCZ-Sportchef Fredy Bickel nimmt im Interview mit sport.ch kein Blatt vor den Mund.
Bickel: ''Waren selbstherrlich und arrogant'':
http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html
Angesichts dieses Interviews finde ich es fahrlässig, nach einem absolut verkackten Spiel, der Mannschaft auch noch zu applaudieren. Ich bin in erster Linie FCZ-Fan und nicht Aegerter-, Margairaz-, Alphonse- oder Stahelfan! Das überlasse ich den Teeniemädchen.
Offenbar haben wir eine verwöhnte Görentruppe (wenns der Bickel sagt!), welche sich zu schade ist, sich dreckig zu machen und 100% zu geben. Dass man keine grossen Transfers getätigt und die Truppe (bislang) beisammen behalten hat, macht aus finanzieller Sich absolut Sinn, andererseits hat es vielleicht auch das Signal gesendet, dass man sich nicht gross um seine Stammposition bemühen muss beim FCZ und sich mal etwas zurücklehnen darf.
Gerade ein Margairaz oder ein Aegerter haben sich wohl damit abgefunden, dass sie ihre Karriere beim FCZ beenden. Tex kostet zu viel, als müsste er sich Sorgen machen, von R.Koch oder 50%-IV-Barmettler verdrängt zu werden. Sie müssen sich zu wenig beweisen. Das ist wohl ein Grund, dass wir auf den Positionen mit grosser Konkurrenz (Magnin/Rodriguez, Leoni nach seiner Rückkehr) im Schnitt bessere Leistungen sehen. Die Jungen zeigen tendenziell sehr gute Leistungen, zumindest versuchen sie es. Was ihnen an Erfahrung fehlt, versuchen sie mit Einsatz wettzumachen.
Wenn Margairaz und Aegerter befürchten müssten, langfristig von Buff, Barmettler und Zouaghi (oder vielleicht Binya?) verdrängt zu werden, würden sie vielleicht auch wieder einmal ansatzweise guten Fussball zeigen. Ende letzte Saison gings um die Meisterschaft, da haben sich wohl alle motivieren können.
Ohne hier schwarzmalen zu wollen (nach nur zwei Spielen!), Spieler wie auch Trainer müssen sich mächtig am Riemen reissen und neue Wege finden! Ich denke, diese Forderung ist nicht verfehlt.