yellow hat geschrieben:Leider haben diese Platzstürme schon bald Tradition, begann mit den Cupsiegen und mittlerweile sind wir so weit, dass auch beim Erreichen eines zweiten Ranges einige Leute sich nicht entblöden können, den Platz zu stürmen.
Sorry, die Spieler sind wichtig, nicht ihr!!! Diese einfältigen Selbstdarsteller gehen mir so was von auf den Sack. Ich ging gestern ganz bewusst in den Letzi. Mir war klar, dass die Chance auf einen Titelgewinn nahe bei Null war. Trotzdem, ich wollte der Mannschaft nach Spielschluss zujubeln und ihr für viele unvergessliche Momente in den letzten Monaten danken. Doch dann sah ich die ersten Trottel auf den Platz rennen und hatte ein Déjà-vu der schlimmeren Art. Deshalb zog ich es vor, mich unverrichteter Dinge auf den Heimweg zu begeben.
Für die Böller-Helden: Wenn ihr das Abzünden von Böllern so toll findet, dann geht doch einfach in euer Schlafzimmer, schliesst alle Türen und Fenster und zündet einen Böller nach dem andern. Kann nichts schaden, denn Hirnzellen werdet ihr wohl keine mehr zerstören können - wo nichts ist, kann auch nicht kaputt gemacht werden.
dem kann ich zu 100% zustimmen!
wir auf der OT finden choreo's geil, wir sind für pyro shows, wir würden gerne noch aktiver sein (so wie gestern) - aber diese unsäglichen böller, knaller und raketli sind zu verurteilen!
platzsturm lächerlich!
p.s. in meinem leben gab es bisher nur 2 "gute platzstürme (mit viel viel emotionen!!!): 1989 aufstiegsspiel in fribourg, 2006 meister in basel.