Der Champions League Graben

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon pexito » 11.05.11 @ 17:02

gelbeseite hat geschrieben:Gleichzeitig bedeuted dies auch, dass für die eher kleinen Budgets der ASL, die Cl-Einnahmen prozentual stärker gewichten als in anderen Ligen, bzw. deren Vereine. Und auch hier gibt es Unterschiede: während für Basel die CL-Einnahmen "öpis an Schade" ist, geben sie dem FCZ +- für 3 oder 4 Jahre ein Polster, andere Vereine wie Thun oder Bellenz liessen sich mit solchen Summen schon komplett restrukturieren. Meiner Meinung nach ist ganz klar dieser Umstand für die CL-Euphorie verantwortlich zu machen.


Danke für dein Post, die Sache mit den Investoren ist in der Tat einen Faktor den ich nicht berücksichtigt hatte, aber allemal Sinn macht.
Nicht ganz einverstanden bin ich mit dem zitierten Teil. Wie wir bereits wissen, halten auch beim FCZ die Millionen nicht lange, der Vorrat ist ausgeschöpft. Thun hatte, wie viele Lottomillionäre, keinen Plan und hatte vieles falsch gemacht.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


züriischois
Beiträge: 198
Registriert: 22.05.06 @ 16:27

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon züriischois » 11.05.11 @ 17:26

Weiss jemand von euch was für einen Gegner der 2. der Super League in diesem Jahr in der CL-Quali zu erwarten hat? Bekommt der 2. einen oder sogar zwei harte Brocken wie YB letztes Jahr, oder darf man sich da wieder auf Meister der kleineren Ligen einstellen? Wenn zweiteres der Fall wäre, müsste man die CL für das Spiel heute ja nicht unbedingt so stark thematisieren, da der 2. auch reelle Chancen auf eine Teilnahme hätte. Hab den Durchblick nicht so ganz da ja dieses Jahr ja alles etwas anders ist.
Danke für Antworten.

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1913
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon Zurigo » 12.05.11 @ 9:44

züriischois hat geschrieben:Weiss jemand von euch was für einen Gegner der 2. der Super League in diesem Jahr in der CL-Quali zu erwarten hat? Bekommt der 2. einen oder sogar zwei harte Brocken wie YB letztes Jahr, oder darf man sich da wieder auf Meister der kleineren Ligen einstellen? Wenn zweiteres der Fall wäre, müsste man die CL für das Spiel heute ja nicht unbedingt so stark thematisieren, da der 2. auch reelle Chancen auf eine Teilnahme hätte. Hab den Durchblick nicht so ganz da ja dieses Jahr ja alles etwas anders ist.
Danke für Antworten.


wenn ich mich nicht irre, hätte basel "einfachere" gegner als der fcz, da basel einen viel höheren koeffizent (?) vorweist.
basel würde somit immer als "gesetztes" team gelten. der fcz müsste gegen gegner spielen, wie yb diese saison hatte.

Benutzeravatar
wettskandal
Beiträge: 1263
Registriert: 17.12.07 @ 10:43
Wohnort: züri

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon wettskandal » 12.05.11 @ 10:08

Zurigo hat geschrieben:
züriischois hat geschrieben:Weiss jemand von euch was für einen Gegner der 2. der Super League in diesem Jahr in der CL-Quali zu erwarten hat? Bekommt der 2. einen oder sogar zwei harte Brocken wie YB letztes Jahr, oder darf man sich da wieder auf Meister der kleineren Ligen einstellen? Wenn zweiteres der Fall wäre, müsste man die CL für das Spiel heute ja nicht unbedingt so stark thematisieren, da der 2. auch reelle Chancen auf eine Teilnahme hätte. Hab den Durchblick nicht so ganz da ja dieses Jahr ja alles etwas anders ist.
Danke für Antworten.


wenn ich mich nicht irre, hätte basel "einfachere" gegner als der fcz, da basel einen viel höheren koeffizent (?) vorweist.
basel würde somit immer als "gesetztes" team gelten. der fcz müsste gegen gegner spielen, wie yb diese saison hatte.


Absolut richtig.

Benutzeravatar
bepunkt
Beiträge: 297
Registriert: 26.10.04 @ 19:51

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon bepunkt » 12.05.11 @ 11:53

Das grosse Übel, in den Medien wird bereits heute mehr über die CL-Millionen diskutiert als über den MEISTERTITEL! Das kann doch nicht wahr sein, dass mittlerweile die CL-Qualifikation nicht als Zustupf, sondern als eigentliches Hauptziel gilt. Das Ganze ist fahrlässig und gefährlich. Auf eine Liga wie in Spanien, Schottland oder teilweise Italien und England, wo nur wenige Klubs oder gar nur zwei regelmässig um Titel kämpfen, kann ich liebend gern verzichten. Insofern ist es für den FCZ Glück im Unglück, dass er ein überdurchschnittliches Budget vorweisen konnte, bevor das Rattenrennen losging. Für andere Mannschaften wie Luzern, Sion, GC fährt der Zug schon langsam ab. Diese müssen auf Mäzene, ein unglaublich gutes Jungendprogramm oder einige sagenhafte Talentscouts hoffen.


Danke pexito für Dein interessantes Post. Ich möchte vor allem auf Deinen letzten Absatz eingehen und va. Medienkritik üben.

Tatsächlich nervt es gewaltig, dass in den Medien diese 25 Mio. Sache so breitgeschlagen wird. Da tut sich nicht nur der Blick hervor, da steht der Tagi in nichts nach. Das allerschlimmste ist für mich aber, dass diese 25 Mio. sogar zur Spielerkritik beigezogen werden. Im Tagi-Online (wenn ich mich recht erinnere in Rengglis Kolumne) stand die rhetorische Frage, ob der Aussetzer Aegerters den FCZ 25 Mio. koste. Davor war schon mal davon die Rede, dass Guatelli die 25 Mio. kostete. Das sind völlig absurde Entwicklungen: Es geht nur um Geld und Einzelpersonen. In einem Sport in dem Mannschaften spielen und der eine kulturelle Bedeutung hat, die weit über finanzielle Fragen hinaus reicht.
Zu Deinen weiteren Ausführungen ist für mich nur klar, dass auch in Zukunft nicht auf die CL Millionen spekuliert werden darf. Die Qualifikation für die CL ist zwar einfacher geworden, aber führt - Ausnahme dieses Jahr - über den Meistertitel. Den in Regelmässigkeit zu fordern ist vermessen. Ein Kader aufzustellen, dass immer ganz vorne mitspielt, wird nicht jedes Jahr gelingen, wenn man sich finanziell nicht übernehmen will. Die Zukunft liegt wohl tatsächlich vor allem in der Strategie "Ausbildungsverein".

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6526
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon gelbeseite » 12.05.11 @ 12:08

pexito hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Gleichzeitig bedeuted dies auch, dass für die eher kleinen Budgets der ASL, die Cl-Einnahmen prozentual stärker gewichten als in anderen Ligen, bzw. deren Vereine. Und auch hier gibt es Unterschiede: während für Basel die CL-Einnahmen "öpis an Schade" ist, geben sie dem FCZ +- für 3 oder 4 Jahre ein Polster, andere Vereine wie Thun oder Bellenz liessen sich mit solchen Summen schon komplett restrukturieren. Meiner Meinung nach ist ganz klar dieser Umstand für die CL-Euphorie verantwortlich zu machen.


Danke für dein Post, die Sache mit den Investoren ist in der Tat einen Faktor den ich nicht berücksichtigt hatte, aber allemal Sinn macht.
Nicht ganz einverstanden bin ich mit dem zitierten Teil. Wie wir bereits wissen, halten auch beim FCZ die Millionen nicht lange, der Vorrat ist ausgeschöpft. Thun hatte, wie viele Lottomillionäre, keinen Plan und hatte vieles falsch gemacht.


Da bin ich anderer Meinung. Natürlich sind auch CL-Millionen schnell verprasst wenns sein muss, das stimmt schon. Vielleicht stimmt mein Argument nur unter der Annahme, dass man das Geld einfach als Reservepolster behält und nicht reinvestiert.
Es ist hinreichend bekannt, dass der FCZ eigentlich über seinen Verhältnissen lebt und ein strukturelles Defizit vorweist. Dieses Defizit lässt sich nur mit ausserordentlichen Einnahmen begleichen, die man auf i) Internationaler Wettbewerb, TV-Rechte etc. ii) Transfereinnahmen reduzieren kann. Man sieht leicht wo der Fussballschuh wirklich drückt. Der FCZ hatte geldtechnisch gesehen kein glückliches Händchen bei Transfers in den letzten 3 Jahren und man hat versäumt für Spieler wie Abdi und Vonlanthen Geld zu kassieren. Auch Rochat und Hassli verdienten gut beim FCZ und konnten schlussendlich kaum etwas einspielen. Dazu kommt ein Langverletzter Yassine Chikhaoui, der etwas um die 3 Millionen Franken kostete, und dessen Marktwert kaum noch zu beziffern ist, wohlbemerkt bezieht auch er bestimmt keinen schlechten Lohn (evtl. wird der von einer Versicherung gedeckt, da bin ich überfragt). Schlussendlich hätte man für die hohen Lohnkosten jeweils hübsche Transfersummen generieren müssen, was dem FCZ, welche Gründe es dann auch immer waren, nicht gelang.
So gesehen mag der grosse Verlust, welcher diesen Monat veröffentlicht wird, nicht wiklich zu überraschen. Hinter den finanzgeprüften Worten unseres Präsidenten Canepa, hinter dem "strukturellen Defizit" steckt nichts weiter als ein Kader (und sonstige Ausgaben), welches wir uns unterm Strich nicht leisten können.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14071
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Der Champions League Graben

Beitragvon Charlie Brown » 12.05.11 @ 12:21

bepunkt hat geschrieben:Tatsächlich nervt es gewaltig, dass in den Medien diese 25 Mio. Sache so breitgeschlagen wird.


wobei in der Schweiz ein Meistertitel verbunden mit der direkten CL Qualifikation halt etwas anders ist als beispielsweise in grossen Ligen. Ein Seville zb. würde sich bei einem zweiten oder dritten Platz nicht lange über eine verpasste Meisterschaft aufregen, da sie so oder so in der CL wären. Ein Meistertitel ist schön und gut, aber ein Chermiti oder Texeira reissen sich doch den Arsch dafür auf in der CL zu spielen und nicht weil sie unbedingt mal auf den Balkon vom Volkshaus wollen.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc und 331 Gäste