Das grosse Übel, in den Medien wird bereits heute mehr über die CL-Millionen diskutiert als über den MEISTERTITEL! Das kann doch nicht wahr sein, dass mittlerweile die CL-Qualifikation nicht als Zustupf, sondern als eigentliches Hauptziel gilt. Das Ganze ist fahrlässig und gefährlich. Auf eine Liga wie in Spanien, Schottland oder teilweise Italien und England, wo nur wenige Klubs oder gar nur zwei regelmässig um Titel kämpfen, kann ich liebend gern verzichten. Insofern ist es für den FCZ Glück im Unglück, dass er ein überdurchschnittliches Budget vorweisen konnte, bevor das Rattenrennen losging. Für andere Mannschaften wie Luzern, Sion, GC fährt der Zug schon langsam ab. Diese müssen auf Mäzene, ein unglaublich gutes Jungendprogramm oder einige sagenhafte Talentscouts hoffen.
Danke pexito für Dein interessantes Post. Ich möchte vor allem auf Deinen letzten Absatz eingehen und va. Medienkritik üben.
Tatsächlich nervt es gewaltig, dass in den Medien diese 25 Mio. Sache so breitgeschlagen wird. Da tut sich nicht nur der Blick hervor, da steht der Tagi in nichts nach. Das allerschlimmste ist für mich aber, dass diese 25 Mio. sogar zur Spielerkritik beigezogen werden. Im Tagi-Online (wenn ich mich recht erinnere in Rengglis Kolumne) stand die rhetorische Frage, ob der Aussetzer Aegerters den FCZ 25 Mio. koste. Davor war schon mal davon die Rede, dass Guatelli die 25 Mio. kostete. Das sind völlig absurde Entwicklungen: Es geht nur um Geld und Einzelpersonen. In einem Sport in dem Mannschaften spielen und der eine kulturelle Bedeutung hat, die weit über finanzielle Fragen hinaus reicht.
Zu Deinen weiteren Ausführungen ist für mich nur klar, dass auch in Zukunft nicht auf die CL Millionen spekuliert werden darf. Die Qualifikation für die CL ist zwar einfacher geworden, aber führt - Ausnahme dieses Jahr - über den Meistertitel. Den in Regelmässigkeit zu fordern ist vermessen. Ein Kader aufzustellen, dass immer ganz vorne mitspielt, wird nicht jedes Jahr gelingen, wenn man sich finanziell nicht übernehmen will. Die Zukunft liegt wohl tatsächlich vor allem in der Strategie "Ausbildungsverein".