Beitragvon Jure Jerkovic » 14.09.10 @ 13:13
verschiedene punkte sprechen für mich dagegen, dass diese schocknachricht zur umsetzung gelangt:
1. hassli ist dem fcz und bickel dankbar, dass nach der ersten missratenen saison an ihm festgehalten wurde. und auch nach der schweren verletzung letztes jahr.
2. er ist einer der topverdiener beim fcz, verdient offenbar eine kiste wie sonst höchstens noch magnin, teixeira, djuric oder yassine (quelle insider). viel mehr gäbe es auch in roche-novartis-landien nicht zu holen, wo das kader schon teuer genug ist.
3. er will nochmal so richtig zuschlagen mit seinem freund yassine, mit dem er in drei saisons noch überhaupt nie länger zusammenspielen konnte.
4. beim fcz hat er alleweil mehr einsatzchancen als bei basel, wo er hinter frei und streller sowie hinter den perspektivspielern almerares und zoua anstehen müsste.
5. das spiel des fcz behagt ihm mehr. er passt nicht ins spielsystem der basler, auch wenn es unter fink ein stück attraktiver geworden ist.
6. der fcb will wie von anderen erwähnt nur unruhe beim grössten konkurrenten in dieser saison schüren. ein altes bayern-psychospielchen, das fink bestens kennt und nun beim alpen-fcb implantiert.
7. hassli ist ein richtiger fcz'ler und weiss, was sich gehört und was nicht. zugegeben, dieser punkt ist mit sehr viel hoffnung verbunden.
aber natürlich müsste ihm der fcz eine vertragsverlängerung anbieten, die mindestens so gut dotiert ist wie bisher, sonst macht der familienvater sich bestimmt gedanken, wo noch was zu holen wäre. in frankreich hat er sich nie richtig durchgesetzt, nur in der schweiz hat er einen wirklich guten namen. bickel muss sich überlegen, wie sehr er noch an eric glaubt. sonst kann alles passieren.