FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon komalino » 21.07.10 @ 21:31

Mein Senf:Die Leistung gestern war gewiss nicht schlecht, allerdings finde ich, dass viele sie doch etwas gar rosig einstufen! Es gab doch einige Schwachpunkte,angefangen bei Guatelli (unschuldig an den Toren) der keine Sicherheit ausstrahlte. Defensiv stimmte teilweise die Abstimmung nur bedingt, dies gilt es zu verbessern. Durchzogen auch die Leistung von Schönbi, gewann wohl einige Zweikämpfe, die Fortsetzung misslang darnach aber meistens. Aus den Fehlern die Lehre ziehen, dann sind die Chanchen auf den Derbysieg intakt!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon Dini Mueter » 22.07.10 @ 2:23

Was die Verteidigung angeht:

Rodriguez fehlt wohl noch die Routine in der ersten Liga, aber für mich ist er momentan die beste Option links aussen. Er ist ein überdurchschnittlicher Techniker für einen Verteidiger und er ist frech und hat Eier! Ich beobachte ihn seit der U17-WM sehr genau und sehe ihn schlicht und einfach fast nie Fehler machen!

Magnin ist für mich ohne wenn und aber zweite Wahl auf dieser Position! Seine Qualitäten sind beschränkt aber definitiv vorhanden. Aber solange er nicht in der Lage ist diese zu zeigen, sollte er auch nicht spielen.

Rochat ist einfach zu gut und v.a. zu erfahren, um dauerhaft auf der Bank zu sitzen - Wechsel i.d. Winterpause hin oder her.

Barmettler wird ihn mittelfristig in der IV ersetzen , wenn er wieder fit ist,. Ich sage mittelfristig, weil seine Fähigkeiten eher beschränkt sind und er in seiner FCZ-Karriere nie konstant war. Langfristig muss auf dieser Position jemand anders her.

Texeira ist genau der Pescu-style-Brecher den wir so dringend brauchten, nachdem unser geliebter Hannu immer "altersmilder" geworden war. Tex wird mit seiner physischen Stärke und seiner Aggressivität die gegnerischen Offensiven noch das Fürchten lernen!

Zouaghi hat ein beeindruckendes Potential. Ich sehe ihn jedoch gleichwohl in der IV als auch als im DM. Er hat eine ungestüme Kraft in der Balleroberung und die nordafrikanische Technik und Kreativität in der Vorwärtsbewegung.

Raffael Koch kann ich nicht beurteilen. Weder seine Leistung, noch die Position die er spielen sollte.

Phillippe Koch hingegen ist rechts aussen unbestritten - er war der absolute Über-Rookie der letzten Saison. Unvergessen z.B. seine Meisterleistung auswärts gegen Mailand. Er hat ein überragendes Stellungsspiel und für seine Statur ist er verdammt hartnäckig. Er bewegt sich selten aus seinem Radius raus, aber wenn er mal vors Goal kommt wird es gefährlich.

Stahel hat in den letzten eineinhalb Jahren stark abgegeben. Fehler in seinem Stellungsspiel kann er oft nicht mehr durch grossen Einsatz wieder gut machen. Er sollte in vielen Situationen viel abgeklärter sein, für einen Spieler mit seiner Erfahrung. Koch ist zwar jünger, unerfahrener und (noch) nicht "eine vo eus" wie Flo, nichtsdestotrotz, ist Stahel zweifelsfrei zweite Wahl.

Also Verteidiger-Startformation in Prosa:
--- Rodriguez --- Rochat --- Texeira --- Ph.Koch ---
ODER
--- Rodriguez --- Zouaghi--- Texeira --- Ph.Koch ---

Benutzeravatar
Kodex-Meier
Internet Max
Beiträge: 663
Registriert: 12.04.09 @ 0:40

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon Kodex-Meier » 22.07.10 @ 2:58

Sehr gutes Posting DINI MUTTER. Macht mich aber auch nachdenklich, wie sieht die Zukunft von MAGNIN aus? Eine halbe Saison verpennt, jetzt bereits aus der Stammformation? War wohl tatsaechlich DER FEHLTRANSFER der letzten Jahre. Aergerlich.
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois

Benutzeravatar
papa moll
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.08 @ 18:59
Wohnort: osttribüne

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon papa moll » 22.07.10 @ 8:15

Ich bleibe irgendwie optimistisch.
Das war ein anderes Spiel als das zögerliche Geplänkel der letzten Saison.
Das waren vor allem auch zwei herrliche Tore, nicht so verkrampfte Töpfe.

Zur Torhüterfrage: geben wir AG die Chance. Mir hat er zwar auch nicht gefallen, kein optimales Stellungsspiel, zaudernd in vielen Situationen.
Aber am Sonntag sieht das vielleicht schon wieder anders aus. Wenn mein geliebter Dusan nicht so viele Bälle verliert...

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon Demokrit » 22.07.10 @ 8:17

War wohl tatsaechlich DER FEHLTRANSFER der letzten Jahre. Aergerlich.

Das war mir schon nach der Bekanntgabe klar.....ausser unseren Verantwortlichen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon Mahatma » 22.07.10 @ 8:49

Demokrit hat geschrieben:
War wohl tatsaechlich DER FEHLTRANSFER der letzten Jahre. Aergerlich.

Das war mir schon nach der Bekanntgabe klar.....ausser unseren Verantwortlichen.

Du hast völlig recht, das war schwer verständlich. Rodriguez in die erste Mannschaft holen und anschliessend Magnin für 3 1/2 Jahren verpflichten. Entweder gibt es einen teuren Ersatzspieler oder dem U17-Wm wird ein Spieler vor die Nase gesetzt.

argus

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon argus » 22.07.10 @ 9:00

Mahatma hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
War wohl tatsaechlich DER FEHLTRANSFER der letzten Jahre. Aergerlich.

Das war mir schon nach der Bekanntgabe klar.....ausser unseren Verantwortlichen.

Du hast völlig recht, das war schwer verständlich. Rodriguez in die erste Mannschaft holen und anschliessend Magnin für 3 1/2 Jahren verpflichten. Entweder gibt es einen teuren Ersatzspieler oder dem U17-Wm wird ein Spieler vor die Nase gesetzt.


als Magnin verpflichtet worden ist, war noch nicht so klar, dass sich Rodriguez derart gut entwickeln wird. Zudem war Magnin als "Fuhrungsspieler" vorgesehen, der auch als IV (damals verletzungsbedingt unsere Schwachstelle) eingesetzt werden kann. Leider war Magnin bisher meist mit sich selber beschäftigt und konnte nie die ihm zugedachte Rolle spielen. Für mich ist er als LV nach Rodriguez und Rochat momentan höchstens dritte Wahl. Nur, Magnin kann Fussball spielen; er wird das auch wieder abrufen. Wenn sich Rodriguez so weiter entwickelt wie bisher, wird er ohnehin nicht mehr lange bei uns spielen. Der hat definitiv die Klasse für eine grosse Liga. Vielleicht sind wir dann bald mal froh, haben wir Magnin.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, Agerian, cucinotta77, Dave, Google Adsense [Bot], Ptikon, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 300 Gäste