Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10280
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Don Ursulo » 17.12.15 @ 23:58

Roger Kundert hat geschrieben:Hat es die Glarner Truppe nach dem Match auch bereits zu einem Big Mac an den Stauffacher verschlagen oder musstet ihr mit dem bestmöglichen Zug so schnell wie möglich wieder zurück in den Zigerschlitz? Sorry für Nebenthema, war halt schon noch eine geile Zeit...ohne Canapé dafür mit Big Mac:)


:-) du sagst es, der Big Mac Stop am Stauffacher gehoerte dazu, aber ich glaube wir stoppten erst
ab Saison 82/83 dort regelmaessig. Vorher war der gute Onkel Ronald gar nicht bekannt bei uns in
der Provinz.
Kannst du dich noch an den schraegen Vogel aus dem Zueri-Egge erinnern, der jeweils mit einem kleinen
schwarzen Plastikkoffer in die obere Ecke ging, im Koffer hatte er immer 2 Flaschen Haldengut 58cl?

Zur Praesi Frage kennt ihr ja meine Meinung. Ich sehe momentan eine zu grosse Panikmache. Klar wurden
Fehler gemacht, aber das Uebel nur beim Praesi AC zu sehen ist mir zu einfach, und kann ich nicht nach-
vollziehen. Die Kritiken erinnern mich ein wenig an folgenden Spruch:
"Ich kenne bei einem Fußballpräsidenten nur zwei Arbeitsmethoden - die falsche und meine."

Sobald wir sportlich wieder auf die Spur kommen, werden diese Stimmen wieder abklingen.

und apropos Spruch, hier noch der Fussballerspruch des Monats, von Horst Held,

"Wer redet denn da noch, die sind doch alle im Gefängnis"

(auf die Frage, was er davon halte, dass die FIFA aktuell diskutiere die Weltmeisterschaft auf 40
Teilnehmer auszuweiten)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Goose » 18.12.15 @ 8:34

Foto ist Weltklasse, Don Ursulo! Da kommen Erinnerungen hoch. Allerdings war mein erstes FCZ-Leibchen das mit Agfacolor-Werbung und der Nr. 11 \o/
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 18.12.15 @ 10:42

Don Ursulo hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:Hat es die Glarner Truppe nach dem Match auch bereits zu einem Big Mac an den Stauffacher verschlagen oder musstet ihr mit dem bestmöglichen Zug so schnell wie möglich wieder zurück in den Zigerschlitz? Sorry für Nebenthema, war halt schon noch eine geile Zeit...ohne Canapé dafür mit Big Mac:)


:-) du sagst es, der Big Mac Stop am Stauffacher gehoerte dazu, aber ich glaube wir stoppten erst
ab Saison 82/83 dort regelmaessig. Vorher war der gute Onkel Ronald gar nicht bekannt bei uns in
der Provinz.
Kannst du dich noch an den schraegen Vogel aus dem Zueri-Egge erinnern, der jeweils mit einem kleinen
schwarzen Plastikkoffer in die obere Ecke ging, im Koffer hatte er immer 2 Flaschen Haldengut 58cl?

Zur Praesi Frage kennt ihr ja meine Meinung. Ich sehe momentan eine zu grosse Panikmache. Klar wurden
Fehler gemacht, aber das Uebel nur beim Praesi AC zu sehen ist mir zu einfach, und kann ich nicht nach-
vollziehen. Die Kritiken erinnern mich ein wenig an folgenden Spruch:
"Ich kenne bei einem Fußballpräsidenten nur zwei Arbeitsmethoden - die falsche und meine."

Sobald wir sportlich wieder auf die Spur kommen, werden diese Stimmen wieder abklingen.

und apropos Spruch, hier noch der Fussballerspruch des Monats, von Horst Held,

"Wer redet denn da noch, die sind doch alle im Gefängnis"

(auf die Frage, was er davon halte, dass die FIFA aktuell diskutiere die Weltmeisterschaft auf 40
Teilnehmer auszuweiten)


Ja, herrlich, da waren einige verrückte Vögel im Egge:) Nochmals zu Canepa, von dem man halten kann was man will; den Satz von Bernet und der Identifikation mit dem Club kann ich aber durchaus nachvollziehen und deckt sich auch mit meiner Meinung und wohl auch Herrn Elseners:

«Ancillo Canepa betrachtet den FCZ als seine Privatangelegenheit. Dabei ist der Club eine öffentliche Marke, die vom Volk getragen wird», sagte Bernet unlängst der «Weltwoche».

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... y/15719603

Benutzeravatar
Danke FCZ
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.14 @ 19:45

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Danke FCZ » 18.12.15 @ 11:30

wenn wir schon in der Nostalgie graben, hier noch exklusiv "meine" Saisonfoto aus der Saison 81/82 :-)


Ganz geil...ich war damals noch ein kleiner Hosenpfupf, und ich erinnere mich wie ich damals zu meinem Kollegen sagte: "Nein, ich bin eben Rank Xerox-Fan, nicht FCZ" :-)

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10280
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Don Ursulo » 18.12.15 @ 19:47

Roger Kundert hat geschrieben:«Ancillo Canepa betrachtet den FCZ als seine Privatangelegenheit. Dabei ist der Club eine öffentliche Marke, die vom Volk getragen wird», sagte Bernet unlängst der «Weltwoche».

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... y/15719603


Das Thema Bernet haben wir ja ausgiebig einmal durchdiskutiert. Dies war ein Fehler von AC.
Die Aussage von Marco stimmt. Ich sehe jedoch keinen grossen Unterschied von Patron Hotz zu Patron Cillo.
Beide bezahlten, und beide faellten am Schluss die "Privat"-Entscheidungen. Der groesste Patron war
Edi Naegeli. Der hat wohl alle immer konsultiert (sogar die Serviertochter in der Beiz) aber die
Entscheidungen faellte er ganz alleine. Das ging sogar soweit, dass er gewissen Entscheide am
Nachmittag dem Blick diktierte, und am Abend in der Sitzung trotzdem sich alle Meinungen anhoerte.
Ich glaube daran, dass AC spaetestens nach 3 Saisons als "Sportchef" wieder zum alten System
zurueckkehrt, ausser wir werden Meister in der Saison 2016/2017, dann werden wir ihn nie mehr
los als Sportchef :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon bluesoul » 19.12.15 @ 16:21

Don Ursulo hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:«Ancillo Canepa betrachtet den FCZ als seine Privatangelegenheit. Dabei ist der Club eine öffentliche Marke, die vom Volk getragen wird», sagte Bernet unlängst der «Weltwoche».

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... y/15719603


Das Thema Bernet haben wir ja ausgiebig einmal durchdiskutiert. Dies war ein Fehler von AC.
Die Aussage von Marco stimmt. Ich sehe jedoch keinen grossen Unterschied von Patron Hotz zu Patron Cillo.
Beide bezahlten, und beide faellten am Schluss die "Privat"-Entscheidungen. Der groesste Patron war
Edi Naegeli. Der hat wohl alle immer konsultiert (sogar die Serviertochter in der Beiz) aber die
Entscheidungen faellte er ganz alleine. Das ging sogar soweit, dass er gewissen Entscheide am
Nachmittag dem Blick diktierte, und am Abend in der Sitzung trotzdem sich alle Meinungen anhoerte.
Ich glaube daran, dass AC spaetestens nach 3 Saisons als "Sportchef" wieder zum alten System
zurueckkehrt, ausser wir werden Meister in der Saison 2016/2017, dann werden wir ihn nie mehr
los als Sportchef :-)



Und bitte, die Weltwoche, das rechtsextreme Pamphlet kann man doch nicht ernst nehmen. Die sind ja schlimmer als Blick und 20 Minuten zusammen.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 20.12.15 @ 12:25

bluesoul hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:«Ancillo Canepa betrachtet den FCZ als seine Privatangelegenheit. Dabei ist der Club eine öffentliche Marke, die vom Volk getragen wird», sagte Bernet unlängst der «Weltwoche».

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... y/15719603


Das Thema Bernet haben wir ja ausgiebig einmal durchdiskutiert. Dies war ein Fehler von AC.
Die Aussage von Marco stimmt. Ich sehe jedoch keinen grossen Unterschied von Patron Hotz zu Patron Cillo.
Beide bezahlten, und beide faellten am Schluss die "Privat"-Entscheidungen. Der groesste Patron war
Edi Naegeli. Der hat wohl alle immer konsultiert (sogar die Serviertochter in der Beiz) aber die
Entscheidungen faellte er ganz alleine. Das ging sogar soweit, dass er gewissen Entscheide am
Nachmittag dem Blick diktierte, und am Abend in der Sitzung trotzdem sich alle Meinungen anhoerte.
Ich glaube daran, dass AC spaetestens nach 3 Saisons als "Sportchef" wieder zum alten System
zurueckkehrt, ausser wir werden Meister in der Saison 2016/2017, dann werden wir ihn nie mehr
los als Sportchef :-)



Und bitte, die Weltwoche, das rechtsextreme Pamphlet kann man doch nicht ernst nehmen. Die sind ja schlimmer als Blick und 20 Minuten zusammen.


Lenk doch nicht von der Kern-Aussage ab, die Bernet gemacht hat. Es geht hier doch nicht darum, ob der Blick, 20 Minuten, die Weltwoche die WoZ oder die TAZ rechtsextremer ist, abgesehen davon deine sogenannte rechtsextreme Schmähschrift eine demagogische linkspopulistische Uebertreibung darstellt und nicht der Sache dient. Hier geht es um Fussball, Präsident, Bernet und nicht um politische Einstellungen, lass es doch einfach sein. Völlig unnötiger Schwachsinnkommentar.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 273 Gäste