Herr Elsener hat geschrieben:Es scheint, dass auch die meisten forum-user sich vom Totamat steuern lassen, wenn es um Sympathie- oder Antipathie Bekundungen von FCZ Exponenten geht.
Herr Elsener hat geschrieben:Chikhaoui (und nicht: "chicken")
Canepas letzter Idiotenentscheid, ihn gehen zu lassen.
Das halbe Forum fands cool und gratulierte Canepa zu diesem "mutigen" Entscheid.
Seit Samstag wollen ihn nun alle wieder behalten...
Canepa:
Ist und bleibt ein existenzielles Risiko für den FCZ; auch nach 5 Siegen in Folge.
So, es darf geschossen werden... :-)
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!
Sandman hat geschrieben:Chikaoui und Texeira können letztendlich aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden, zudem haben beide Spieler zuvor seltenst sportlich überzeugt. Ich finde den Entscheid deshalb nach wie vor in Ordnung bzw. nachvollziehbar und lasse mich nicht von den zuletzt guten Resultaten blenden. Yassine hat in dieser Saison 1 überragendes Spiel geleistet, das alleine kann sein Salär nicht rechtfertigen. Hätte er öfters überzeugt, hätte man beim FCZ wohl eine andere Lösung finden können/wollen. Offenbar gehen die Salärvorstellung zu weit auseinander, deshalb ist es mehr als logisch, dass man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen kann. Den schwarzen Peter automatisch dem Canepa zuschieben zu wollen, fällt natürlich einfacher, als unseren Tunesier in die Verantwortung miteinzubeziehen.
Trotzdem würde es mich freuen, wenn sich der FCZ diese beiden Spieler weiterhin leisten und weiterbeschäftigen könnte. Aber die finanzielle Situation spricht leider eine andere Sprache, daran ändert auch ein Derbysieg nichts.
Herr Elsener hat geschrieben:Sandman hat geschrieben:Chikaoui und Texeira können letztendlich aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden, zudem haben beide Spieler zuvor seltenst sportlich überzeugt. Ich finde den Entscheid deshalb nach wie vor in Ordnung bzw. nachvollziehbar und lasse mich nicht von den zuletzt guten Resultaten blenden. Yassine hat in dieser Saison 1 überragendes Spiel geleistet, das alleine kann sein Salär nicht rechtfertigen. Hätte er öfters überzeugt, hätte man beim FCZ wohl eine andere Lösung finden können/wollen. Offenbar gehen die Salärvorstellung zu weit auseinander, deshalb ist es mehr als logisch, dass man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen kann. Den schwarzen Peter automatisch dem Canepa zuschieben zu wollen, fällt natürlich einfacher, als unseren Tunesier in die Verantwortung miteinzubeziehen.
Trotzdem würde es mich freuen, wenn sich der FCZ diese beiden Spieler weiterhin leisten und weiterbeschäftigen könnte. Aber die finanzielle Situation spricht leider eine andere Sprache, daran ändert auch ein Derbysieg nichts.
Man darf nicht davon ausgehen, dass Yassine in jedem Spiel eine solche Leistung zeigt, Wäre das der Fall würde er in einem europäischen Topclub spielen, und/ oder würde das 10fache kosten.
Ja, wir alle waren nicht am Verhandlungstisch.
Durch die Äusserungen der Beteiligten kann man davon ausgehen, dass Canepa einfach keine Lust mehr hatte, Yassine noch weitere 1-2 Jahre durchzufüttern.
Den Entscheid kann man nachvollziehen; auf den ersten Blick zumindest.
Ich sage aber, ein Topmanager muss auch gewisse Risiken eingehen und eine gewisse Vision entwickeln.
Yassin zu verpflichten respkt. zu halten (zu ähnlichen Konditionen) kann nie falsch sein, da ein Yassine in Form und unverletzt eine Meisterschaft entscheiden kann. Somit finde ich Canepas Entscheid mutlos und dumm. Vor allem auch nach all den Jahren, in denen Yassine vor allem gekostet hat, will ich doch einen return! Wie in einem früheren Post gesagt, hat er ihn m.E. wahlweise zu lange gehalten oder zu früh gegeben.
Herr Elsener hat geschrieben:Kürzlich sagte CC aus dem Wallis, dass der Totomat bestimme, wann es bei Sion den nächsten Trainerwechsel gibt.
Es scheint, dass auch die meisten forum-user sich vom Totamat steuern lassen, wenn es um Sympathie- oder Antipathie Bekundungen von FCZ Exponenten geht.
Chikhaoui (und nicht: "chicken")
Canepas letzter Idiotenentscheid, ihn gehen zu lassen.
Das halbe Forum fands cool und gratulierte Canepa zu diesem "mutigen" Entscheid.
Seit Samstag wollen ihn nun alle wieder behalten...
Notar Sankt Meier:
Hatte bis vor kurzen kaum einen Freund im Forum.
Nach 5 Siegen in Folge will das halbe Forum ein Kind von ihm.
Meier ist und bleibt ein Hopper und wird als Fussballlehrer nie und nimmer die Karriere hinlegen, die er als Notar gehabt hätte.
Canepa:
Ist und bleibt ein existenzielles Risiko für den FCZ; auch nach 5 Siegen in Folge.
So, es darf geschossen werden... :-)
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: N'Gombutu, polska71, Sacchi, Vassili Ignatschiev, yellow und 283 Gäste