Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Pieder » 27.11.12 @ 14:06

Ensis hat geschrieben:Verstehe das Canepa-Bashing nicht. Er reisst sich für den FCZ OHNE Lohn den Arsch auf, ist immer für den Klub da - und übernimmt neuerdings sogar noch ein Defizit in Millionenhöhe aus der eigenen Tasche (da haben Sie bei GC zehn Leute dafür gebraucht!). Bei dieser Sachlage kann Canepa soviele Fehler machen wie er will (vieles weiss man ja auch erst im Nachhinein), er löffelt es ja auch selber wieder aus. Und ich bin todsicher, bei ihm wird es nie ein "Nach mir die Sintflut geben". Bei Hotz hat es jahrelang genau gleich getönt wie jetzt bei Canepa. Canepa ist unsere Versicherung, dass der Klub überlebt, genau darum hat Hotz auch an Canepa abgegeben.


Spross hat drei Saisons lang das Defizit alleine getragen. Dann hatte er die Schnauze voll und der Zentralvorstand setzte Linsi als "Turnaround-Präsi" ein. Bei dessen Abgang hatte GC keine Schulden mehr, die Spieler gehörten alle wieder dem Verein, die Stadt reduzierte die Stadionmiete und er hatte ca. 16 Leute organisiert, denen der Zentralvorstand 51 % der Aktien abgab. Als Gegenleistung haben diese sich verpflichtet, bis 2014 das strukturelle Defizit zu decken. Die Stunde der Wahrheit für beide Zürcher Klubs wird im Herbst 2013 mit der Abstimmung über das neue Stadion schlagen. Gibt es ein Nein, werden die Perspektiven für beide Klubs so düster sein, dass weder die Owners bei GC noch Canepa beim FCZ bereit sein werden, weiterhin für das strukturelle Defizit aufzukommen. Neue Investoren, oder besser gesagt Mäzene, werden bei diesen Aussichten nicht zu finden sein. Fussball in Zürich auf höchstem nationalem Niveau und - zwischendurch - europäischem Niveau wird dann der Vergangenheit angehören.


Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon MIND-Z » 27.11.12 @ 19:30

Ensis hat geschrieben:Verstehe das Canepa-Bashing nicht. Er reisst sich für den FCZ OHNE Lohn den Arsch auf, ist immer für den Klub da - und übernimmt neuerdings sogar noch ein Defizit in Millionenhöhe aus der eigenen Tasche (da haben Sie bei GC zehn Leute dafür gebraucht!). Bei dieser Sachlage kann Canepa soviele Fehler machen wie er will (vieles weiss man ja auch erst im Nachhinein), er löffelt es ja auch selber wieder aus. Und ich bin todsicher, bei ihm wird es nie ein "Nach mir die Sintflut geben". Bei Hotz hat es jahrelang genau gleich getönt wie jetzt bei Canepa. Canepa ist unsere Versicherung, dass der Klub überlebt, genau darum hat Hotz auch an Canepa abgegeben.


Er hat die Scheisse durch masslose Selbstüberschätzung angerichtet und soll jetzt auch dafür gerade stehen! Und es ist hoffentlich eine Selbstverständlichkeit, dass er den Cash als Kapitaleinlage in die AG einbringt (keine Kapitalerhöhung mit Verwässerung zu seinen Gunsten! kein Privatdarlehen der Fam. Canepa an die AG!)! Hätte er Erfolg gehabt, hätte er andererseits sicherlich auch privat davon profitiert (erster nicht kotierter Fussballverein der eine Dividende schüttet; Millionen an Rechten für Spieler wie Yassine; ich kann mir sogar noch vorstellen, dass Fam. Canepa im R2 Fond investiert ist), er will ja das Fussballbusiness revolutionieren. Leider hat er keine Ahnung davon! AG sauber finanzieren Herr Canepa und anschliessend bitte Ihre Aktien zum Marktwert (=Null) andienen! Danke. Als Zuschauer in der VIP Loge dürfen Sie gerne auch zukünftig die geilen Choreos und Pyroshows der SK bewundern; aber zu den handelsüblichen Preisen versteht sich!
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
Pascolo
Beiträge: 117
Registriert: 24.01.08 @ 18:31

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Pascolo » 27.11.12 @ 21:35

sorry, wenn ich eigennützig ev. ein wenig aus dem kontext schreibe (hab null neven zurzeit, andere posts zu lesen)

ich bin in erster linie einfach froh und sogar ein wenig erleichetert, dass rolf fringer nicht mehr fcz-trainer ist -- froh FÜR ROLF FRINGER und nicht etwa für den verein.

zum verein: canepa, fb (soorrryyy) adeeee....!

habe mich nie mit canepa identifizieren können: am anfang wars für mich oh schreck, ist das alles was man als nachfolge für sven hotz zu bieten hat? (als cillo alsbald seine erste äusserungen von sich gab, blieb mir nur das lächeln übrig) mit der zeit erkannte ich positive seiten an ihm und ich war nach 2 jahren an sich zufrieden mit unserem präsi....

fischer und fringer so abzustellen, NEIN, so einen präsi will ich nicht, so einer kann mir gestohlen bleiben...

fb wirds wohl selber einsehen... sein fcz-zältli ist ausgelutscht/tapetenwechsel/ein haus weiter. warst aber der geilste sportchef ever... (oder leidet er unter dem präsi und würde unter normalen bedingungen wieder seine gewohnten qualitäten hervorbringen?)

oh mann.....


SOLO ZURIGO

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon gelbeseite » 28.11.12 @ 9:36

Nun, es bestreitet niemand dass sich Canepa für den FCZ den Arsch aufreisst. Ohne ihn wäre der FCZ wahrscheinlich schon am Ende.
Dies mag aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Canepa versäumt hat den FCZ finanziell zu gesunden und von der Abhängigkeit einer einzelnen Person wegzuführen. Momentan bewegt sich der FCZ genau in die entgegengesetze Richtung.
Leider lässt Canepa auch einiges an Führungsqualitäten vermissen.

- Abgang Favre
- Abgang Gämperle
- Abgang Margairaz
- Personalie Vonlanthen
- Abgang Dzemaili
- Abgang Abdi
- Abgang Nikci
- Abgang Tihinen (vonwegen hat immer einen Job beim FCZ)
- Abgang Fischer
- Abgang Fringer

Bei all diesen Abgängen wurde 1. nicht sauber kommuniziert bzw. sich unnötig mit den einzelnen Spielern angefeindet. Genau so wie das inzwischen beim FCZ übliche "verletzt sein" / schlechte Leistung im Training abliefern, sobald sich ein Spieler mit einem Angebot bzw. Abgang auseinandersetzt. Ich denke die Liste, welche man noch ergänzen könnte, ist zu lang um von Zufall zu sprechen. Es sind nicht immer die anderen, das hat System beim FCZ.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Glarona » 28.11.12 @ 10:00

gelbeseite hat geschrieben:Nun, es bestreitet niemand dass sich Canepa für den FCZ den Arsch aufreisst. Ohne ihn wäre der FCZ wahrscheinlich schon am Ende.
Dies mag aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Canepa versäumt hat den FCZ finanziell zu gesunden und von der Abhängigkeit einer einzelnen Person wegzuführen. Momentan bewegt sich der FCZ genau in die entgegengesetze Richtung.
Leider lässt Canepa auch einiges an Führungsqualitäten vermissen.

- Abgang Favre
- Abgang Gämperle
- Abgang Margairaz
- Personalie Vonlanthen
- Abgang Dzemaili
- Abgang Abdi
- Abgang Nikci
- Abgang Tihinen (vonwegen hat immer einen Job beim FCZ)- Abgang Fischer
- Abgang Fringer

Bei all diesen Abgängen wurde 1. nicht sauber kommuniziert bzw. sich unnötig mit den einzelnen Spielern angefeindet. Genau so wie das inzwischen beim FCZ übliche "verletzt sein" / schlechte Leistung im Training abliefern, sobald sich ein Spieler mit einem Angebot bzw. Abgang auseinandersetzt. Ich denke die Liste, welche man noch ergänzen könnte, ist zu lang um von Zufall zu sprechen. Es sind nicht immer die anderen, das hat System beim FCZ.

hatte glaubs familäre gründe. vater krank oder etwas in die richtung.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Roberto Di Matteo

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 28.11.12 @ 10:22

gelbeseite hat geschrieben:Nun, es bestreitet niemand dass sich Canepa für den FCZ den Arsch aufreisst. Ohne ihn wäre der FCZ wahrscheinlich schon am Ende.


zum glück wissen wir nicht, was wäre wenn.
tatsache ist, dass es canepa nicht geschafft hat, den verein finanziell breiter abzustützen.
leider ist das gegenteil der fall und der fcz ist wirtschaftlich von ihm selber höchst abhängig.
und wer zahlt, befiehlt nun einmal. ich denke, wir haben dies je länger und immer mehr zu spüren bekommen.
ich möchte wirklich nicht wissen, was hinter den kulissen sonst noch alles abgeht.
anscheinend hat nun auch ein weiterer vr, hans ziegler, das weite gesucht.
die frage sei erlaubt; wo führt das hin, was wird noch alles kommen???
meines erachtens entwickelt sich der fcz in eine komplett falsche, insbesondere gefährliche richtung. nicht nur sportlich.
ich mag greber nicht. seine (öffentlichen) aussagen ihm letzten sonntagsblick machen jedoch sinn (und greber zu unterstellen er hätte kein fcz herz ist falsch).

die abhängigkeit von canepa stört mich sehr, auch seine mittlerweile grosse machtfülle. gemessen an dieser, hält er sich zu wenig zurück.
alles in allem sind wir (finanziell) wieder an einem ähnlichen ort, wie unter hotz. und dies ist fatal. dass auch canepa nur das beste für den fcz will, steht ausser frage. nur, ob es gut kommt, steht in einem anderen buch. derzeit bezweifle ich dies sehr.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Maloney » 28.11.12 @ 10:36

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Nun, es bestreitet niemand dass sich Canepa für den FCZ den Arsch aufreisst. Ohne ihn wäre der FCZ wahrscheinlich schon am Ende.


zum glück wissen wir nicht, was wäre wenn.
tatsache ist, dass es canepa nicht geschafft hat, den verein finanziell breiter abzustützen.
leider ist das gegenteil der fall und der fcz ist wirtschaftlich von ihm selber höchst abhängig.
und wer zahlt, befiehlt nun einmal. ich denke, wir haben dies je länger und immer mehr zu spüren bekommen.
ich möchte wirklich nicht wissen, was hinter den kulissen sonst noch alles abgeht.
anscheinend hat nun auch ein weiterer vr, hans ziegler, das weite gesucht.
die frage sei erlaubt; wo führt das hin, was wird noch alles kommen???
meines erachtens entwickelt sich der fcz in eine komplett falsche, insbesondere gefährliche richtung. nicht nur sportlich.
ich mag greber nicht. seine (öffentlichen) aussagen ihm letzten sonntagsblick machen jedoch sinn (und greber zu unterstellen er hätte kein fcz herz ist falsch).

die abhängigkeit von canepa stört mich sehr, auch seine mittlerweile grosse machtfülle. gemessen an dieser, hält er sich zu wenig zurück.
alles in allem sind wir (finanziell) wieder an einem ähnlichen ort, wie unter hotz. und dies ist fatal. dass auch canepa nur das beste für den fcz will, steht ausser frage. nur, ob es gut kommt, steht in einem anderen buch. derzeit bezweifle ich dies sehr.

Und dies trotz massiv höherer Einnahmen! Mehr Zuschauer, viel teurere Eintrittspreise, mehr Absatz an Merchandising. Dazu kamen noch die CL-Millionen.

Das Problem liegt wohl also auf der Ausgabenseite. Nicht falsch verstehen: Für die hohe Stadionmiete (nun etwas reduziert) und die horrenden Sicherheitskosten kann Canepa nichts... Aber ist schon erschreckend, dass es anscheinend einfach nicht möglich ist in Zürich einen Fussballverein zu führen der sich finanziell eigenständig über Wasser hält.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, César de Souza, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, s'Efeu, Vapor und 337 Gäste