Ensis hat geschrieben:Verstehe das Canepa-Bashing nicht. Er reisst sich für den FCZ OHNE Lohn den Arsch auf, ist immer für den Klub da - und übernimmt neuerdings sogar noch ein Defizit in Millionenhöhe aus der eigenen Tasche (da haben Sie bei GC zehn Leute dafür gebraucht!). Bei dieser Sachlage kann Canepa soviele Fehler machen wie er will (vieles weiss man ja auch erst im Nachhinein), er löffelt es ja auch selber wieder aus. Und ich bin todsicher, bei ihm wird es nie ein "Nach mir die Sintflut geben". Bei Hotz hat es jahrelang genau gleich getönt wie jetzt bei Canepa. Canepa ist unsere Versicherung, dass der Klub überlebt, genau darum hat Hotz auch an Canepa abgegeben.
Spross hat drei Saisons lang das Defizit alleine getragen. Dann hatte er die Schnauze voll und der Zentralvorstand setzte Linsi als "Turnaround-Präsi" ein. Bei dessen Abgang hatte GC keine Schulden mehr, die Spieler gehörten alle wieder dem Verein, die Stadt reduzierte die Stadionmiete und er hatte ca. 16 Leute organisiert, denen der Zentralvorstand 51 % der Aktien abgab. Als Gegenleistung haben diese sich verpflichtet, bis 2014 das strukturelle Defizit zu decken. Die Stunde der Wahrheit für beide Zürcher Klubs wird im Herbst 2013 mit der Abstimmung über das neue Stadion schlagen. Gibt es ein Nein, werden die Perspektiven für beide Klubs so düster sein, dass weder die Owners bei GC noch Canepa beim FCZ bereit sein werden, weiterhin für das strukturelle Defizit aufzukommen. Neue Investoren, oder besser gesagt Mäzene, werden bei diesen Aussichten nicht zu finden sein. Fussball in Zürich auf höchstem nationalem Niveau und - zwischendurch - europäischem Niveau wird dann der Vergangenheit angehören.