Sandman hat geschrieben:Roger Kundert hat geschrieben:Wenn Du schon von Rothschild träumst, dann nenne doch bitte noch den Jahrgang und ob es sich um Château Mouton-Rothschild oder Château Lafite-Rothschild handelt. Ich will doch wissen, was ich den Scheiss Baslern über den Kopf leere...Ansonsten tut es auch ein feines Hürlimann Bier!
Es wird ein Mouton-Rothschild sein. Der Jahrgang ist noch geheim, aber man munkelt angesichts des Gegners, dass es ein 93er sein wird.
Dieser gehört leider zu den schwächeren Jahrgängen (bezogen auf den Stückpreis pro Flasche), aber man trinkt ja trotzdem nicht jeden Tag einen solch berühmten Tropfen.
Ich tippe auf ein Kulinarisches Heimspiel am nächsten Wochenende. Feinste Schwanenmuscheln aus dem Zürisee schlürfen. Die dicksten Weinbergschnecken vom Zürcher Weinland mit dem passenden Tropfen vom selben Hang genießen und dabei auf den Pöbel herabblicken und zuschauen wie ihm Einlass verordnet wird. Bin auch dafür, dass man den Schwalenleich wieder als Kaviar bezeichnet und von den Eier wegkommt um allfällige Bestellungsirrtümer mit den Schwalbeneier, welche ich ja besonders delikat finde, zu beseitigen! Von den frittierten Schwaleneier musste ich die ganze Zeit so schreckliche Bäuerchen lassen.
Herr Elsener hat geschrieben:Getränke:
Bier mit/ohne Alkohl bekommt man nach 2 Becher Magensausen, als hätte man 1 Liter Appenzeller getrunken
stimmt. die produzieren ihr eigenes letzgrundbier, in mieser qualität natürlich und nur um dich zu ärgeren!Cola, jedes billig Cola aus dem Aldi oder weiss ich wo ist besser..
richtig! auch das cola produzieren sie selber, nach geheimen rezept und ganz billigen zutaten. auch hier gilt: nur um dich zu ärgern!Bin gespannt was ihr zu diesem Thema meint...
super posting!
Anscheinend gibts noch genug Leute die für das zahlen.