Qualität der Verpflegung im Letzi

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thihinhia
Beiträge: 165
Registriert: 12.03.10 @ 11:43

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon Thihinhia » 06.04.10 @ 11:07

K 6 M hat geschrieben:Weniger essen, mehr singen!

Jawohl, ich amüsiere mich immer über die tollen "Sänger":
In der einen Hand der Burger, in der anderen das Bier, beide Hände zum Himmel empor gestreckt, mit vollem Mund am singen, und wenns ums klatschen geht: dann geht die "Säuli-Party" los. Wältklass!

Noch schnell zum essen: Bratwurst ist wirklich mehr Gummi als sonst was. Die Non-alkoholischen Getränke, naja, wie erwähnt, halt diese Pulverkacke. Der Burger ist eigentlich fein, wenn er dann auch mal heiss wäre. Aber gehen wir zum essen in den Letzi?!
JohnyJLucky hat geschrieben:nur scheisse im grind oder zu viel gekokst in der kanzlei!? meine fresse!!!


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon Sandman » 06.04.10 @ 11:41

Ich finde das kulinarische Angebot ausgezeichnet. Die Lachsbrötli sind immer frisch, die Crevetten sind keine Zuchtungetüme sondern frisch gefangen im grossen weiten Meer, das Tuna-Canapé war ein Leckerbissen und konnte nur noch durch den perfekt temperierten Clos des Papes 2003 übertroffen werden.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Hausmeister
Beiträge: 149
Registriert: 17.05.09 @ 0:16
Wohnort: Volki

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon Hausmeister » 06.04.10 @ 11:46

Ihr seit doch einfach nur heikel. Im Letzi esse ich nur um den Hunger zu stillen, dafür tuns die Würste und Burger noch allemal. Wenn ihr fein und gediegen essen wollt, geht doch ins Restaurant.
Zu den Getränken kann ich nicht viel sagen, trinke immer nur das Bier, und da reicht es mir, wenn es Alkohol drinn hat.
Regt euch weniger über solche Sachen auf und ihr könnt mit einem Lächeln durch die Welt.
Du könntest nur noch unproduktiver sein, wenn du die Wand selber wärst, an der du dich anlehnst. Aber dann bräuchtest du einen Idioten, der sich an dir anlehnt, damit du dich fragen kannst, was für ein unproduktiver Idiot.

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon rbau » 06.04.10 @ 11:56

Also die Fritten lassen sich echt sehen... um welten besser als McDonnalds! Für den kleinen Hunger zwischendurch tun's die allemal.

redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon redlineoffside » 06.04.10 @ 12:01

Sandman hat geschrieben:Ich finde das kulinarische Angebot ausgezeichnet. Die Lachsbrötli sind immer frisch, die Crevetten sind keine Zuchtungetüme sondern frisch gefangen im grossen weiten Meer, das Tuna-Canapé war ein Leckerbissen und konnte nur noch durch den perfekt temperierten Clos des Papes 2003 übertroffen werden.


das cüpli hatte aber schon etwas temperatur.
früher war alles schlechter.

immernumezueri
Beiträge: 171
Registriert: 20.09.08 @ 14:06

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon immernumezueri » 06.04.10 @ 12:03

Geiler Thread ;-)

Die Welt dreht sich trotzdem weiter, trotz den 'akuten' Verpflegungproblemen im Letzigrund.

Trotzdem meinen Senf zu hmmmm oder mhhhhh:

Pommes:
Hatte seit 10 (!!) Jahren wieder mal Pommes, da Würste bekannterweise lauwarm und ungeniessbar. Aehm, es bleibt die letzte Pommes-Portion für die nächsten 10 Jahren...

Fazit: Die haben es tatsächlich geschaft, die Portion so zu (ver-)aromatisieren, dass sowohl mit oder ohne Ketchup das ganze mehr als ungeniessbar ist. Auf die Frage hin, ob man Pommes ganz einfach ohne dieses aromatisierte Grünzeugspulver, sondern einfach nature oder mit etwas Salz haben könnte, schauten mich die Frauen hinter der Theke nur mit grossen Augen an... (die "Härdöpfel" werde schon so geliefert, angeblich)...

Ausweichmöglichkeit ist und bleibt ein Hamburger:
Sind eigentlich ganz ok, wenn auch leider meistens lauwarm und zu teuer. Die Senf- und Ketchuptübli vor Ort sind aber eine Zumutung (Umweltschutz, hallo?).

Ansonsten -> Draussen am Horberstand eine Wurst reinziehen. Da kann nix schiefgehen!
Gruss

Immernumezueri
Zwischen Ost- und Südkurve

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Qualität der Verpflegung im Letzi

Beitragvon Sandman » 06.04.10 @ 12:15

redlineoffside hat geschrieben:
das cüpli hatte aber schon etwas temperatur.


Ja schon, deshalb enervierte ich mich auch gegenüber dem ansonsten tadellosen Personal und bekam als Wiedergutmachung auch einen VIP-Gutschein für das Basel-Spiel. Freue mich schon jetzt wieder auf die kulinarischen Höhepunkte. Angeblich soll es am nächsten Sonntag einen excellenten Chateaux Rothschild auf der Karte haben und die Sashimi werden von einem extra aus Japan angereisten Gault-Millaut Koch namens Fuji Yama zubereitet. Da lacht das Herz und der Gaumen und der Sport gerät zur Nebensache. Ist ja eh nur etwas für das primitive Fussvolk.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 472 Gäste