*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
Star
Beiträge: 104
Registriert: 20.09.08 @ 11:11
Wohnort: Züürii

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Star » 26.04.10 @ 11:34

King hat geschrieben:
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Schade, dass man hier tatsächlich ernstgemeinte Posts lesen muss, bei denen Koller und Yakin gefordert werden... Ich habe auch gerne Erfolg, aber nicht um JEDEN Preis. Einen Ur-Hopper oder einen Hopper/Basler an der Bande... Nein Danke! Es gib genug fähige Trainer auf dem Markt. Und im Moment ist sowieso Fischer der Trainer, der eine Chance verdient. Und sie hoffentlich auch nutzt...


Falls du meines meinst, verstehst du was falsch, ich will Koller und Yakin nicht, wenn sie kommen OK muss ich damit leben. Ich will aber auch Fischer nicht.


Wieso Fischer nicht?? Er ist ein Eigener wie Pepe Guardiola von Barca.. Fischer weiss wie man mit dem FCZ spielen muss.. es wird noch ein paar wochen gehen bis es auch die Spieler verstanden haben aber eins verspreche ich dir nächste saison das wird eine grossartige des FCZ


Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon alpo » 26.04.10 @ 11:48

Das ist ein bisschen wenig. Die Fragen, die es zu beantworten gibt sind:
Hat er taktisches Verständnis und kann er dies den Spielern vermitteln
Ist er sozialkompetent, ganzheitliches Denken, Durchsetzungsvermögen, erreicht er die Spieler
Wie geht er mit den Medien um
Kann der grüne Simon und Super-Phil mit ihm leben
Was hat er für einen Leistungsausweis, als Spieler, Trainer

Mir kommt imo kein Trainer in den Sinn, der "meine" Anforderungen erfüllen würde und bezahlbar wäre
aber ich bin, zum Glück, auch nicht Sportchef.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon King » 26.04.10 @ 12:08

Talker hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Talker hat geschrieben:Lieber den Koller als den Yakin. YAKIN NEIN DANKE. Was soll das? Vor Yakin muss Fischer eine Chance erhalten.


wenn du mal alle emotionalen Gedanken weg lässt, erklär mir mal weshalb Fischer vor Yakin eine Chance verdienen sollte.
Ich weiss wir sind Fans und sind emotinal gesteuert, würde nun aber deine Argumentation Pro Fischer wundern.


Fischer hat einen sehr guten Job gemacht mit der U-21, er hat alle UEFA-Lizenzen erworben, war eine Zeit lang Assistent von Lulu und BC und hat so genug Einblick in unsere Super Ligue erhalten. Also, wieso nicht ihm eine Chance geben und das Risiko mit ihm eingehen?
Yakin oder Sforza hatten ja auch keine riesen Trainerlaufbahn hingelegt. Für einen Einstieg von Fischer ist nächstes Jahr optimal. Er kann sich nur auf CUP und Meisterschaft konzentrieren. Der UEFACUP-Zug ist nach der Niederlage wohl vorbei.


Fischer hat einen guten Job als U-21 Trainer gemacht, da gebe ich dir recht er war auch schon Assistent und hat die ersten Einblicke erhalten.

Sforza ist der 0 -100 starter, auch wenn man ihn nicht mag, überrascht es nicht, Sforza war schon immer ein Trainer und ist wohl kein bisschen mit Spieler wie Fischer oder Yakin vergleichbar, Sforza ist eine andere Liga und deshalb ist die 0 auf 100 Aktion auch umsetzbar mit ihm.

Yakin U21 Trainer, Assistent, Challenge League Head Coach und dabei erst noch erfolgreich, sorry emotionslos betrachtet hat Yakin den klar besseren Leistungsausweis gegenüber Fischer und Sforza wird wohl schon bald mal in die Bundesliga gehen.

Ich will Fischer früher oder später als Trainer wenn er sich bewährt, dafür sage ich aber klar mach den Weg wie Murat, Fischer war vom Spieler her auch eher wie Murat, technisch limitiert, dafür ein Kämpfer und Leitwolf nur ein Leitwolf auf dem Platz macht noch kein guter Trainer, dafür muss man sich erst beweisen, Murat macht dies zurzeit bei Thun und ich hoffe Fischer wird den gleichen Weg gehen, damit wir ihn und auch dann ist es noch genügend Risiko als erfolgreichen Challenge League Coach verpflichten könne.
Fischer mit dem u21 - Super League Weg wird verheizt, da würde ich einiges drauf wetten und deshalb jetzt nein zu Fischer.

Labbadia soll bleiben wo er ist, dafür könnte mit dem HSV Koller schon bald vom Markt sein.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Josi » 26.04.10 @ 12:15

Eigentlich ist ja alles verrückt. Da wird Bernard Challandes entlassen. Urs Fischer rückt nach und Andy Ladner sollte von ihm die 2. Mannschaft übernehmen. Dass will Andy Ladner offensichtlich nicht und geht oder muss gehen. Weiss da jemand eigentlich etwas genauers? Kaum gegangen wird Harald Gämperle (im übrigen auch ein Ex-Hopper) engagiert und dies bis 2012. Dass heisst, dass Herr Gämperle länger bleiben kann, ohne dass der Staff den neuen Trainer präsentiert hat. Was ist, wenn Urs Fischer zurück geht? Bleibt dann Harald Gämperle Assi? Und wenn der neue Trainer Harald Gämperle nicht möchte? Ist das überhaupt möglich?
Dass einzig schöne daran ist, dass Bewegung da ist und dass lässt, hoffentlich gute Lösungen zu. Ich könnte mit Marcel Koller sehr gut leben. Ob Urs Fischer der Richtige ist, kann ich einfach zuwenig beurteilen. Er leistet im Nachwuchs sehr gute Arbeit. Von dem her, hätte er es verdient. Jörn Andersen wäre sicher auch ein interessanter Mann und ein Ex-FCZler. Von Marco Schällibaum und Martin Andermatt bin ich mit Fragezeichen behaftet. Sie haben den Begriff "Looser-Trainer" mit sich. Von Rolf Fringer würde ich mich gerne positiv überraschen lassen. Er ist ein FCZ Fan und leistet in Luzern sehr gute Arbeit. Der Präsident der FCL demetiert in der heutigen Zeitung das Gerücht von einer Missstimmung. Doch im Fussball, wir wissen es alle, ist in kurzer Zeit alles möglich.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

immernumezueri
Beiträge: 171
Registriert: 20.09.08 @ 14:06

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon immernumezueri » 26.04.10 @ 12:35

Tagi heute:

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/11070404

...dem gibts nicht viel hinzuzufügen...

Aber eigentlich sollte dazu ein neuer Thread eröffnet werden: so à la *** DIE SPIELER- FRAGE *** ?
Gruss

Immernumezueri
Zwischen Ost- und Südkurve

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Kamel » 26.04.10 @ 13:10

eigentlich gibts doch nur eine lösung: neuanfang. die verträge die man kann auslaufen lassen bzw. keine option einlösen, auf die jungen setzten, je nach finanzieller lage ein, zwei verstärkungen holen, damit ein neues team aufbauen und für nächste saison einen mittelfeldplatz anvisieren. ev. scheissts ein par "stars" dann doch irgendwann an immer auf der bank zu sitzen und kämpfen wieder, dann würde gegen oben ev. sogar etwas mehr drinliegen. es ist ja sowieso die philosophie des klubs, nur das er halt, mit dem erfolg im rücken, zeitweise etwas höher hinaus wollte. und wer weiss in zwei jahren kann man dann ja vielleicht wiedermal von cl träumen. (mir ist der europacöp ee lieber)

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon blanco » 26.04.10 @ 13:45

Koller scheinbar beim HSV ein Thema. Sein Name wurde schon zu Beginn der Saison mit dem HSV in Verbindung gebracht.

...

Als Trainer ist Marcel Koller, der sich das 1:5 in Hoffenheim angeschaut haben soll, ein Thema. Der Zürcher, der in der Schweiz mit St. Gallen und GC Meister wurde, war in dieser Saison trotz guter Arbeit beim VfL Bochum entlassen worden. Der Verein aus dem Ruhrpott dürfte diese Entscheidung mit dem Abstieg bezahlen.

Koller war bereits im Sommer, wie sein Landsmann Lucien Favre, der damals noch bei Hertha Berlin ein gefeierter Mann war, Trainerkandidat beim HSV gewesen, als die Hamburger einen Nachfolger für den Holländer Martin Jol gesucht hatten.

Koller gilt nach der Entlassung von Bernard Challandes als hochkarätiger Kandidat auf den Trainerposten beim FC Zürich. Dass er ein erneutes Engagement in Deutschland - auch Hertha Berlin ist an ihm interessiert - der Rückkehr in die Schweiz vorziehen würde, steht ausser Frage.


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/22777552
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, FCZ_x3, FCZÜRICH07, Google Adsense [Bot], Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laberspace, laissa, Sacchi, Simon Le Bon, zuerchergoalie und 356 Gäste