FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
LOK
Beiträge: 316
Registriert: 24.04.07 @ 14:54
Wohnort: Winterthur

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon LOK » 09.12.09 @ 13:42

devante hat geschrieben:immer wenn die fussballwelt nach zürich schaut und viele kameras am spielfeldrand sind, spielt der Herr Tico einfach unglaublich stark......

dann sind wir ihn hoffentlich bald wieder los...


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6196
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon din Vater » 09.12.09 @ 14:10

neinei hat geschrieben:Im Ganzen haben die Jungs von tsr2 gute Kommentare abgegeben. Das ist professionelle Berichterstattung. Ich hoffe, meine Billagzahlungen fliessen in die Welschschweiz.


Hab mir vorhin noch die beiden Halbzeitzusammenfassungen angeschaut. Beide sind ca. 5 min lang, also so lang wie eine durchschnittliche ZF bei SF für einen Match und die Kommentare von Castella sind sehr gut, keine Vergleich mit Egli, Sutter etc.: http://www.tsr.ch/tsr/index.html?siteSect=800001&sid=11591327 -->beide ZF auf der linken Seite
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon likavi » 09.12.09 @ 14:18

JohnyJLucky hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
was mich gestern einfach entzückte waren die wunderbaren hohen und punktgenauen pässe auf die seiten die nikci oder djuric ohne mühe pflücken konnte. ich spreche von der ersten halbzeit!


Wer hat unteranderem einige dieser Zuspiele gemacht auch wenn nicht alle ankamen?


weiss nicht mehr! :S


80% von Aegerter, wie immer. Das ist eben einer der Gründe warum Aegerter häufig unterschätzt wird. Weil die meisten Leute bei langen Bällen nicht sehen, von wem sie gekommen sind. Die punktgenauen, spielöffnenden Seitenwechsel sind die Spezialität von Syllä. Rochat kanns auch.

Okonkwo spielt eher die gefährlichen Steilpässe, allerdings nur an guten Tagen. Gestern wars auch Gajic bei der Szene mit Alphonse - der Pass war gut, hätte aber noch besser gespielt werden können, so dass Phönsi nicht "um die Ecke" hätte schiessen müssen.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11140
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon Libanese Blonde » 09.12.09 @ 14:33

likavi hat geschrieben:80% von Aegerter, wie immer. Das ist eben einer der Gründe warum Aegerter häufig unterschätzt wird. Weil die meisten Leute bei langen Bällen nicht sehen, von wem sie gekommen sind.

viele messen die stärke des jeweiligen spielers eben an der anzahl tore, die er erzielte (unabhängig davon, ob der jetzt in der verteidigung, im mittelfeld oder im sturm spielt). das zeugt meiner meinung nach von grossem fussballsachverstand!
hat jemand phönsis laufweg gezählt? habe bei km20 aufgehört.

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon Trendsetter » 09.12.09 @ 14:39

Libanese Blonde hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:80% von Aegerter, wie immer. Das ist eben einer der Gründe warum Aegerter häufig unterschätzt wird. Weil die meisten Leute bei langen Bällen nicht sehen, von wem sie gekommen sind.

viele messen die stärke des jeweiligen spielers eben an der anzahl tore, die er erzielte (unabhängig davon, ob der jetzt in der verteidigung, im mittelfeld oder im sturm spielt). das zeugt meiner meinung nach von grossem fussballsachverstand!
hat jemand phönsis laufweg gezählt? habe bei km20 aufgehört.


Bei Aegerter ist es doch eher so, dass er an den Anzahl 5 Meter Fehlpässen gemessen wird und das kommt leider öfters vor als dass er einen weiten Pass spielt.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6196
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon din Vater » 09.12.09 @ 14:59

Libanese Blonde hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:80% von Aegerter, wie immer. Das ist eben einer der Gründe warum Aegerter häufig unterschätzt wird. Weil die meisten Leute bei langen Bällen nicht sehen, von wem sie gekommen sind.

viele messen die stärke des jeweiligen spielers eben an der anzahl tore, die er erzielte (unabhängig davon, ob der jetzt in der verteidigung, im mittelfeld oder im sturm spielt). das zeugt meiner meinung nach von grossem fussballsachverstand!
hat jemand phönsis laufweg gezählt? habe bei km20 aufgehört.


Tja, den Stürmer Phönsi darf man doch an den Toren messen oder etwa nicht? Finde seine Laufbereitschaft auch phänomenal, aber er macht momentan einfach zuwenig aus seinen Chancen. Gestern eins verpasst und gegen GC hätte er auch 2 machen können, wenn nicht sogar müssen.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13894
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ - AC Milan, 8. 12. 2009

Beitragvon Glarona » 09.12.09 @ 15:14

"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blerim_Dzemaili, CT, Gian, Google Adsense [Bot], Mushu, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, zhkind, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 311 Gäste