Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6387
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon 1896_ » 08.11.09 @ 21:59

Nun ja, auch noch mein Senf:

+ Stadion-DJ (Luzern-Lied, hahaha)
+ Leoni
- massives Polizeiaufgebot
-- scheiss Stadion
--- Familienväter die es nötig haben, zu provozieren.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Benutzeravatar
kevuZ_91
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.09 @ 3:24

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon kevuZ_91 » 08.11.09 @ 22:05

Es gibt Leute die Arbeiten am Sonntag 10 Stunden, muss ich jetzt zum FCB. Solche Aussagen sind nicht mal mehr peinlich, sondern nur noch erbärmlich. Gute Besserung![/quote]

kännsch, für dä FCZ würdit mir alles schwänze?[/quote]


Kennst du "Arbeit", einen klitzekleinen Unterschied zu "Schule".[/quote]

Kennst du ich bin ein asozialer zürcher, der schon lange nicht mehr in die schule geht und einen beschissenen job hat. aber weisch wa? scheissegal!
...und ihr gönd ois am arsch verbi!!!

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon Flatterball » 08.11.09 @ 22:21

Pyle hat geschrieben:
Flatterball hat geschrieben:
DSCHII hat geschrieben:also ich denke es sollte in einem Forum durchaus erlaubt sein auch kritische Aspekte zu äussern.

Fazit: BC - weniger nach aussen kommunizieren und dritte beschuldigen...mehr Gummiball kneten und nach Lösungen mit fussballerischen Mitteln suchen. (Das können auch allfällige Verstärkungen sein).


Die einzige Verstärkung ist, wen BC geht. Ihr könnt mich hassen, aber Christian Gross kann Spieler fordern und formen.


Nur schon den Namen der nuschelnden Glatze mit dem FCZ in Verbindung zu verbringen, ist ein Verbrechen. Mir wäre lieber, du würdest mal die Spieler in die Pflicht nehmen, statt in jedem Post die Absetzung Challandes zu fordern. Natürlich hat BC etliche Fehler gemacht und seine Schiedsrichterjammerei nervt tüchtig, aber alles an ihm aufzuhängen, ist nicht fair. Ein solch lustloser Auftritt wie heute kann auch ein Trainer nicht verhindern, wenn die Spieler sich partout nicht den Allerwertesten aufreissen möchten.



Pyle, es ist richtig, dass ich hauptsächlich auf BC schon länger rumhacke, aber ER ist das Problem. Je länger ein Trainer einer Mannshaft vorsteht, desto mehr ist diese das Abbild des Ausbildners. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass ein wirklich fördernder und fordender Trainer und nicht neue Spieler unser Problem lösen. Für mich haben alle möglichen Kandidaten eine Anti-FCZ-Vergangenheit. Dazu gehört neben der "Glatze" auch Mister Koller. - Aber glaube mir. Diese Menschen sind wie Du und ich: Bei einer herausfordernden Aufgabe und interessanter Arbeit wechseln Sie von Pepsi zu Coca Cola und geben alles um erfolgreich zu sein.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Benutzeravatar
93minute_nume_züri
Beiträge: 52
Registriert: 14.09.09 @ 20:46

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon 93minute_nume_züri » 08.11.09 @ 22:30

kei biilder?

Benutzeravatar
Bekelele
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.08 @ 21:24

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon Bekelele » 08.11.09 @ 22:31

ich will hier ja keine unruhe stiften, aber iah seit den letzten meistertitel hat sich einfach die einstellung von uns fans verändert wir sind (waren) in letzter zeit zu erfolgsverwöhnt.
wir müssen uns halt jetzt auch wieder mal damit abfinden das wir langsam wieder zum alten fcz werden aber die, die den klub wirklich lieben werden ihn weiterhin unterstüzen und nicht auf BC herumhacken und sondern sich selber mal an der Nase nehmen und singen den das von heute war traurig ausser dem harten kern war da nichts !

Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon dj_düpöö » 08.11.09 @ 22:44

liebe FCZ_führungsriege. bringt der mannschaft schnellstmöglich wieder die fussball-tugenden bei - laufen, kämpfen, sich gegenseitig unterstützen statt diskutieren und lamentieren - kurz: "elf freunde solltet ihr sein"....und zeigt selber endlich auch ein professionelles verhalten am spielfeldrand.
die konkurrenz ist nicht mehr so schwach, wie in der letzten saison....

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Sonntag, 08. November 2009: FC Luzern - FCZ

Beitragvon Roger Kundert » 08.11.09 @ 22:49

Bekelele hat geschrieben:ich will hier ja keine unruhe stiften, aber iah seit den letzten meistertitel hat sich einfach die einstellung von uns fans verändert wir sind (waren) in letzter zeit zu erfolgsverwöhnt.
wir müssen uns halt jetzt auch wieder mal damit abfinden das wir langsam wieder zum alten fcz werden aber die, die den klub wirklich lieben werden ihn weiterhin unterstüzen und nicht auf BC herumhacken und sondern sich selber mal an der Nase nehmen und singen den das von heute war traurig ausser dem harten kern war da nichts !



Die, die den Klub wirklich lieben, werden ihn weiterhin unterstützen und nicht auf BC herumhacken und blabla...

Nein lieber Bekelele, so geht das nicht. Das ist ja grausam. Kuschelpolitik zum Besten. Gerade jetzt sind auch negative Emotionen gefragt. Und das kann man auch den verwöhnten Spielern, dem überforderten Trainer und dem momentan nicht glücklich auftretenden Bickel mal 1:1 sagen. Wir leben hier in einer Demokratie, was Du verlangst ist ja nicht tolerierbar.

Weitersingen wie auf der Titanic, bis wir ganz abgesoffen sind. Nein Danke!
Wieder zum alten FCZ werden. Nein Danke!
Sich an der Nase nehmen und singen. Nein Danke!

Oder hast Du heute noch geklatscht nach dem Match? Aber bitte!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, hubi.muench, Kollegah, polska71, Sacchi, SO für ZH, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, Zurigo und 277 Gäste