Margi hat geschrieben:Ziemlich angepisst der gute Fredy. Nicht nur gestern im Interview mit Radio Energy sondern anscheinend auch heute noch. Aber Unrecht hat er ja nicht.
Guckst du: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/dossi ... y/14114699
Soccerlove hat geschrieben:Margi hat geschrieben:Ziemlich angepisst der gute Fredy. Nicht nur gestern im Interview mit Radio Energy sondern anscheinend auch heute noch. Aber Unrecht hat er ja nicht.
Guckst du: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/dossi ... y/14114699
Waere er bloss angepisst waere das ok. Aber so eine Kindergartenaussage «Nein, im Rückspiel ist nichts mehr drin» haette ich von Bickel echt nicht erwartet. Gahts no? Der soll heute nochmal darueber schlafen (offenbar ist einmal schlafen nicht genug) und morgen sieht die Welt schon anders aus. Fertig mit der beleidigten Leberwurst, Fredy!
cuhulain hat geschrieben:Noch was zur Stimmung. Bin zwar mittlerweile recht lange auf der OT und deshalb mehr Konsument als Produzent, aber rein von der Wirkung her, müsste manchmal schon ein wenig auf das Geschehen auf dem Spielfeld geachtet werden. Wenn ein Lied gut läuft und zur Stimmung passt (bei Spielen wie gestern muss man die Jungs wohl eher anpeitschen, bei anderen Partien passen dank die langausgedehnten Hymnen besser), durchziehen, ok. Aber wenn es nur noch Gewohnheitsmitblöken ist oder das Lied zum Spiel gar nicht passt, müsste man umdenken. Beispielsweise gab es gestern eine Situation, als der Mariborstürmer zum Freistoss anläuft, während unsere ganze Kurve für den Präsi "Goal, Goal, Goal" schreit. Ich konnte mir ab der Situationskomik jedenfalls ein Schmunzeln nicht verkneifen...
cuhulain hat geschrieben:Beispielsweise gab es gestern eine Situation, als der Mariborstürmer zum Freistoss anläuft, während unsere ganze Kurve für den Präsi "Goal, Goal, Goal" schreit. Ich konnte mir ab der Situationskomik jedenfalls ein Schmunzeln nicht verkneifen...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“