FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Diskussionen zum FCZ
Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon Roger Kundert » 11.05.09 @ 22:07

rbau hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:
ich hab mich schon vielemale gewundert wie viele leute doch in ihrem auto einen FCZ wimpel haben... aber dann nur so ca. 7600 im stadion.
"fans" sinds sie ja schon.. aber die wollen halt nicht ins stadion sondern sich nur mit ruhm bekleckern!


Kannst du dir vorstellen das es auch Leute gibt welche für Ihren Lebensunterhalt dummerweise an Spieltagen arbeiten müssen und so nur selten ins Stadion können...? Falls nicht, versuchs mal...

Oder lass es mich noch anders ausdrücken, dieses Statement ist Scheisse!

ächt?
Komisch das soooo viele Leute immer Sonntags arbeiten müssen und dann alle plötzlich gegen Basel frei haben?


WORD!


Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon Spike » 11.05.09 @ 22:22

Lasst doch diese Polemik. Diejenigen, die (fast) jedes Spiel besucht haben können erhobenen Hauptes einen Viertelquadratmeter Stehplatz verteidigen. Schmeisst alle Modefans raus und jammert dann aber nicht wieder über nur 7000 Nasen im Stadion...
Dass es eng werden würde, war glaube ich ziemlich klar, doch lässt sich das kaum verhindern. Bei freier Platzwahl strömen die "Teilzeitfans" halt in die Stehkurve. Gesichtskontrolle geht nicht, also bleibt dem regelmässigen Besucher nur, die Faust im Sack zu machen und mit Seinesgleichen die Auswärtsspiele zu geniessen!
Seht`s positiv: So kann man in der überfüllten Kurve beim Jubeln nicht so tief fallen und wer zu tief ins Glas schaut, wird nicht zusammensacken, sondern 113 Minuten stehen bleiben :o).
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon Slor » 11.05.09 @ 22:23

Sie haben oft frei am Wochenende, meistens widmen sie sich dann ihren Kindern und wenn dann halt ein Spiel gegen den FC Basel stattfindet, nehmen sie sich Zeit und gehen zusammen mit ihren Kindern, denen sie zuvor für viel Geld Utensileien aus dem FCZ-Shop gekauft haben, ins Stadion. Diesen Umstand sollten halt auch mal jene nachvollziehen, die bis jetzt noch bei Mama wohnen.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit

Benutzeravatar
Suomi
Beiträge: 22
Registriert: 05.05.09 @ 7:18

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon Suomi » 11.05.09 @ 22:28

rbau hat geschrieben:was mich einfach nervt ist dass so viele wieder vom sektor D29usw. (neben der SK) in die SK kommen und es so fast unerträglich eng machen während der andere sektor halb leer ist... nur schon wegen dem USE MIT DE STÜEHL!



Die Feuer Polizei wird den Durchgang zu machen das das eben nicht passieren wird. was aber nichts bringen wird weil man so oder so rüber kommt wen man will.

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon rbau » 11.05.09 @ 22:32

sorry aber diese ausreden die ihr immer sucht... familien väter, sonntags arbeitende... in Basel und bern oder St.Gallen geht das auch! Wollt ihr damit sagen in diesen Städten gibt es nur asoziale Väter die ihre kinder immer im stich lassen? (okay antwortet auf diese frage nicht.. ich weiss was kommt) Oder dort wird sonntags nie gearbeitet? Es ist einfach so dass in Zürich zu viele Eventhopper leben die einfach zu faul sind an jedes spiel zu gehen und die sich dann kuhl fühlen am ende der meisterschaft noch dabei gewesen zu sein als zürich meister wurde! Und das Stadion ist auch Sch****e!
So jetzt hab ichs mal raus!

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon Solaris » 11.05.09 @ 22:35

Spike hat geschrieben:Lasst doch diese Polemik. Diejenigen, die (fast) jedes Spiel besucht haben können erhobenen Hauptes einen Viertelquadratmeter Stehplatz verteidigen. Schmeisst alle Modefans raus und jammert dann aber nicht wieder über nur 7000 Nasen im Stadion...
Dass es eng werden würde, war glaube ich ziemlich klar, doch lässt sich das kaum verhindern. Bei freier Platzwahl strömen die "Teilzeitfans" halt in die Stehkurve. Gesichtskontrolle geht nicht, also bleibt dem regelmässigen Besucher nur, die Faust im Sack zu machen und mit Seinesgleichen die Auswärtsspiele zu geniessen!
Seht`s positiv: So kann man in der überfüllten Kurve beim Jubeln nicht so tief fallen und wer zu tief ins Glas schaut, wird nicht zusammensacken, sondern 113 Minuten stehen bleiben :o).



also ich fand die stimmung um einiges besser als es weniger leute im letzi waren, als bei den "grossen" spielen.

ausserdem finde ich wenn man einen verein wirklich liebt dann kann man sich auch für ein spiel frei nehmen, ich mache das gerne z.b. um nach sion zu kommen =)
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: FC Zürich - FC Basel 17.05.2009

Beitragvon chnobli » 11.05.09 @ 22:49

Suomi hat geschrieben:
rbau hat geschrieben:was mich einfach nervt ist dass so viele wieder vom sektor D29usw. (neben der SK) in die SK kommen und es so fast unerträglich eng machen während der andere sektor halb leer ist... nur schon wegen dem USE MIT DE STÜEHL!



Die Feuer Polizei wird den Durchgang zu machen das das eben nicht passieren wird. was aber nichts bringen wird weil man so oder so rüber kommt wen man will.


geht ja gar nicht, hat nur auf einer seite toiletten?!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Dexy, Funkateer, Iggy, kramer, Majestic-12 [Bot], MetalZH, sitem achzgi, s'Efeu, ted mosby, Trooe, Vapor, Yekini_RIP, zhkind, zuerchergoalie, züriischois und 300 Gäste