Mandingo hat geschrieben:bluesoul hat geschrieben:Rochat ist ja nicht schlecht. Aussen aber auch besser aufgehoben.
Bitte nicht, als LV ist er noch schlechter. Am besten wäre Rochat auf der Ersatzbank aufgehoben. Der Typ spielt absolut unter seinem Niveau. Seine Leistungskurve zeigt seit seiner Ankunft beim FCZ nach unten. Anfangs noch eine Verstärkung ist er unterdessen zum Sicherheitsrisiko in unserer Abwehr geworden. Ist für mich unverständlich. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Stahel. Er und Tihinen müssen die Stamm-IV bilden. Rechts P. Koch und links einer aus dem Trio Lampi, Gajic oder Rodrigues (wieso nicht einfach mal probieren, bei Koch hats auch geklappt).
Grundsätzlich sind beim FCZ die Aussenverteidigerpositionen Problemzonen. Trotzdem leiht man Spieler wie Staubli oder Challandes aus anstatt einen Konkurrenzkampf zu fördern.
Sehe ich def. nicht so bei Rochat, er ist auf links sicher am besten aufgehoben, nur halt momentan nicht 100% in Form. Das es mit ihm stetig bergab ging, finde ich auch ein bischen weit her geholt...war letzte Saison auch immer wieder verletzt...und jetzt muss er wieder IV spielen...Für mich ist auch das IV-Duo immer noch klar Hannu und Heinz (weiss man über ihn eig. wenn er wieder parat ist?) Heinz ist wahrscheinlich mit abstand der schnellste Verteidiger den wir haben. Das perfekte Pendant zum Kopfball-/Stellungsspiel starken Hannu...ein Barmettler wir immens wichtig sein gegen stärkere Gegner mit schnellen Stürmern. Bin immer noch am meisten überzogen von:
Stahel(Lampi)----------Heinz (P.Koch)----------Hannu----------Rochat (Stucki, Rodriguez)
So sollte die Verteidigung aussehen. Das wenn, wie Heinz verletzt ist, ist mir auch klar, dass Stahel oder Rochat den 2. IV-Part übernehmen, weil das Risiko in der IV höher ist wie aussen.