Millwall ZH hat geschrieben:naja, ich fands eigentlich, abgesehen vom resultat, ganz lustig am samstag. beim (leider nicht mehr vorhandenen) horber corner und im schlachthof alles bekannte gesichter vor dem spiel. alkohol im und ums stadion. eine wie immer bei kackspielen sehr laut wahrgenommene südkurve, und laute unmutsrufe, jenseits politischer korrektheit, von der osttribüne. wie früher halt. die spielkultur kommt dann schon wieder im lauf der saison.
wie hat mal eine bekannte hiphob combo gesagt: fuessball isch nöd immer en wälthit
pexito hat geschrieben:These: Die Mannschaft passt sich am Gegner und vielleicht auch am Forumsniveau an.
Spike hat geschrieben:Wir sind uns, glaube ich, alle einig: Das war nix! Aber so ist Fussball (5 Euro ins Phrasenschwein)! Bellenz hat wirklich gemauert und es gibt so Spiele, da könnte man stundenlang spielen und selbst wenn man dutzende von 100%igen hätte, würde der Ball nicht reingehen...
Vorwärts schauen und unsere Jungs sollen sich nach diesem Schockfrost-Spiel wieder mal in den Allerwertesten kneifen und Krisen-Basel in die Knie zwingen. Und dies muss ich auch mal loswerden: Diese manisch-depressiven Anfälle einiger User verstehe ich nicht! Gewinnen wir, wird euphorisch ausgeflippt (was ja nicht a priori schlecht sein muss). Spielen wir 2 mal unentschieden (!) wird rumgeheult und mit dem ganz grossen Pinsel der Teufel an die Wand gemalt. Wir sind Leader, Basel wankt und die Siege kommen schon wieder! Und falls wir nicht Meister werden sollten: Calm down! Dieses Gefühl hatten einige hier drin schon mal 25 Jahre lang... Man überlebt`s und tut der Liebe für den Verein keinen Abbruch.
pexito hat geschrieben:These: Die Mannschaft passt sich am Gegner und vielleicht auch am Forumsniveau an.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: din Vater, Gian, headhunters, Kollegah, mitleser, pauliane, Romi, spitzkicker, yellow, zhkind und 388 Gäste