NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon din Vater » 14.09.09 @ 15:04

Es ist zwar gut, dass sich Canepa höchst persönlich von dieser Kampagne distanziert, dies aber leider in einer völlig undifferenzierten Art. Warum stellte man überhaupt das Logo zu einer Ja-Kampagne zur Verfühgung, deren Inhalt man nicht mal kannte?

Hier noch die Meinung von knapp-daneben zu diesem Thema (kann mich dem nur anschliessen):

http://knappdaneben.net/2009/09/stellungnahme-des-fcz/ hat geschrieben:Stellungnahme des FCZ

Nun hat sich also auch noch der FC Zürich mit seinem Präsidenten von der Art und Weise distanziert, wie mit seinem Logo für die Gamma-Vorlage politisiert wird:

    "In den letzten Tagen ist ein Inserat erschienen, in dem mit dem Logo des FC Zürich, für die Hooligans-Datenbank „Gamma“ geworben wird. Der FC Zürich distanziert sich von der Art und Weise, wie für die Datenbank Werbung gemacht wird."

Diese Klarstellung, wahrscheinlich angeregt durch die bereits zuvor erfolgte öffentliche Erklärung eines Vorstandsmitglieds, ist zwar löblich. Sie ist aber genau so irritierend. So hiesse es nicht Hooligans-Datenbank, sondern Hooligan-Datenbank, wenn es denn eine wäre. Es ist aber eben KEINE Hooligan-Datenbank, das sagen Gegner genau so wie Befürworter. Es ist eine, in der polizeilichen Diktion, präventive Datenbank: Die Polizei erhält die Befugnis, Leute, in denen sie zukünftige “Täter” sieht, zu registrieren.

Der FCZ stellt also sein Logo für eine Kampagne zur Verfügung, ohne zu wissen, wie diese Kampagne daherkommen wird und, noch gravierender, worum es dabei überhaupt geht. Das zeigt: Wir stehen noch ganz am Anfang. Pressekonferenzen mit dem FCB in Olten und Breitseiten gegen Odilo Bürgy wirken reichlich seltsam, wenn das Basiswissen über eine die eigenen Fans dermassen konkret betreffende Vorlage fehlt. Es ist eines der grossen Übel in der hiesigen Krawalldebatte: dass die meisten Involvierten nicht recht wissen oder wissen wollen, worum es geht, dass ihr Vokabular beschränkt und unpräzis ist, dass aus Furcht, die eigenen Leute vor den Kopf zu stossen, der Populismus den Vorzug erhält gegenüber der Sachlichkeit.

Es ist anzunehmen, die Geschichte rund um die Gamma-Ja-Kampagne (das Belgrad-Bild wurde übrigens inzwischen von der betreffenden Homepage entfernt…) habe FCZ-intern eine Diskussion ausgelöst. Davon ist in der Stellungnahme aber nichts zu spüren. Im Gegenteil. Wer sie liest, erhält den Eindruck, dem Verein fehle jedes Interesse und jede Sensibilität in dieser Angelegenheit. Und das trotz neuem Medienchef.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon chnobli » 14.09.09 @ 15:06

din Vater hat geschrieben:Es ist zwar gut, dass sich Canepa höchst persönlich von dieser Kampagne distanziert, dies aber leider in einer völlig undifferenzierten Art. Warum stellte man überhaupt das Logo zu einer Ja-Kampagne zur Verfühgung, deren Inhalt man nicht mal kannte?


Weil man Mitglied im Verein "Pro Sportstadt Zürich" ist und diese (scheinbar ohne Wissen der Mitglieder) mit allen Logos der Vereine die dabei sind für ein Ja geworben hat.

Qualle: Wellness Talk vom Freitag

Benutzeravatar
The-FCZ-Warrior
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.09 @ 19:41

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon The-FCZ-Warrior » 14.09.09 @ 19:52

alle über 18, die den FCZ Unterstützen sollten NEIN stimmen!!!

Is doch mal so ein riesen Quatsch. DIe Politiker sollen sich lieber mit richtigen Problemen beschäftigen. Dann können sie nochmal über Fussball nachdenken.

Alles Pfeifen in der Regierung!

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon Dini Mueter » 14.09.09 @ 20:04

The-FCZ-Warrior hat geschrieben:alle über 18, die den FCZ Unterstützen sollten NEIN stimmen!!!

Is doch mal so ein riesen Quatsch. DIe Politiker sollen sich lieber mit richtigen Problemen beschäftigen. Dann können sie nochmal über Fussball nachdenken.

Alles Pfeifen in der Regierung!

Ziemlich simple Erklärung. Aber kein Argument.
Politiker werden ja unter anderem auch von Dir gewählt, oder gehst Du normalerweise nicht nicht an die Urne?
Naja, will Dir eigentlich gar nicht ans Bein pissen. In dieser Sache gibt es sehr treffende Argumente, welche hier auch schon beschrieben wurden. Einen Befürworter wirst Du mit diesem Post leider nicht überzeugen können. Genausowenig wie der Schlaumeier, der an Bushaltestelle Friedhof Sihlfeld in grossen Lettern "GAMMA NEIN" auf den Billetautomaten getaggt hat...

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon din Vater » 16.09.09 @ 12:50

Dini Mueter hat geschrieben: Genausowenig wie der Schlaumeier, der an Bushaltestelle Friedhof Sihlfeld in grossen Lettern "GAMMA NEIN" auf den Billetautomaten getaggt hat...


Hab mich zwar gefreut heute ein paar Gamma-Nein Sticker in der Stadt zu sehen. Aber bitte klebt die Sticker doch nicht an VBZ-Automaten, das ist nur kontraproduktiv und wird von vielen als Vandalismus angesehen. Solche guerilla-Marketingmethoden haben in einem politischen Abstimmungskampf nichts verloren und schaden der Sache!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon Soccerlove » 16.09.09 @ 15:52

Wo war der Gamma-nein Banner gestern? Hätte wohl einige Leute die nicht normalerweise im Stadion sind zu einer Nein Stimme bewogen.

Benutzeravatar
1 m@l Zür!, defür R!cht!g
Beiträge: 206
Registriert: 18.04.06 @ 13:15

Re: NEIN ZU GAMMA: Abstimmung vom 27.9.09

Beitragvon 1 m@l Zür!, defür R!cht!g » 17.09.09 @ 10:07

din Vater hat geschrieben:
Hab mich zwar gefreut heute ein paar Gamma-Nein Sticker in der Stadt zu sehen. Aber bitte klebt die Sticker doch nicht an VBZ-Automaten, das ist nur kontraproduktiv und wird von vielen als Vandalismus angesehen. Solche guerilla-Marketingmethoden haben in einem politischen Abstimmungskampf nichts verloren und schaden der Sache!


Will dich jetzt nicht anpissen, aber wo / an welchem Ort wird "Chläberle" nicht als Vandalismus angesehen?
Scheisse am Schuh


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: komalino, Mr Mike, polska71, SpeckieZH, Will und 325 Gäste