Don Ursulo hat geschrieben:yellow hat geschrieben:Don Ursulo hat geschrieben:Stimmen zum Spiel:
Berat Djimsiti: „Wir haben uns als Mannschaft vorgenommen, diese Partie zu gewinnen sowie hinten zu Null zu spielen. Dazu hätte es Leidenschaft und Herz gebraucht, doch diese Eigenschaften fehlten an vielen Ecken. Insgesamt war es ein taktisch geprägtes Spiel, wobei beide Seiten nicht viel riskiert hatten. Minsk lauerte auf Konter und versuchte, unsere Fehler auszunutzen. Dem Penalty ging ein dummer Ballverlust im Mittelfeld voraus, welcher ohne Druck zustande kam. Das darf absolut nicht passieren.“
Christian Schneuwly: „Wir haben heute einen sehr schlechten Match gezeigt. Diese Leistung ist nicht zu erklären. Obwohl wir es probiert haben, fanden wir keine Mittel und hatten einzig durch Chikhaoui in der 2. Hälfte eine Torchance. Im Rückspiel müssen wir uns gewaltig steigern, dann haben wir eine Chance, um weiterzukommen!“
Oliver Buff: „Ich weiss nicht, an was es gelegen hat heute. Wir waren nicht spritzig und konnten uns keine Chancen herausarbeiten. Im Grunde war diese Leistung genau das Gegenteil wie im ersten Meisterschaftsspiel gegen YB. Wir haben es versucht, aber eigentlich nichts gemacht und müssen uns am Schluss bei den Fans für diese Leistung entschuldigen. Nun müssen wir aufstehen und nach vorne schauen. Im Rückspiel liegt aber noch alles drin, denn Minsk ist keine Übermannschaft.“
Jetzt sollten einfach mal den Worten auch Taten folgen. Auf die Dauer kann ich dieses Gelaber nicht mehr hören. Dies bezieht sich allerdings v.a. auf die Interviews von Meier, und zwar sowohl vor wie auch nach dem Match.
Ich glaube viele von uns wurden heute wieder eingeholt von den miesen Rueckrundenspielen der
letzten Saison. Dieser Stachel sitzt noch tief, ich glaube auch bei UM. Fuer mich war klar, dass bei
der ersten Niederlage alle Meier-Kritiker sofort das Henkerbeil ausgraben werden. Das Messer geht
so lang zum Herz - bis es zusticht. Sollte eine Negativspriale einsetzen in den naechsten 5 Spielen,
werde auch ich (bis jetzt ein Pro-Meier Vertreter) gezwungen das Messer zu "wetzen". Warten wir mal
das Derby und auch das Rueckspiel in Minsk ab - dann sollte man ein besseres Bild haben.
Heute gab es die ersten Schmerzensschreie ... :-) ich wuensche mir das wir die Taste 3 nicht druecken
muessen ...

"Schmerzensschreie" gabs bei mir schon seit Mitte letzter Rückrunde. Ich habe sie bisher unterdrückt, weil ich grundsätzlich nicht so schnell den Rücktritt eines Trainers fordere, zweitens unser Alleinbesitzer sich ganz klar für den Verbleib von Meier ausgesprochen hat und weil auch ich mich zum Teil etwas beruhigen liess von den beiden Siegen in den Kehrausspielen am Saisonende. Doch jetzt habe ich jegliche Hoffnung auf Besserung verloren.
Wobei dies nicht einmal unbedingt mit dem ernüchternden Resultat und der katastrophalen Spielweise des FCZ von gestern Abend zusammenhängt, sondern vielmehr mit dem drohenden Verkauf von Etoundi. Statt der erhofften Verpflichtung der bitter benötigten zwei Verteidiger wird jetzt wohl auch noch der einzig erfolgversprechende Stürmer verkauft. Auffallend ist, dass uns fast alle Spieler mit einem gewissen Mass an Reisserqualität verlassen haben, letzte Saison Pedro und Benito und jetzt halt Rikan und Etoundi. Diese sind/waren nicht unbedingt besser als die verbliebenen Spieler. Aber irgendwie hatte ich bei ihnen immer das Gefühl, sie könnten etwas (mit)reissen. Sie versuchten es wenigstens.
Dass uns zudem die jungen Talente in diesem Sommer gleich reihenweise davongelaufen sind, kann auch kein Zufall sein. Dass diese Spieler bei uns kaum einmal zum Einsatz kamen, jetzt aber bei z.T. bedeutend besseren Clubs zumindest die Möglichkeit haben, sich gleich durchzusetzen, gibt mir schon zu denken. Was läuft da falsch?
Sorry, ich hoffe, dass heute noch die Taste 3 gedrückt wird. Wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass nicht Meier allein unser Problem ist. (Leider sitzen wir wohl viel mehr in der Scheisse.) Aber wenn seine Trainings nur ansatzweise gleich wenig abwechslungsreich sind wie seine Interviews, verstehe ich sogar z.T. die Spieler, dass sie nicht mehr leisten (können).
Aber der Mannschaft muss wieder Leben eingehaucht werden. Dieses emotionslose Gekicke muss ein Ende haben. Wenn wir wieder in die gleiche Negativspirale geraten wie in der Rückrunde, dann sehe ich schwarz (remember 1987/88). Diese Mannschaft ist nicht für den Abstiegskampf geschaffen. Wer würde sich an die Spitze stellen und die Kollegen mitreissen? Ich sehe weit und breit niemanden (mehr). Und auch dem Duo Meier/Rizzo traue ich dies nicht (mehr) zu. Die beiden Herren würden wohl weiterhin miteinander tuscheln und seitenweise Papier vollschreiben.
Du schlägst vor, zuerst die Spiele gegen GC und Minsk abzuwarten. Können wir uns das leisten? Die Gefahr, dass das eine Saisonziel dann schon verspielt ist und das zweite schon ziemlich in weite Ferne gerückt ist, ist gross. Und selbst bei zwei wundersamen Siegen wird sich das Hauptproblem nicht in Luft aufgelöst haben. Trotzdem verspreche ich, euch in diesem Fall mit solchen Postings für lange Zeit zu verschonen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»