Demokrit hat geschrieben:Tico bald ein neuer Inler?
Völlig lächerlicher Vergleich.
Tico wird nie nur annähernd auf diese Leistungstufe kommen.
Er machte ein nettes Spiel aber er wäre beinahe für seine verdammte Faulheit bestraft worden. (in der 1Hz als den Ball so unnötig verlor)
Ich finde auch, dass er den Ball vorallem gegen Aussen immernoch zu lange hält.
Item, für mich ganz klar beste Spieler: Stahel, Aegerter
der vergleich mit inler hinkt. inler spielt wesentlich "italienischer"; taktisch sehr klug, härter, torgefährlicher, sicher am ball und mit wenig killerpässen, dafür aber mit hundert ballkontakte pro spiel. inler kann man gut mit ambrosini vergleichen. tico ist defenisv weniger stark, hat aber bessere spielmacherqualitäten. er öffnet tatsächlich räume, kann den ball abschirmen und etwas wie ordnung ins spiel bringen. der einzige beim fcz.
aegerter ist der klassische spieler, der nichts so richtig gut kann und wie in so vielen mannschaften der unteren ligen darum im defensiven mittelfeld eingesetzt wird; defensiv nett, aber zu wenig sicher um in der abwehr zu spielen, offensiv nett, aber zu wenig gut um als spielmacher eingesetzt zu werden. und jetzt könnt ihr mich teeren.