FCZ : AC Mailand

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 03.10.08 @ 11:56

Demokrit hat geschrieben:Tico bald ein neuer Inler?
Völlig lächerlicher Vergleich.
Tico wird nie nur annähernd auf diese Leistungstufe kommen.
Er machte ein nettes Spiel aber er wäre beinahe für seine verdammte Faulheit bestraft worden. (in der 1Hz als den Ball so unnötig verlor)
Ich finde auch, dass er den Ball vorallem gegen Aussen immernoch zu lange hält.

Item, für mich ganz klar beste Spieler: Stahel, Aegerter



der vergleich mit inler hinkt. inler spielt wesentlich "italienischer"; taktisch sehr klug, härter, torgefährlicher, sicher am ball und mit wenig killerpässen, dafür aber mit hundert ballkontakte pro spiel. inler kann man gut mit ambrosini vergleichen. tico ist defenisv weniger stark, hat aber bessere spielmacherqualitäten. er öffnet tatsächlich räume, kann den ball abschirmen und etwas wie ordnung ins spiel bringen. der einzige beim fcz.

aegerter ist der klassische spieler, der nichts so richtig gut kann und wie in so vielen mannschaften der unteren ligen darum im defensiven mittelfeld eingesetzt wird; defensiv nett, aber zu wenig sicher um in der abwehr zu spielen, offensiv nett, aber zu wenig gut um als spielmacher eingesetzt zu werden. und jetzt könnt ihr mich teeren.
tara fanclub züri


Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Jure Jerkovic » 03.10.08 @ 11:58

gelbeseite hat geschrieben:Gegenfrage: Weisst du weshalb das hier das Memmenforum genannt wird?

ja. eine memme ist, wer sein selbstvertrauen mit der schadenfreude über ein peinliches eigentor seines erzrivalen aufbaut.

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Jure Jerkovic » 03.10.08 @ 12:02

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:der vergleich mit inler hinkt. inler spielt wesentlich "italienischer"; taktisch sehr klug, härter, torgefährlicher, sicher am ball und mit wenig killerpässen, dafür aber mit hundert ballkontakte pro spiel. inler kann man gut mit ambrosini vergleichen. tico ist defenisv weniger stark, hat aber bessere spielmacherqualitäten. er öffnet tatsächlich räume, kann den ball abschirmen und etwas wie ordnung ins spiel bringen. der einzige beim fcz.

aegerter ist der klassische spieler, der nichts so richtig gut kann und wie in so vielen mannschaften der unteren ligen darum im defensiven mittelfeld eingesetzt wird; defensiv nett, aber zu wenig sicher um in der abwehr zu spielen, offensiv nett, aber zu wenig gut um als spielmacher eingesetzt zu werden. und jetzt könnt ihr mich teeren.

aegerter hat gestern spielerisch manchen akzent gesetzt. seine seitenwechsel waren oft das einzige mittel, um räume zu öffnen. sowohl tico als auch aegerter haben gestern meiner meinung nach ziemlich gut gespielt, nicht nur defensiv. gegen vorne ist hingegen von abdi zuwenig gekommen. nur den ball kontrollieren, kann für ihn nicht genug sein. ich gehe davon aus, dass er der unzufriedenste spieler des fcz ist nach diesem spiel.

Zuercher
Beiträge: 289
Registriert: 21.04.07 @ 15:04
Wohnort: Zürich

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Zuercher » 03.10.08 @ 12:04

Antabus hat geschrieben:
JohnyJLucky hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:wenn du dich ins fcb-forum einloggst und was nettes schreibst, willst du dann gleich angebiselt werden? hohn und schadenfreude sind für den macher ein nettes spässchen; für den betroffenen eher nicht.


sorry, vorallem nach solch ein tor muss man damit rechnen das man "angebiselt" wird. wenn man dann nicht die eier hat und über das spässchen lachen kann ist man selber schuld.
schau mal in die zeitungen ich glaube da werden die basler noch weit schlimmer kastriert. also hör auf ihn in den schutz zu nehmen! bei einer blamage wird man ausgelacht so ist das leben und das leben ist hart! Mein gott! mann kann es wirklich übertreiben!



plaudertasche....gääähn


Als Bisel-Fan im Zürcher-Forum kann man ja wohl ein wenig Ironie erwarten...

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Dräcksocke » 03.10.08 @ 12:06

der vergleich mit inler hinkt. inler spielt wesentlich "italienischer"; taktisch sehr klug, härter, torgefährlicher, sicher am ball und mit wenig killerpässen, dafür aber mit hundert ballkontakte pro spiel. inler kann man gut mit ambrosini vergleichen. tico ist defenisv weniger stark, hat aber bessere spielmacherqualitäten. er öffnet tatsächlich räume, kann den ball abschirmen und etwas wie ordnung ins spiel bringen. der einzige beim fcz.

War gestern so, aber sonst ist er doch eher ein Rauhbein...
Zuletzt geändert von Dräcksocke am 03.10.08 @ 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 03.10.08 @ 12:09

Dräcksocke hat geschrieben:der vergleich mit inler hinkt. inler spielt wesentlich "italienischer"; taktisch sehr klug, härter, torgefährlicher, sicher am ball und mit wenig killerpässen, dafür aber mit hundert ballkontakte pro spiel. inler kann man gut mit ambrosini vergleichen. tico ist defenisv weniger stark, hat aber bessere spielmacherqualitäten. er öffnet tatsächlich räume, kann den ball abschirmen und etwas wie ordnung ins spiel bringen. der einzige beim fcz.

War gestern so, aber sonst ist er doch eher ein Rauhbein...

aegerter ist der klassische spieler, der nichts so richtig gut kann und wie in so vielen mannschaften der unteren ligen darum im defensiven mittelfeld eingesetzt wird; defensiv nett, aber zu wenig sicher um in der abwehr zu spielen, offensiv nett, aber zu wenig gut um als spielmacher eingesetzt zu werden. und jetzt könnt ihr mich teeren.[/b]

So einen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gelesen...So ein Spieler wird sicher nicht in der Mitte eingesetzt...eher als aussenspieler...wäre ja viel zu riskant...


sehe es positiv, immerhin konntest du es lesen.
tara fanclub züri

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ : AC Mailand

Beitragvon din Vater » 03.10.08 @ 12:55

Sorry Manoel, aber was du genau willst, versteh ich schon seit längerem nicht!? Hab langsam das gefühl, dass du einfach nur das schlechte sehen willst und dann noch mit abstrusen fussballerischen Vortstellungen kombinierst.

Hier ein kleines Beispiel deiner Widersprüchlichkeit:

Im einem Post forderst du:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:ich hätte mir mehr ideen gewünscht und etwas mehr spielfreude.


Im anderen Post dann deine Vorstellungen von mehr Ideen und mehr Spielfreude:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:[...]wenns gestern überhaupt ein mittel gegen milan gab, dann doch nur harte tacklings im mittelfeld und dann kick and rush, bälle einfach probieren in milans 16er zu kicken und dann wühlen.[...]


???
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, MetalZH, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, skzueri, vergani, yellow, zuerchergoalie und 310 Gäste