Medien

Diskussionen zum FCZ
Infant
Beiträge: 1429
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: Medien

Beitragvon Infant » 05.09.22 @ 12:38

Salocin27 hat geschrieben: Es muss jetzt nicht schon wieder ein Deutscher sein … - um jeden Preis.


Aber auch nicht unbedingt ein Ex-Spieler von Liverpool ;)

Spass bei Seite, durchaus zu prüfen.


Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Medien

Beitragvon Pyle » 05.09.22 @ 13:22

Henchoz hat als Trainer bisher keine Stricke zerrissen, im Gegenteil. Ludo und z.B. Andy Egli sind auch sehr gute Analysten und Verkäufer und gleichzeitig maximal durchschnittliche Trainer.

Der hier so oft geforderte Zorniger ist wohl zu hart für diese sensible, zerbrechliche Truppe. Das gäbe innerhalb von Monaten erneut Stunk.

ted mosby
Beiträge: 1536
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Medien

Beitragvon ted mosby » 05.09.22 @ 13:41

Pyle hat geschrieben:Andy Egli sind auch sehr gute Analysten und Verkäufer und gleichzeitig maximal durchschnittliche Trainer.

Also bitte!! Andy Egli ist weder das eine noch das andere!
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6177
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Medien

Beitragvon Sektor D » 05.09.22 @ 13:51

ted mosby hat geschrieben:
Pyle hat geschrieben:Andy Egli sind auch sehr gute Analysten und Verkäufer und gleichzeitig maximal durchschnittliche Trainer.

Also bitte!! Andy Egli ist weder das eine noch das andere!


Die Verzweiflung ist gross! :)
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Medien

Beitragvon Pyle » 05.09.22 @ 15:17

Sektor D hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:
Pyle hat geschrieben:Andy Egli sind auch sehr gute Analysten und Verkäufer und gleichzeitig maximal durchschnittliche Trainer.

Also bitte!! Andy Egli ist weder das eine noch das andere!


Die Verzweiflung ist gross! :)


He, He, soll mir jetzt keiner unterstellen, ich würde Egli fordern! Sogar Longo wäre mir als Trainer noch lieber als der.

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1807
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Medien

Beitragvon piiiZH » 05.09.22 @ 15:39

Wenn er auf dieser Seite noch einen Hund ergänzt, stehen die Chancen sehr gut: https://andy-egli.ch/familie/

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1802
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Medien

Beitragvon Zürcherflyer » 05.09.22 @ 17:21

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 50427.html

Letzigrund-Rasen wird komplett ersetzt
Der Rasen im Zürcher Letzigrund glich nach den Konzerten der Büetzer Buebe einem Acker. Nun spricht Stadion-Manager Peter Landolt über die Gründe und die Zukunft.
Der Rasen im Letzigrund wird komplett ausgetauscht.
Es war wahrlich kein schöner Anblick in diesen Tagen im Letzigrund. Bei den Spielen von GC und FCZ war der Rasen gespickt mit braunen Stellen und Löchern. GC-Trainer Giorgio Contini meinte gar, es hätte Einfluss auf die taktische Ausrichtung.
Stadion-Manager Peter Landolt gab nun gegenüber Blick einen Einblick in den Plan für die nächsten Wochen. Der Rasen werde nach den kommenden Anlässen, dem Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich und den Konzerten von Ed Sheeran, in der dritten Septemberwoche komplett ausgetauscht. So dass das neue Grün am 1. Oktober pünktlich für das Zürcher Derby bereit sei, so Landolt.
Büetzer Buebe unschuldig
Die Gründe für den schlechten Zustand des Rasens wären zum einen die grosse Dichte an Anlässen in den vergangen Monaten sowie der heisse und trockene Sommer. «Es hat nichts speziell mit den Büetzer Buebe zu tun, der Rasen hätte nach jedem Konzert so ausgesehen. In der letzten Zeit litt er einfach unter Stress, es war ein bisschen zu viel» erklärt der Stadion-Manager.
Trotzdem sei man gemäss Landolt froh, dass man die Spiele auf dem mitgenommenen Untergrund austragen konnte. «Er war eben und bespielbar, ansonsten hätte der Schiedsrichter die Spiele ja nicht angepfiffen. Optisch sah es nicht gut aus, das stimmt.»
Zum Kostenpunkt der Rasen-Auswechslung und wer diese Kosten übernimmt, wollte er keine Auskunft geben. Sicher ist aber, dass ab Oktober in Zürich wieder auf einer anständigen Unterlage Fussball gespielt werden kann.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Bing [Bot], camelos, flöru_burki, Franky_H, Pete Castiglione, SpeckieZH, Sveerin, zuerchergoalie, ZüriAlain und 334 Gäste