Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1361
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Medien

Beitragvon Bartholomeus » 03.07.25 @ 12:32

FCZpro hat geschrieben:Der FCZ schneidet dabei eigentlich relativ gut ab ausser bei Squad Building Efficiency.


"FC Zürich produced the ninth-worst score across all leagues last season"

Mit besten Grüssen an den Sportchef.


Schönbi_für_immer
Beiträge: 27
Registriert: 14.07.21 @ 19:08

Re: Medien

Beitragvon Schönbi_für_immer » 03.07.25 @ 12:56

FCZpro hat geschrieben:Für alle, die sich im Sommerloch langweilen und sich für die finanzielle und sportliche Entwicklung im Fussball interessieren:
Ich habe eine aktuelle Studie von der Universität St.Gallen und PLAIER gefunden, die 195 Klubs aus 13 Ligen (inklusive Super League) für die Saison 2023/24 vergleicht. Dabei wird gezeigt, wie unterschiedlich effizient Vereine ihr Budget sportlich umsetzen. Der FCZ schneidet dabei eigentlich relativ gut ab ausser bei Squad Building Efficiency.

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/p ... er_hsg.pdf

Es wurde da nur alles bis 2022/23 berücksichtigt, Sion ist z.B. nicht zu sehen, also hat Malenovic mit diesem Rating nichts zu tun. Wahrscheinlich geht es dabei darum, dass man als Meister z.B. Santini geholt hat

FCZpro
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.16 @ 21:03

Re: Medien

Beitragvon FCZpro » 03.07.25 @ 15:05

Schönbi_für_immer hat geschrieben:
FCZpro hat geschrieben:Für alle, die sich im Sommerloch langweilen und sich für die finanzielle und sportliche Entwicklung im Fussball interessieren:
Ich habe eine aktuelle Studie von der Universität St.Gallen und PLAIER gefunden, die 195 Klubs aus 13 Ligen (inklusive Super League) für die Saison 2023/24 vergleicht. Dabei wird gezeigt, wie unterschiedlich effizient Vereine ihr Budget sportlich umsetzen. Der FCZ schneidet dabei eigentlich relativ gut ab ausser bei Squad Building Efficiency.

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/p ... er_hsg.pdf

Es wurde da nur alles bis 2022/23 berücksichtigt, Sion ist z.B. nicht zu sehen, also hat Malenovic mit diesem Rating nichts zu tun. Wahrscheinlich geht es dabei darum, dass man als Meister z.B. Santini geholt hat


Doch, ich bin ziemlich sicher, dass die Saison 23/24 abgedeckt ist. Yverdon und Ouchy fehlen vermutlich, weil es da keine oder zu wenig öffentliche finanzielle Daten gibt – die Zahlen müssen ja wohl nur offengelegt werden, wenn man europäisch spielen möchte. Wir waren mit diesem „schlechten“ Kader dank BO und zum Schluss mit RM die effizienteste Mannschaft auf dem Platz der Liga. Milos kam ja offiziell erst im September und hatte noch keinen Einfluss auf das Kader.

Schönbi_für_immer
Beiträge: 27
Registriert: 14.07.21 @ 19:08

Re: Medien

Beitragvon Schönbi_für_immer » 03.07.25 @ 15:11

FCZpro hat geschrieben:
Schönbi_für_immer hat geschrieben:
FCZpro hat geschrieben:Für alle, die sich im Sommerloch langweilen und sich für die finanzielle und sportliche Entwicklung im Fussball interessieren:
Ich habe eine aktuelle Studie von der Universität St.Gallen und PLAIER gefunden, die 195 Klubs aus 13 Ligen (inklusive Super League) für die Saison 2023/24 vergleicht. Dabei wird gezeigt, wie unterschiedlich effizient Vereine ihr Budget sportlich umsetzen. Der FCZ schneidet dabei eigentlich relativ gut ab ausser bei Squad Building Efficiency.

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/p ... er_hsg.pdf

Es wurde da nur alles bis 2022/23 berücksichtigt, Sion ist z.B. nicht zu sehen, also hat Malenovic mit diesem Rating nichts zu tun. Wahrscheinlich geht es dabei darum, dass man als Meister z.B. Santini geholt hat


Doch, ich bin ziemlich sicher, dass die Saison 23/24 abgedeckt ist. Yverdon und Ouchy fehlen vermutlich, weil es da keine oder zu wenig öffentliche finanzielle Daten gibt – die Zahlen müssen ja wohl nur offengelegt werden, wenn man europäisch spielen möchte. Wir waren mit diesem „schlechten“ Kader dank BO und zum Schluss mit RM die effizienteste Mannschaft auf dem Platz der Liga. Milos kam ja offiziell erst im September und hatte noch keinen Einfluss auf das Kader.

Hast wahrscheinlich recht, habe das Jahr vom Sion-Abstieg falsch im Kopf gehabt, fände aber interessant zu sehen ob das heute noch so ist oder ob andere Parameter sich auch verschlechtert haben

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1498
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Re: Medien

Beitragvon Millwall ZH » 03.07.25 @ 16:05

Sicherheitslage im Schweizer Profifussball verbessert sich
Bern (awp/sda) - Die Zahl der schweren Gewalttaten im Schweizer Profifussball hat in der vergangenen Saison 2024/2025 abgenommen. Als gewaltfrei bewertete Partien nahmen um 8 Prozent zu, wie die Swiss Football League mit Verweis auf Zahlen des Gesamtschweizerischen Lagebilds Sport.

Die Anzahl der im Gesamtschweizerischen Lagebild Sport (GSLS) "grün" bewerteten Spiele stieg im Vorsaison-Vergleich von 267 auf 290. Dies bei einem Total von 412 Spielen in den beiden höchsten Schweizer Spielklassen.

Gleichzeitig sank die Anzahl der "rot" bewerteten Spiele - also Begegnungen mit besonders gravierenden Vorfällen - um 33 Prozent, von 64 auf noch 43 Spiele in der Super League und der Challenge League im Saisonvergleich. Auch die Anzahl "gelber" Spiele mit einzelnen gewalttätigen Ereignissen sank leicht.

Bei der Erhebung der Zahlen durch das Bundesamt für Polizei (Fedpol) sei zudem zu beachten, dass rote und gelbe Bewertungen mehrheitlich auf Vorkommnisse ausserhalb der Stadien oder auf Pyro- und Böllervorfälle zurückzuführen seien, teilte die Swiss Football League (SFL) weiter mit. Innerhalb der Stadien gäbe es kaum Gewaltvorfälle.


In den Medien und bei der KKJPD dominiert leider weiterhin die Panikmache...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, fcz1986rmcf1902, FCZ_x3, K8, Kollegah, Nonda14, pandito, polska71, schärgi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, zuerchergoalie und 231 Gäste