Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19923
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Medien

Beitragvon devante » 16.02.21 @ 16:10

bluesoul hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:Sehr treffender Artikel. Ich stimme dem Autor ist fast allen seinen Schlüssen zu. Nur das mit dem Fehlen von Blerim sehe ich nicht so, resp. kann man das nicht an einem Spiel festmachen.

Wen würdest du jetzt nach dem Sieg gegen Basel für Dzemaili aus dem Team nehmen - Doumbia oder Domgjoni?



Bei Blerims Verpflichtung hatte ich geschrieben, dass er eine sehr gute Alternative zu einem der oben genannten ist, aber wohl kaum einen Stammplatz auf sicher haben wird. Mit den drei Ds für die Doppelsechs, sind wir sehr, sehr gut aufgestellt. Auf dass nie mehr als einer ausfällt. :-)

Heki, der ja auch da spielen würde, sehe ich inzwischen übrigens eher als Option für die Innenverteidigung. Noch vor seinem Namensvetter.

der namensvetter ist ja nun bis ende saison an Kriens ausgeliehen - daher wohl tatsächlich eine alternative, als backup vom backup in der IV
BORGHETTI


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Medien

Beitragvon spitzkicker » 16.02.21 @ 16:14

Margi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:Sehr treffender Artikel. Ich stimme dem Autor ist fast allen seinen Schlüssen zu. Nur das mit dem Fehlen von Blerim sehe ich nicht so, resp. kann man das nicht an einem Spiel festmachen.

Wen würdest du jetzt nach dem Sieg gegen Basel für Dzemaili aus dem Team nehmen - Doumbia oder Domgjoni?


Das weiss ich auch nicht. Wenn die immer so spielen, wird es für Blerim, der aber durchaus schon gute Leistungen gezeigt hat, nicht einfach, wieder einen Platz in der Startformation zu beanspruchen. Mir ging es aber mehr um den etwas reisserischen Satz: "Und man fragt sich, ob diese neu gewonnene Stabilität auch mit der Absenz von Blerim Dzemaili (Adduktoren) zu tun hat." Ich finde, das kann man so nicht sagen. Ja, sie haben sehr gut und kompakt gespielt. Aber mir fehlt da der Bezug zur Absenz von Blerim. Hätten sie nicht auch mit Blerim so spielen können resp. so gespielt? Und haben sie nicht mit Blerim auch schon gut und kompakt gespielt resp. ohne Blerim auch schon völligen Käse gespielt? Das sind einfach Mutmassungen resp. Gedankenspiele. Diese mögen die einen spannender finden, andere weniger. Ich zähle mich zur zweiten Kategorie.

Es wir ja gar nicht behauptet, dass es wegen Blerims Absenz so gut lief. Es heisst: ...man fragt sich... Es ist also eine Frage, eine berechtigte, und nicht eine Behauptung.

Dass Dzemaili auch für Marchesano einspringen könnte, ist nicht möglich, dazu ist er auf dieser Position läuferisch viel zu schwach. Wenn nötig, könnte man Dzemaili auf Domgjonis Position bringen und Domgjoni auf den Zehner stellen. Marchesano hat glaub schon drei Gelbe - da wird sich Rizzo ohenhin schon bald etwas einfallen lassen müssen.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5607
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Medien

Beitragvon MetalZH » 16.02.21 @ 19:01

spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:Sehr treffender Artikel. Ich stimme dem Autor ist fast allen seinen Schlüssen zu. Nur das mit dem Fehlen von Blerim sehe ich nicht so, resp. kann man das nicht an einem Spiel festmachen.

Wen würdest du jetzt nach dem Sieg gegen Basel für Dzemaili aus dem Team nehmen - Doumbia oder Domgjoni?


Das weiss ich auch nicht. Wenn die immer so spielen, wird es für Blerim, der aber durchaus schon gute Leistungen gezeigt hat, nicht einfach, wieder einen Platz in der Startformation zu beanspruchen. Mir ging es aber mehr um den etwas reisserischen Satz: "Und man fragt sich, ob diese neu gewonnene Stabilität auch mit der Absenz von Blerim Dzemaili (Adduktoren) zu tun hat." Ich finde, das kann man so nicht sagen. Ja, sie haben sehr gut und kompakt gespielt. Aber mir fehlt da der Bezug zur Absenz von Blerim. Hätten sie nicht auch mit Blerim so spielen können resp. so gespielt? Und haben sie nicht mit Blerim auch schon gut und kompakt gespielt resp. ohne Blerim auch schon völligen Käse gespielt? Das sind einfach Mutmassungen resp. Gedankenspiele. Diese mögen die einen spannender finden, andere weniger. Ich zähle mich zur zweiten Kategorie.

Es wir ja gar nicht behauptet, dass es wegen Blerims Absenz so gut lief. Es heisst: ...man fragt sich... Es ist also eine Frage, eine berechtigte, und nicht eine Behauptung.

Dass Dzemaili auch für Marchesano einspringen könnte, ist nicht möglich, dazu ist er auf dieser Position läuferisch viel zu schwach. Wenn nötig, könnte man Dzemaili auf Domgjonis Position bringen und Domgjoni auf den Zehner stellen. Marchesano hat glaub schon drei Gelbe - da wird sich Rizzo ohenhin schon bald etwas einfallen lassen müssen.


DAS würde ich sowieso schon länger gerne mal sehen!
Aber Marchesano schiesst momentan Tor an Tor. Wenn es nicht läuft, taucht er allerdings manchmal wirklich ab. Da wäre dann nach einem Wechsel Domgjoni wohl die bessere Alternative.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Medien

Beitragvon Zhyrus » 16.02.21 @ 19:43

MetalZH hat geschrieben:DAS würde ich sowieso schon länger gerne mal sehen!
Aber Marchesano schiesst momentan Tor an Tor. Wenn es nicht läuft, taucht er allerdings manchmal wirklich ab. Da wäre dann nach einem Wechsel Domgjoni wohl die bessere Alternative.

Wobei 3 der 5 Tore vom Elfmeterpunkt waren und eines hat ihm Zigi direkt vor die Füsse serviert.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5607
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Medien

Beitragvon MetalZH » 16.02.21 @ 21:37

Zhyrus hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:DAS würde ich sowieso schon länger gerne mal sehen!
Aber Marchesano schiesst momentan Tor an Tor. Wenn es nicht läuft, taucht er allerdings manchmal wirklich ab. Da wäre dann nach einem Wechsel Domgjoni wohl die bessere Alternative.


Wobei 3 der 5 Tore vom Elfmeterpunkt waren und eines hat ihm Zigi direkt vor die Füsse serviert.


Das kommt mMn in Bezug auf die Aufstellung nicht darauf an. Abgesehen davon ist es Gold wert, einen sicheren Penaltyschützen auf dem Feld zu haben, wenn man sich nicht viele Chancen erspielt.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1256
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Re: Medien

Beitragvon Margi » 17.02.21 @ 7:40

spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:Sehr treffender Artikel. Ich stimme dem Autor ist fast allen seinen Schlüssen zu. Nur das mit dem Fehlen von Blerim sehe ich nicht so, resp. kann man das nicht an einem Spiel festmachen.

Wen würdest du jetzt nach dem Sieg gegen Basel für Dzemaili aus dem Team nehmen - Doumbia oder Domgjoni?


Das weiss ich auch nicht. Wenn die immer so spielen, wird es für Blerim, der aber durchaus schon gute Leistungen gezeigt hat, nicht einfach, wieder einen Platz in der Startformation zu beanspruchen. Mir ging es aber mehr um den etwas reisserischen Satz: "Und man fragt sich, ob diese neu gewonnene Stabilität auch mit der Absenz von Blerim Dzemaili (Adduktoren) zu tun hat." Ich finde, das kann man so nicht sagen. Ja, sie haben sehr gut und kompakt gespielt. Aber mir fehlt da der Bezug zur Absenz von Blerim. Hätten sie nicht auch mit Blerim so spielen können resp. so gespielt? Und haben sie nicht mit Blerim auch schon gut und kompakt gespielt resp. ohne Blerim auch schon völligen Käse gespielt? Das sind einfach Mutmassungen resp. Gedankenspiele. Diese mögen die einen spannender finden, andere weniger. Ich zähle mich zur zweiten Kategorie.

Es wir ja gar nicht behauptet, dass es wegen Blerims Absenz so gut lief. Es heisst: ...man fragt sich... Es ist also eine Frage, eine berechtigte, und nicht eine Behauptung.

Dass Dzemaili auch für Marchesano einspringen könnte, ist nicht möglich, dazu ist er auf dieser Position läuferisch viel zu schwach. Wenn nötig, könnte man Dzemaili auf Domgjonis Position bringen und Domgjoni auf den Zehner stellen. Marchesano hat glaub schon drei Gelbe - da wird sich Rizzo ohenhin schon bald etwas einfallen lassen müssen.


Ich habe nirgends was von einer Behauptung geschrieben. Ich habe nur geschrieben, dass mich dieser eine Satz stört resp. dass ich das einen etwas gar gewagten Gedanken finde.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2472
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Medien

Beitragvon Gha_Züri » 17.02.21 @ 9:49



Da sehen wir wie wichtig Sobiech und Omeragic für unsere Verteidigung sind.
Interessant finde ich, dass Wallner in den Top 10 ist und nicht etwa Nathan.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 395 Gäste