Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5603
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Medien

Beitragvon MetalZH » 30.08.20 @ 12:01

Mirlind erzählt in einem Tagi-Artikel von seiner Corona-Infektion:

FCZ-Fussballer Mirlind Kryeziu:
«Ich machte Tag für Tag 500 Liegestütze»

«Am späten Abend des 7. Juli fühlte ich mich nach unserem Match in Neuenburg nicht besonders wohl. Ein bisschen Schüttelfrost, dazu Gliederschmerzen, die ich aber darauf zurückführte, dass wir auf Kunstrasen gespielt hatten. Diese Unterlage hat mir auch schon Probleme bereitet. Der Physiotherapeut riet mir trotzdem zum Arztbesuch. Am anderen Morgen wurde mir Blut genommen – und ich machte einen Coronatest.

Es war früh am Donnerstag, als ich die Nummer des Arztes auf dem Handy sah. Ich dachte: Nicht jetzt schon, ich rufe zurück. Als er es erneut probierte, wusste ich, dass es dringend sein muss. Ich nahm den Anruf entgegen. Dann sagte er, dass bei mir das Virus nachgewiesen worden sei. Und er wollte mit der frühen Benachrichtigung verhindern, dass ich sorglos aus dem Haus gehe und womöglich andere Leute anstecke.

Ich musste aber raus, um einen zweiten Test zu machen. Ich wartete auf dem Parkplatz und rief den Arzt an. Er kam in Schutzmontur und nahm Abstriche aus Nase und Rachen. Es folgte die Bestätigung: Ich habe Corona. Ich teilte einigen Mitspielern, vor allem Familien­vätern, den Befund mit, bevor die ­Öffentlichkeit davon erfuhr. Ich informierte auch zwei Xamax-Spieler, mit denen ich am 7. Juli beim Aufwärmen geredet hatte.

Schüttelfrost hatte ich bald nicht mehr, die Gliederschmerzen ­waren weg. Aber die Nachricht war schon ein kleiner Schock, ich hatte Angst, dass sich durch mich meine Eltern, die Geschwister und natürlich auch Teamkollegen infiziert haben könnten. Mit ihnen war ich ja ständig zusammen..

Die Medienabteilung des FCZ schrieb ein Communiqué und fragte mich, ob mein Name genannt werden dürfe. Ich sagte: Ja, wieso nicht? Ich hoffte, dass ich in der Mannschaft der einzige Spieler mit dem Virus bleiben würde. Ich war überrascht, dass es mich getroffen hatte, ich hatte mich an die Regeln gehalten. Darum schoss mir oft durch den Kopf: Wo könnte es passiert sein? Beim Tanken? Ich war weder in einer Bar noch in einem Club mit vielen Leuten. Ich ging mal etwas trinken oder auswärts essen. Aber herausfinden, wo ich mich ansteckte? Keine Chance. Und bin ich Patient null beim FCZ? Keine Ahnung.

Alle in meiner Familie liessen sich testen, zum Glück hatte das Virus sie verschont. Aber sie standen auch unter Quarantäne. Weil ich noch bei meinen Eltern wohne, musste ich mich in meinem Zimmer einsperren. Zehn Tage lang. Meine Mutter kochte, stellte mir das Essen vor die Tür und klopfte.

So muss es sich anfühlen, wenn man im Gefängnis sitzt. Man hat vier Wände um sich, darf nicht raus und schaut viel aus dem Fenster. In dieser Monotonie mass ich einmal das Zimmer aus: 8 Meter lang ist es, 2,30 Meter hoch, 7,30 Meter breit. Oder einmal bat mich meine Mutter telefonisch, meinen Kleiderschrank aufzuräumen. Wie gern ich das machte! Es verging wieder etwas Zeit. Sportlich aktiv war ich, so gut das eben ging. Ich machte täglich 500 Liegestütze über mehrere Stunden verteilt. Oder ich stemmte Gegenstände. Es war mein alternatives Krafttraining.

Am Anfang sah ich im Fernsehen und auf Onlineportalen die Meldung über mich mit einem Bild von mir. Mich störte das nicht gross. Viel mehr zu schaffen machte mir der Geschmacksverlust. Ich würzte das Essen mit Salz nach – aber es schmeckte wie vorher. Das fuhr ein! Ich trank Kaffee ohne Zucker und Rahm, hätte mit geschlossenen Augen allerdings nicht herausgefunden, was ich zu mir nehme. Nie hätte ich es für möglich gehalten, wie unangenehm dieses Gefühl sein kann. Einmal gab es Pizza. Ich schaute sie an und stellte mir vor, wie die Zutaten schmecken. Aber als ich reinbiss, war alles wie Karton. Zum Glück wurde es nach zwei Tagen wieder besser.

Als ich ins Training zurückkehrte, spürte ich noch ein leichtes Brennen in den Bronchien. Ich glaube, dass meine Fitness mir half, schnell wieder gesund zu werden. Wenn ich die Zahlen der Neuansteckungen sehe, denke ich: Es ist sehr wichtig, vorsichtig zu sein. Ich bemühe mich, die Regeln zu befolgen, ohne hysterisch zu werden.»

https://www.tagesanzeiger.ch/und-ploetz ... 6802714502
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3151
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Medien

Beitragvon starman » 31.08.20 @ 18:22

Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10423
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Medien

Beitragvon chnobli » 31.08.20 @ 20:08

starman hat geschrieben:NÖ was denkt ihr?

https://swissfootballdata.com/2020/06/1 ... edictions/


Ich wäre mit dem 8. Platz überglücklich

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6178
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Medien

Beitragvon Sektor D » 31.08.20 @ 20:12

starman hat geschrieben:NÖ was denkt ihr?

https://swissfootballdata.com/2020/06/1 ... edictions/


Barrage-Fight mit Lausanne? Nein, danke..
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 31.08.20 @ 20:14

Sektor D hat geschrieben:
starman hat geschrieben:NÖ was denkt ihr?

https://swissfootballdata.com/2020/06/1 ... edictions/


Barrage-Fight mit Lausanne? Nein, danke..


Ich wäre ja nur schon mal froh, wenn wir in Runde 33/34 nicht mehr in akute Barrage-Gefahr kommen können. So ein gesicherter Platz 5/6, ja ich glaube ich wäre bereits zufrieden.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Stogerman.
Beiträge: 2873
Registriert: 28.12.15 @ 0:01

Re: Medien

Beitragvon Stogerman. » 31.08.20 @ 20:28

Dass die Predictions von tm.ch zu stark beeinflusst sind, wird hier deutlich klar. (Jedenfalls meiner Meinung nach)
Ein Grossteil der Spieler von Lausanne haben einen tieferen Marktwert, da sie im letzten Jahr ChL gespielt haben. Ich nehme an, dass nicht wenige Spieler nach dieser Saison einen höheren Marktwert holen würden.
Mit dieser Prognose wären wir wohl in der Barrage und kämpfen eher gegen Luzern.
"Bin aktuell auch sehr unzufrieden, aber FF wird die Kehrtwende schaffen. Markiert meine Worte :-)." - 29.08.2022

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2471
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Medien

Beitragvon Gha_Züri » 31.08.20 @ 21:23

Kiyomasu hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Dass die Predictions von tm.ch zu stark beeinflusst sind, wird hier deutlich klar. (Jedenfalls meiner Meinung nach)
Ein Grossteil der Spieler von Lausanne haben einen tieferen Marktwert, da sie im letzten Jahr ChL gespielt haben. Ich nehme an, dass nicht wenige Spieler nach dieser Saison einen höheren Marktwert holen würden.
Mit dieser Prognose wären wir wohl in der Barrage und kämpfen eher gegen Luzern.


Ich denke uns könnte noch in die Karten spielen, dass wir eines der wenigen Team sind, die nicht so viele (schwerwiegende) Abgänge zu verkraften haben. Mahi hat gefühlt 2/3 der Saison verpasst, er wird durch Khelifi ersetzt, der von seiner Leihe zurückkehrt und die Mannschaft ebenfalls noch kennt.

Basel beklagt einen Umbruch, St. Gallen fehlen die beiden Stürmer, die letzte Saison hauptverantwortlich waren für den zweiten Platz. YB verliert vermutlich noch Nsamé und evtl. Fassnacht, Lotomba und Janko sind bereits weg, dürften dadurch aber nicht so stark getroffen werden. Unsere Mannschaft hat jetzt einen Vorteil, den man nutzen kann, insofern durch den Trainer begünstigt: Sie spielt schon seit längerem zusammen. Ich glaube nächste Saison wird nochmals knapper, was das Mittelfeld anbelangt. Ich erwarte Vaduz abgeschlagen auf Rang 10 und YB mit Vorsprung auf dem ersten Platz. Rang 2-9 werden wahrscheinlich durch sehr wenige Punkte getrennt sein. Wir hatten diese Situation auch in dieser Saison schon mehrmals, haben es dann aber in den entscheidenden Momenten verpasst, auf den vierten Platz vorzustossen. Wenn man in diesen Spielen zukünftig reüssieren kann, dann wäre es durchaus legitim, wieder Platz 4 anzuvisieren. Dafür braucht es aber noch einen Leader à la Sanogo und einen technisch starken Stürmer.


Wir hatten diese Situation gefühlt immer wieder in den letzten 10 Jahren und haben es immer wieder verpasst davon zu profitieren. Habe leider das Gefühl, dass es sich so schnell nicht ändern wird...
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 381 Gäste