fcz84 hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/schweiz/die-polizei-gehoert-ins-stadion-90527
doch was gefunden ...
scheiss medien!
"Die Polizei gehört ins Stadion"
Basel gewinnt den Titel und die Polizei das Spiel nach dem Spiel. Aber wieder brannten Leuchtpetarden. Jetzt verlangt der Präsident der Super League strengere Massnahmen.

Trotz massiven Sicherheitskontrollen brannten im FCB- und YB-Sektor auch gestern Leuchtpetarden. Die werden über 1000 Grad heiss. Sie können schwerste Verbrennungen verursachen; vor einer Woche wurden in Basel Fans verletzt! Jetzt fordert Super-League-Präsident Peter Stadelmann (55): «Die Polizei muss auch in den Stadien für Ordnung sorgen.» Heute tun dies nur private Sicherheitsfirmen.
Das Abbrennen von Feuerwerk sei ein Verstoss gegen das Sprengstoffgesetz und deshalb ein Offizialdelikt, so Stadelmann. «Nur die Polizei hat die Mittel, um gegen diese Störenfriede vorzugehen.»
Bereits gibt es eine Arbeitsgruppe des «Runden Tischs gegen Gewalt im Sport» von VBS-Vorsteher Samuel Schmid (61), die sich mit diesem Thema befasst. Im Gremium herrsche grosse Einigkeit, dass in diese Richtung etwas getan werden müsse, sagt Stadelmann.
Vor zwei Jahren rächten Basler Fussballrowdys den entgangenen Meistertitel ihres FCB mit Strassenkrawallen. Gleiches drohte auch gestern: Im ausverkauften St.-Jakob-Park sitzen 38000 Zuschauer, davon 4000 aus Bern – ein Hexenkessel! Doch die Sicherheitskräfte sind gewappnet, die Basler Polizei baut das grösste Sicherheitsdispositiv auf, das es im Schweizer Fussball je gegeben hat. Bereits am Bahnhof gibt es Kontrollen, an den Eingangstoren werden Einzelne bis auf die Unterhosen gefilzt, im Stadion sorgt ein Zaun für Distanz.