Medien

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6563
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Medien

Beitragvon yellow » 04.11.19 @ 9:01

fczlol hat geschrieben:
Und das Voser eine spezielle Einstellung zu ablösefreie Wechsel und dank dem Verein gegenüber hat weiss man ja schon seit seinem ablösefreien Wechsel vom Pack zu den Deppis in der Saison 11/12. Dieser Wechsel ist ein Musterbeispiel für die Transfers die AC meint.

Aber ob diese Meinung von AC Sinn macht oder Unsinnig ist sei mal dahin gestellt. Ich verstehe es auf eine Seite schon auch wenn man sich unnötig Türen zuschlägt die man evtl. gerne mal wieder öffnen würde. Und auch ich finde, dass sich im Verein ausgebildete Spieler ruhig erlauben könnten die Verträge so zu verlängern und dann zu wechseln wie es sich AC vorstellt. Denn wenn ein Team einen Spieler will (und das ist die Voraussetzung das er sich durchsetzten kann) bezahlt der Verein auch eine angemessene Summe. Und auch da hat AC bewiesen, dass er fair ist in solchen Situationen.

P.S. Thema Sanogo dürfte wohl beendet sein. Ich persönlich finde es auch sehr gut. Ist ein Stinkstiefel mit unsportlichen Zügen. Dann lieber mit Domgjoni, Sohm, Vasi und Izer arbeiten.


Dass Sanogo bei uns kein Thema sein wird, finde ich sehr gut.

Canepas Einstellung bezüglich Nicht-Wiederverpflichtung von Spielern, die uns ablösefrei verlassen haben, kann ich durchaus nachvollziehen. (Dies bedeutet für uns aber auch, dass wir Abdi und v.a. Dzemaili wohl nie mehr im FCZ-Dress sehen werden.)
Irgendwie ist aber Canepas Denkweise etwas inkonsequent. Wie viele Spieler hat der FCZ in letzter Zeit ablösefrei verpflichtet? Oder hat man speziell darauf geachtet, nur Spieler zu holen, die nicht vom abgebenden Club ausgebildet wurden?

PS. Wettstein empfehle ich übrigens, sich am nächsten Sonntag von CC möglichst fernzuhalten. Sonst könnte es leicht geschehen, dass er dann einen an der Waffel hat. Fringer hat sich diesbezüglich viel diplomatischer über das Geschehen beim FC Sion geäussert. Warum wohl?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


camelos
Beiträge: 4115
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Medien

Beitragvon camelos » 04.11.19 @ 9:03

fczlol hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Cillo setzte sich gegen eine Verpflichtung von Sanogo ein, aufgrund von seiner wiederholter Unfairness in Spielen gegen uns muahhaha geile Siech Cillo ;-)

Wettstein behauptete dann noch, er habe gehört, Cillo wollte ihn nicht, da nun der VAR da sei, welcher seine versteckten Fouls aufdecke.

Edit: Nun auch bei der Diskussion bezüglich ablösefreien Abgängen angelangt. Also ein „Ich äussere mich nicht dazu“ habe ich von Cillo nicht gehört, aber eigentlich finde ich ehrlich gesagt seine Haltung auch nicht mal soo schlecht, auch wenn man es sich als Fan manchmal anders wünschen würde. Was mich aber sehr irritiert: Damals im Matchmagazin hat Cillo gesagt, er sei sich sicher dass Oli zum FCZ zurückkehren werde. Wieso hat er sowas gesagt, obwohl damals der ganze Vertragsstreit noch sehr aktuell war und Cillo ja insgeheim bereits wusste, der kommt nie mehr zurück?

Seltsam... Was bzgl Buff wirklich passiert ist wäre schon mal noch spannend zu erfahren vom Voser Kay...


Auch ihm sollte man nicht alles glauben auch wenn der den "Oli guet kennt". Kay Voser hat bisher in keiner seiner Blogs oder besuchten Sendungen darauf verzichtet die Kaderzusammenstellung hart zu kritisieren vom FCZ. Im Heimspiel mit AC als Gast hatte er aber nicht den Mut seine Meinung zu vertreten. Schon komisch. Aber es könnte ja auch sein, dass er seine Meinung revidiert hat aber auch dann müsste er dazu Stellung nehmen. Ich glaube, dass er beim nächsten Auftritt in dem es um den FCZ geht und keiner vom FCZ dabei ist wieder gegen die Kaderzusammestellung wettert. Da ist wohl noch ziemlich Frust dabei.

Und das Voser eine spezielle Einstellung zu ablösefreie Wechsel und dank dem Verein gegenüber hat weiss man ja schon seit seinem ablösefreien Wechsel vom Pack zu den Deppis in der Saison 11/12. Dieser Wechsel ist ein Musterbeispiel für die Transfers die AC meint.


Aber ob diese Meinung von AC Sinn macht oder Unsinnig ist sei mal dahin gestellt. Ich verstehe es auf eine Seite schon auch wenn man sich unnötig Türen zuschlägt die man evtl. gerne mal wieder öffnen würde. Und auch ich finde, dass sich im Verein ausgebildete Spieler ruhig erlauben könnten die Verträge so zu verlängern und dann zu wechseln wie es sich AC vorstellt. Denn wenn ein Team einen Spieler will (und das ist die Voraussetzung das er sich durchsetzten kann) bezahlt der Verein auch eine angemessene Summe. Und auch da hat AC bewiesen, dass er fair ist in solchen Situationen.

P.S. Thema Sanogo dürfte wohl beendet sein. Ich persönlich finde es auch sehr gut. Ist ein Stinkstiefel mit unsportlichen Zügen. Dann lieber mit Domgjoni, Sohm, Vasi und Izer arbeiten.


Absolut mit dir!

Was viele immer wieder vergessen ist, das auch unser heissgeliebter Blerim, genau so einen Wechsel hingelegt hat und den FCZ um eine schöne Transfersumme (MW damals 2,5 Mio €) gebracht hat. Aus diesem Grund, glaub ich, das auch er nicht mehr zum FCZ zurückkehren wird, egal in welcher Funktion, solange die Canapas was zu sagen haben
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Medien

Beitragvon chuk » 04.11.19 @ 11:06

Zu Kay Voser: Als ex-GC Basler und "Nestbeschmutzer" ist er natürlich ein dankbarer Prügelknabe für dieses Forum. Einige bescheinigen ihm Eierlosigkeit, weil er seine Kaderkritik vom Sommer nicht nochmal hervorgeholt hat:
1. Danach wurde mit Tosin und Pa noch zwei wichtige Leute geholt bzw. zurückgeholt und wenn eine Mannschaft in einer Momentaufnahme auf dem 4. Platz liegt, kann man öffentliche Kritik auch mal ruhen lassen. Wir alle haben über die Kaderzusammenstellung geschimpft und ich selber sehe immer noch unbedingten Handlungsbedarf in der Defensive und bin mehr als skeptisch, was den Sturm anbelangt, von daher würde es wohl auch uns gut anstehen, wenn wir uns an der eigenen geäusserten Kritik messen würden.
2. Der Schlagabtausch zwischen ihm und Canepa war wohl einmalig in der Geschichte dieses behäbigen Talks. Ich möchte mal euch sehen, wie ihr eurem ehemaligen Boss vom Format eines Canepa öffentlich so die Stirn bietet.
Und jetzt zur Sache: Die Haltung, dass man die ablösefreien Eigengewächse aus Prinzip nicht mehr zurückholt, finde ich verbohrt. Man muss doch jeden Fall einzeln anschauen und da kann ich Canepa ja verstehen, wenn er bei gewissen sagt, mit dem arbeite ich nicht mehr zusammen, jedoch ist er ja z.B im Fall Alain Nef schon selber davon abgerückt. Gerade Oli Buff und Cedi Brunner könnte man professionell auseinandergehen und kommunizieren, dass man sich nicht einig wurde und gut ist. Nach der 429. Episode Rosenkrieg und zerschlagenes Geschirr muss man sich schon mal selbst hinterfragen. Gerade bei Brunner mit 104 Spielen im FCZ-Dress finde ich völlig legitim, dass ein Spieler nach erfülltem Vertrag den Verein verlässt (obwohl er ja bei uns bleiben wollte!). Cedi weiss wohl selbst, dass es ihm nicht für die grosse internationale Karriere reichen wird, somit wird auch kein internationaler Verein gross Geld in die Hand nehmen, um ihn aus einem Vertrag herauszukaufen. Ich wünschte mir, dass in diesem Thema im Sinne der Professionalität das Wohl des Vereins an erster Stelle steht und nicht verletzter Stolz und persönliche Animositäten.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Medien

Beitragvon Tschik Cajkovski » 04.11.19 @ 16:03

hab mir das nun auch noch angeschaut. hier bin ich voll auf canepas seite. der kay bringt immer wieder diese 10 jahre ins spiel (der spieler hat es ja dem klub bereits mit seinen leistungen zurückbezahlt). das ist doch eine völlig lächerliche gegenargumentation. bei den erwähnten spielern sprechen wir ja nicht von 10 jahren als profispieler im A team. hier geht es um spieler, welche die meiste zeit all dieser jahre im fcz nachwuchs / academy bereich waren also vom fcz einseitig (bzw auf dessen kosten) gefördert wurden. ohne diese förderung hätten sie es gar nicht in den profibereich geschafft. da kann man schon erwarten, sich als profispieler nochmals zu binden - im wissen ich muss aus einem vertrag gekauft werden – wobei dann der fcz für diese investition nicht nur in mich sondern in alle anderen spieler, welche im academy bereich gefördert wurden, etwas zurück erhält. dieser einzelne erlös ist natürlich (und hoffentlich) ein vielfaches dessen, was in einen einzelnen nachwuchspieler pekuniär investiert wurde; aber er ermöglicht erst, den ganzen club und damit das bestehen einer academy mitzufinanzieren. irgendwie sollte dies doch auch für einen kay logisch sein. und wenn er schon immer wieder den oli ins spiel bringt und er ihn so gut kennt, kann er ihm ja sagen, dass olis gang zum blick (während den vertragsverhandlungen) der entscheidende schritt zum bruch mit canepa war.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Medien

Beitragvon fczlol » 04.11.19 @ 16:23

Tschik Cajkovski hat geschrieben:hab mir das nun auch noch angeschaut. hier bin ich voll auf canepas seite. der kay bringt immer wieder diese 10 jahre ins spiel (der spieler hat es ja dem klub bereits mit seinen leistungen zurückbezahlt). das ist doch eine völlig lächerliche gegenargumentation. bei den erwähnten spielern sprechen wir ja nicht von 10 jahren als profispieler im A team. hier geht es um spieler, welche die meiste zeit all dieser jahre im fcz nachwuchs / academy bereich waren also vom fcz einseitig (bzw auf dessen kosten) gefördert wurden. ohne diese förderung hätten sie es gar nicht in den profibereich geschafft. da kann man schon erwarten, sich als profispieler nochmals zu binden - im wissen ich muss aus einem vertrag gekauft werden – wobei dann der fcz für diese investition nicht nur in mich sondern in alle anderen spieler, welche im academy bereich gefördert wurden, etwas zurück erhält. dieser einzelne erlös ist natürlich (und hoffentlich) ein vielfaches dessen, was in einen einzelnen nachwuchspieler pekuniär investiert wurde; aber er ermöglicht erst, den ganzen club und damit das bestehen einer academy mitzufinanzieren. irgendwie sollte dies doch auch für einen kay logisch sein. und wenn er schon immer wieder den oli ins spiel bringt und er ihn so gut kennt, kann er ihm ja sagen, dass olis gang zum blick (während den vertragsverhandlungen) der entscheidende schritt zum bruch mit canepa war.


Danke!
FCZ

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3112
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Medien

Beitragvon zuerchergoalie » 04.11.19 @ 19:08

Spannend, Maren Haile-Selassie hat im Interview bei der Soccer Lounge von Sportal HD gerade Alain's neue Funktion beim FCZ "geleaked". Er kümmere sich um die Leihspieler und stehe wöchentlich im Kontakt mit ihnen. Nef arbeitet also im Bereich Talentmanagement.
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 04.11.19 @ 19:12

zuerchergoalie hat geschrieben:Spannend, Maren Haile-Selassie hat im Interview bei der Soccer Lounge von Sportal HD gerade Alain's neue Funktion beim FCZ "geleaked". Er kümmere sich um die Leihspieler und stehe wöchentlich im Kontakt mit ihnen. Nef arbeitet also im Bereich Talentmanagement.


Dass es ins Talentmanagement geht wurde glaube ich von ihm bereits im Daleo mehr oder weniger so gesagt bin mir aber nicht mehr sicher. Klingt aber durchaus nach einer interessanten Funktion, hoffe die Chemie zwischen Cillo, Bickel und ihm stimmt wieder mehr oder weniger und man vergrault ihn nicht bzw gibt ihm einen „Bimbo“-Job wie er es so nannte glaube ich im Daleo :-)
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li und 402 Gäste