Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Medien

Beitragvon fczlol » 08.12.15 @ 10:19

Tschik Cajkovski hat geschrieben:@Brolin:
eine mögliche lösung für die zukunft wäre, ein geschäftsmodell bei welchem mit einem buli team eine engere partnerschaft eingegangen wird. ein transfer-vorrecht quasi auf die jungen talente bzw. eigentlich alle spieler die vom fcz einen ersttransfer ins ausland begehen. auf der hand würde momentan BMG liegen. so könnte man die nachwuchs-spieler vermutlich länger beim fcz behalten, da zuerst spielpraxis in der superleague auch in deren interesse wäre. transfers zu BMG würden dann natürlich zu einem vorher vereinbarten preis (der sicherlich unter dem bestmöglichen marktpreis wäre) dem fcz abgegolten. falls BMG das vorkaufsrecht nicht zieht, könnte der fcz den spieler immer noch an andere interessenten verkaufen. die spielerberater sind wohl eher gegen ein solches modell, da für spieler, welche unter dieser partnerschaft transferiert würden, kein Geld in ihre taschen fliesst bzw. sicher eine viel tiefere Kommission als wenn sie den spieler selber feilbieten.


Ich denke nicht, dass deine Idee realistisch ist. Gibt es das ünerhaupt bereits irgendwo bei einem anderem Team? Für mich hört sich das eher nach einem gutem Wunsch an und nicht nach einem realistischen Szenario.
FCZ


Benutzeravatar
Baloo
Beiträge: 1295
Registriert: 19.11.06 @ 13:04

Re: Medien

Beitragvon Baloo » 09.12.15 @ 14:21

fczlol hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:@Brolin:
eine mögliche lösung für die zukunft wäre, ein geschäftsmodell bei welchem mit einem buli team eine engere partnerschaft eingegangen wird. ein transfer-vorrecht quasi auf die jungen talente bzw. eigentlich alle spieler die vom fcz einen ersttransfer ins ausland begehen. auf der hand würde momentan BMG liegen. so könnte man die nachwuchs-spieler vermutlich länger beim fcz behalten, da zuerst spielpraxis in der superleague auch in deren interesse wäre. transfers zu BMG würden dann natürlich zu einem vorher vereinbarten preis (der sicherlich unter dem bestmöglichen marktpreis wäre) dem fcz abgegolten. falls BMG das vorkaufsrecht nicht zieht, könnte der fcz den spieler immer noch an andere interessenten verkaufen. die spielerberater sind wohl eher gegen ein solches modell, da für spieler, welche unter dieser partnerschaft transferiert würden, kein Geld in ihre taschen fliesst bzw. sicher eine viel tiefere Kommission als wenn sie den spieler selber feilbieten.


Ich denke nicht, dass deine Idee realistisch ist. Gibt es das ünerhaupt bereits irgendwo bei einem anderem Team? Für mich hört sich das eher nach einem gutem Wunsch an und nicht nach einem realistischen Szenario.


Klar, die Red-Bull Teams funktionieren so ähnlich. Ist wirklich ein prima Modell, welches ich mir unbedingt auch für Zürich würnsche. Ironie

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9732
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Medien

Beitragvon riot666 » 09.12.15 @ 14:26

Hm, dem gegenüber steht aber das System "Udinese - Watford - Grenada" und das ist doch nicht so schlecht, oder?
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Medien

Beitragvon stagi » 09.12.15 @ 15:49

riot666 hat geschrieben:Hm, dem gegenüber steht aber das System "Udinese - Watford - Grenada" und das ist doch nicht so schlecht, oder?

Du meinst das, wo in jeder Mannschat 50 bis 100 Spieler unter Vertrag stehen und dann umher geschoben werden und X Spieler dann auf der Lohnliste sind die nicht mal im Kader sind?
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9732
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Medien

Beitragvon riot666 » 09.12.15 @ 15:58

stagi hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:Hm, dem gegenüber steht aber das System "Udinese - Watford - Grenada" und das ist doch nicht so schlecht, oder?

Du meinst das, wo in jeder Mannschat 50 bis 100 Spieler unter Vertrag stehen und dann umher geschoben werden und X Spieler dann auf der Lohnliste sind die nicht mal im Kader sind?

von mir aus! ;-) ich hab mal einen bericht gesehen und der sah irgendwie gar nicht so schlecht aus.
eine partnerschaft mit einem anderen (oder sogar mehreren) club(s) wäre meiner meinung nach nicht so schlecht für den FCZ...
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Medien

Beitragvon stagi » 09.12.15 @ 16:26

riot666 hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:Hm, dem gegenüber steht aber das System "Udinese - Watford - Grenada" und das ist doch nicht so schlecht, oder?

Du meinst das, wo in jeder Mannschat 50 bis 100 Spieler unter Vertrag stehen und dann umher geschoben werden und X Spieler dann auf der Lohnliste sind die nicht mal im Kader sind?

von mir aus! ;-) ich hab mal einen bericht gesehen und der sah irgendwie gar nicht so schlecht aus.
eine partnerschaft mit einem anderen (oder sogar mehreren) club(s) wäre meiner meinung nach nicht so schlecht für den FCZ...

Schau dir mal die Transferaktivitäten dieser Klubs an... Das würde uns definitiv das Genick brechen. Ich meine schon nur von den Gehältern ausgehend.
Zuletzt geändert von stagi am 09.12.15 @ 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Baloo
Beiträge: 1295
Registriert: 19.11.06 @ 13:04

Re: Medien

Beitragvon Baloo » 09.12.15 @ 16:27

riot666 hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:Hm, dem gegenüber steht aber das System "Udinese - Watford - Grenada" und das ist doch nicht so schlecht, oder?

Du meinst das, wo in jeder Mannschat 50 bis 100 Spieler unter Vertrag stehen und dann umher geschoben werden und X Spieler dann auf der Lohnliste sind die nicht mal im Kader sind?

von mir aus! ;-) ich hab mal einen bericht gesehen und der sah irgendwie gar nicht so schlecht aus.
eine partnerschaft mit einem anderen (oder sogar mehreren) club(s) wäre meiner meinung nach nicht so schlecht für den FCZ...


Diese Teams haben aber keine Partnerschaft im eigentlichen Sinn, die gehören alle dem gleichen Typen (Giampaolo Pozzo). Auf den FCZ übertragen würde das bedeuten, dass Canepa noch ein paar tieferklassige Clubs kauft und diese mit den FCZ Spielern, denen es nicht ganz für die SuperLeague reicht, in die oberste Spielklasse führt. Gut, ich wüsste beim FCZ auf Anhieb gerade genügend Spieler um eine solche Mannschaft zu erstellen.

PS: Ich wüsste bereits wer bei den neuen Clubs Sportchef wäre :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“