Tschik Cajkovski hat geschrieben:@Brolin:
eine mögliche lösung für die zukunft wäre, ein geschäftsmodell bei welchem mit einem buli team eine engere partnerschaft eingegangen wird. ein transfer-vorrecht quasi auf die jungen talente bzw. eigentlich alle spieler die vom fcz einen ersttransfer ins ausland begehen. auf der hand würde momentan BMG liegen. so könnte man die nachwuchs-spieler vermutlich länger beim fcz behalten, da zuerst spielpraxis in der superleague auch in deren interesse wäre. transfers zu BMG würden dann natürlich zu einem vorher vereinbarten preis (der sicherlich unter dem bestmöglichen marktpreis wäre) dem fcz abgegolten. falls BMG das vorkaufsrecht nicht zieht, könnte der fcz den spieler immer noch an andere interessenten verkaufen. die spielerberater sind wohl eher gegen ein solches modell, da für spieler, welche unter dieser partnerschaft transferiert würden, kein Geld in ihre taschen fliesst bzw. sicher eine viel tiefere Kommission als wenn sie den spieler selber feilbieten.
Ich denke nicht, dass deine Idee realistisch ist. Gibt es das ünerhaupt bereits irgendwo bei einem anderem Team? Für mich hört sich das eher nach einem gutem Wunsch an und nicht nach einem realistischen Szenario.