Glarona hat geschrieben:reitet doch jetzt nicht wieder ewig auf einer Blöck story herum.
hat doch nix mit dem blick zu tun.
tatsache ist, dass kein grund für eine fristlose entlassung bestand.
und dies hat der fcz verbockt. nicht der blick.
Glarona hat geschrieben:reitet doch jetzt nicht wieder ewig auf einer Blöck story herum.
Roberto Di Matteo hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:reitet doch jetzt nicht wieder ewig auf einer Blöck story herum.
hat doch nix mit dem blick zu tun.
tatsache ist, dass kein grund für eine fristlose entlassung bestand.
und dies hat der fcz verbockt. nicht der blick.
devante hat geschrieben:Roberto Di Matteo hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:reitet doch jetzt nicht wieder ewig auf einer Blöck story herum.
hat doch nix mit dem blick zu tun.
tatsache ist, dass kein grund für eine fristlose entlassung bestand.
und dies hat der fcz verbockt. nicht der blick.
ach ja? :)
Roberto Di Matteo hat geschrieben:devante hat geschrieben:Roberto Di Matteo hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:reitet doch jetzt nicht wieder ewig auf einer Blöck story herum.
hat doch nix mit dem blick zu tun.
tatsache ist, dass kein grund für eine fristlose entlassung bestand.
und dies hat der fcz verbockt. nicht der blick.
ach ja? :)
dann sag mir welchen...
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.
sürmel hat geschrieben:Das hat ein Gericht zu entscheiden. Die erste Instanz hat einen Grund verneint, allerdings scheint der Fall nicht ganz so klar zu sein. Dafür sprechen zum einen die 5h und zum anderen die Vergleichsvorschläge und auch, dass der FCZ den Fall weiterzieht, was sie wohl nicht machen würden, wenn es aussichtslos wäre.
Roberto Di Matteo hat geschrieben:sürmel hat geschrieben:Das hat ein Gericht zu entscheiden. Die erste Instanz hat einen Grund verneint, allerdings scheint der Fall nicht ganz so klar zu sein. Dafür sprechen zum einen die 5h und zum anderen die Vergleichsvorschläge und auch, dass der FCZ den Fall weiterzieht, was sie wohl nicht machen würden, wenn es aussichtslos wäre.
würde die 5 stunden nicht unbedingt so deuten.
fakt ist, dass fringer nicht fähig war, die mannschaft zu trainieren und erfolge mit ihr zu erzielen.
den irrtum einer fehleinstellung hat canepa relativ früh erkannt.
eine entlassung aus sportlichen gründen wäre möglich gewesen, nur wären da die lohnzahlungen (oder eine abfindung) weitergelaufen.
es ist offensichtlich, dass man einen grund gesucht hat, fringer so loszuwerden, um die kasse nicht weiter zu belasten.
vereinsschädigende aussagen... sorry, aber das war es sicher nicht.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos und 223 Gäste