Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Medien

Beitragvon komalino » 11.05.13 @ 10:13

yellow hat geschrieben:
lapen hat geschrieben:
Malarkez hat geschrieben:Sorry wenn ich da den Link poste, aber:

http://www.blick.ch/sport/fussball/drmi ... 98959.html

Blödck kann etwas sehr sehr gut. Und zwar verdammt noch mal aufregend zu sein.
Nerven mich jetzt grad ziemlich, diese "Journalisten"
Sollte aber wirklich etwas dran sein, und das ist leider beim Blick öfters der Fall, wäre ich masslos enttäuscht. aber wenn wir die EL plätze erreichen, könnten wir doch das (allfällige) Angebot auch ausschlagen? Drmic muss bleiben!

innerhalb ch zu wechseln macht für drmic 0 sinn, entweder ins ausland oder er bleibt


Wunschdenken, das ich natürlich voll und ganz teile, aber seien wir realistisch. Wie sieht es aus, wenn er bei Basel ein Mehrfaches verdienen kann? Lohnmässig können wir mit den Baslern nie mithalten. Und Geld hat schon vielen Leuten den Kopf verdreht.
Dann kommt noch die Frage, wie es mittlerweile mit unseren Finanzen aussieht. Sind wir auf Transfereinnahmen angewiesen?

So ist es,leider! Wenn Basel den guten Drmic wirklich will,werden sie ihn sich wohl auch holen.Geld regiert nun mal die Welt
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Medien

Beitragvon fcz333 » 11.05.13 @ 10:17

Ich sehe das (natürlich im kleineren Rahmen) ähnlich wie bei Götze. Wenn der Spieler gehen will, kann man nichts machen. Wenn der andere Verein zusätzlich bereit ist zu zahlen -> keine Chance. Ich hoffe sehr, dass Drmic noch eine Saison bleibt und dann zu einem geilen Verein ins Ausland wechselt. Ein Wechsel zu Basel und er ist für mich gestorben.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Medien

Beitragvon Glarona » 11.05.13 @ 12:10

komalino hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
lapen hat geschrieben:
Malarkez hat geschrieben:Sorry wenn ich da den Link poste, aber:

http://www.blick.ch/sport/fussball/drmi ... 98959.html

Blödck kann etwas sehr sehr gut. Und zwar verdammt noch mal aufregend zu sein.
Nerven mich jetzt grad ziemlich, diese "Journalisten"
Sollte aber wirklich etwas dran sein, und das ist leider beim Blick öfters der Fall, wäre ich masslos enttäuscht. aber wenn wir die EL plätze erreichen, könnten wir doch das (allfällige) Angebot auch ausschlagen? Drmic muss bleiben!

innerhalb ch zu wechseln macht für drmic 0 sinn, entweder ins ausland oder er bleibt


Wunschdenken, das ich natürlich voll und ganz teile, aber seien wir realistisch. Wie sieht es aus, wenn er bei Basel ein Mehrfaches verdienen kann? Lohnmässig können wir mit den Baslern nie mithalten. Und Geld hat schon vielen Leuten den Kopf verdreht.
Dann kommt noch die Frage, wie es mittlerweile mit unseren Finanzen aussieht. Sind wir auf Transfereinnahmen angewiesen?

So ist es,leider! Wenn Basel den guten Drmic wirklich will,werden sie ihn sich wohl auch holen.Geld regiert nun mal die Welt

na ja, das beste beispiel ist woll hannu dass dieser spruch nicht auf jeden trifft. ok hannu hatte familie, spielte schon in der CL etc. aber er hätte trotzdem nochmals gut bei leverkusen oder berlin verdienen können.
Drmic ist jung und wie viel sein berater (wer ist dass?) auf ihn einfluss hat, wissen wir auch nicht. wenn er wechselt, soll er doch dass tun aber hoffentlich muss basel tief in die taschen greiffen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Medien

Beitragvon yellow » 11.05.13 @ 13:27

Glarona hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
lapen hat geschrieben:
Malarkez hat geschrieben:Sorry wenn ich da den Link poste, aber:

http://www.blick.ch/sport/fussball/drmi ... 98959.html

Blödck kann etwas sehr sehr gut. Und zwar verdammt noch mal aufregend zu sein.
Nerven mich jetzt grad ziemlich, diese "Journalisten"
Sollte aber wirklich etwas dran sein, und das ist leider beim Blick öfters der Fall, wäre ich masslos enttäuscht. aber wenn wir die EL plätze erreichen, könnten wir doch das (allfällige) Angebot auch ausschlagen? Drmic muss bleiben!

innerhalb ch zu wechseln macht für drmic 0 sinn, entweder ins ausland oder er bleibt


Wunschdenken, das ich natürlich voll und ganz teile, aber seien wir realistisch. Wie sieht es aus, wenn er bei Basel ein Mehrfaches verdienen kann? Lohnmässig können wir mit den Baslern nie mithalten. Und Geld hat schon vielen Leuten den Kopf verdreht.
Dann kommt noch die Frage, wie es mittlerweile mit unseren Finanzen aussieht. Sind wir auf Transfereinnahmen angewiesen?

So ist es,leider! Wenn Basel den guten Drmic wirklich will,werden sie ihn sich wohl auch holen.Geld regiert nun mal die Welt

na ja, das beste beispiel ist woll hannu dass dieser spruch nicht auf jeden trifft. ok hannu hatte familie, spielte schon in der CL etc. aber er hätte trotzdem nochmals gut bei leverkusen oder berlin verdienen können.
Drmic ist jung und wie viel sein berater (wer ist dass?) auf ihn einfluss hat, wissen wir auch nicht. wenn er wechselt, soll er doch dass tun aber hoffentlich muss basel tief in die taschen greiffen.


Das würden/werden sie auch tun, falls Stocker geht. Dummerweise bleibt ihnen dann sogar noch ein nettes Sümmchen übrig.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Medien

Beitragvon Z » 11.05.13 @ 13:28

drmic hat den selben berater wie reus, götze etc. (gem. transfermarkt...)

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Medien

Beitragvon fcz333 » 11.05.13 @ 13:34

Z hat geschrieben:drmic hat den selben berater wie reus, götze etc. (gem. transfermarkt...)


Was nicht unbedingt hoffen lässt...

gecko
Beiträge: 796
Registriert: 05.09.07 @ 22:47

Re: Medien

Beitragvon gecko » 14.05.13 @ 9:58

Scheiss SFR - absolut illegal!!!

Tagi, Di. 14.5.2013
---------------------------

Zürcher Stadtderby: Wenn im TV Stille zu Fan-Gesang wird
Von Christian Zürcher

Das Schweizer Fernsehen überspielte die zehn Minuten lange Protestaktion der Fussballfans mit Archivtönen.
Zürich – Zehn Minuten kein Fan-Gesang, zehn Minuten keine Stimmung. Beim Fussballderby GC - FCZ vom vergangenen Sonntag boykottierten sowohl GC-als auch FCZ-Fans die Anfangsphase des Spiels, um auf die Hooligankonkordatsabstimmung vom 9. Juni aufmerksam zu machen. Wer aber den Matchbericht des Schweizer Fernsehens im «Sportpanorama» verfolgte, bekam von all dem nichts mit – im Gegenteil: Die Produzenten der Sendung legten Fan-Gesang aus dem Archiv über die Stille der Anfangsphase.

Jonathan Engmann vom Schweizer Fernsehen bestätigt den Vorfall mit folgender Begründung: «Um den Beitrag möglichst attraktiv zu gestalten, wurden die Fan-Gesänge nachträglich in die Zusammenfassung hineingeschnitten. Dieser Entscheid wurde unter hohem Zeitdruck gefällt. Er war falsch. Dafür entschuldigen wir uns. Selbstverständlich bildet SRF am Fernsehen die Wirklichkeit ab, Manipulationen von Bild und/ oder Ton sind nicht zulässig.»

AL-Kantonsrat und Konkordatsgegner Markus Bischoff findet dies bedenklich: «Das ist eine bewusste Falschinformation.» Das Schweizer Fernsehen habe objektiv zu berichten, hier nehme die Sache aber Konturen an wie in der ehemaligen Sowjetunion, als man Bilder bewusst retouchierte.

Der ehemalige Chefredaktor des Schweizer Fernsehens und Präsident des Presserats, Peter Studer, hat das Spiel nicht gesehen, spricht aber von einer möglichen Manipulation, falls das Fernsehen in das Bild einen Ton montiert habe, der tatsächlich nicht zu hören gewesen sei: «Das wäre ein Verstoss gegen das Radio- und Fernsehgesetz und würde eine Beanstandung beim Ombudsmann des SRF rechtfertigen.»

Artikel 4 des Radio- und Fernsehgesetzes besagt: «Redaktionelle Sendungen mit Informationsgehalt müssen Tatsachen und Ereignisse sachgerecht darstellen, sodass sich das Publikum eine eigene Meinung bilden kann.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Funkateer, Los Tioz, m.u.r.i., neinei, PASCOLO1896, Sacchi, spitzkicker, strich und 259 Gäste