Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5971
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Medien

Beitragvon Sektor D » 02.05.25 @ 9:37

Dave hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Nein, es ist genau umgekehrt, gewisse sogenannte Fans haben vergessen woher sie kommen.


Ich bin unter Hotz-Zeiten Fan geworden, da hatte der FCZ noch Anstand und Herzlichkeit.
Von dem ist unter Malenovic nichts mehr zu spüren, unser Club ist echt unsympathisch geworden. Seine Art geht für mich gar nicht.


+1

Ich habe auch ziemlich die Schnauze voll von diesem selbstgerechten, arroganten Gehabe. Das lächerliche "Interview" mit Fritschi hat dem ganzen Klamauk noch die Krone aufgesetzt.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6501
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Medien

Beitragvon gelbeseite » 02.05.25 @ 9:43

Sektor D hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Nein, es ist genau umgekehrt, gewisse sogenannte Fans haben vergessen woher sie kommen.


Ich bin unter Hotz-Zeiten Fan geworden, da hatte der FCZ noch Anstand und Herzlichkeit.
Von dem ist unter Malenovic nichts mehr zu spüren, unser Club ist echt unsympathisch geworden. Seine Art geht für mich gar nicht.


+1

Ich habe auch ziemlich die Schnauze voll von diesem selbstgerechten, arroganten Gehabe. Das lächerliche "Interview" mit Fritschi hat dem ganzen Klamauk noch die Krone aufgesetzt.


Es war ein "Podcast", eine Form von medialer Kommunikation, die kritischen und journalistischen Ansprüchen (z.B. alle Seiten zu durchleuchten) nicht mehr genügen muss, sondern öfters als nicht ein Geschwafel ist, das die eigene Wichtigkeit herausstreicht.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Maisbueb
Beiträge: 53
Registriert: 19.12.18 @ 11:26
Wohnort: Wiedike

Re: Medien

Beitragvon Maisbueb » 02.05.25 @ 9:46

Dass sich Herr Malenovic und Herr Canepa lieber von Fritschi mit vordefinierten Fragen befragen lassen, statt sich kritischen Fragen echter Journalist:innen zu stellen, spricht Bände über den Zustand des FC Zürichs. Nach dem Verpassen der Champions Group wäre Transparenz und Kritikfähigkeit wichtiger denn je, stattdessen verstecken sich Malenovic und Canepa hinter einem weichgespülten YouTube-Statement. Besonders bizarr: Für Anfragen von der Instagram-Seite 1896news_ ist Malenovic dann plötzlich doch erreichbar. Wer Social-Media-Fanpost beantwortet, aber seriöse Medien ignoriert, hat entweder den Kompass verloren oder etwas zu verbergen. Der Klub taumelt sportlich in die Bedeutungslosigkeit, und die Führung betreibt Realitätsverweigerung auf oberstem Niveau. Ein Spitzenklub in der Eigenwahrnehmung, ein Scherbenhaufen und/oder eine Spieleragentur in der Realität.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6661
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Medien

Beitragvon Maloney » 02.05.25 @ 10:28

Sektor D hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Nein, es ist genau umgekehrt, gewisse sogenannte Fans haben vergessen woher sie kommen.


Ich bin unter Hotz-Zeiten Fan geworden, da hatte der FCZ noch Anstand und Herzlichkeit.
Von dem ist unter Malenovic nichts mehr zu spüren, unser Club ist echt unsympathisch geworden. Seine Art geht für mich gar nicht.


+1

Ich habe auch ziemlich die Schnauze voll von diesem selbstgerechten, arroganten Gehabe. Das lächerliche "Interview" mit Fritschi hat dem ganzen Klamauk noch die Krone aufgesetzt.

Ich finde es auch bedenklich, dass der FCZ tatsächlich davon ausgeht, dass irgendjemand durch ein solches Podcast-Geblubbere besänftigt wird in der momentanen Situation. Das Gegenteil ist der Fall.

Entweder hat man den Bezug zur Realität völlig verloren oder man hält die eigenen Fans (und Medien) für fürchterlich dumm.

Fussballverückter
Beiträge: 1517
Registriert: 24.02.04 @ 10:36

Re: Medien

Beitragvon Fussballverückter » 02.05.25 @ 10:30

Maisbueb hat geschrieben:Dass sich Herr Malenovic und Herr Canepa lieber von Fritschi mit vordefinierten Fragen befragen lassen, statt sich kritischen Fragen echter Journalist:innen zu stellen, spricht Bände über den Zustand des FC Zürichs. Nach dem Verpassen der Champions Group wäre Transparenz und Kritikfähigkeit wichtiger denn je, stattdessen verstecken sich Malenovic und Canepa hinter einem weichgespülten YouTube-Statement. Besonders bizarr: Für Anfragen von der Instagram-Seite 1896news_ ist Malenovic dann plötzlich doch erreichbar. Wer Social-Media-Fanpost beantwortet, aber seriöse Medien ignoriert, hat entweder den Kompass verloren oder etwas zu verbergen. Der Klub taumelt sportlich in die Bedeutungslosigkeit, und die Führung betreibt Realitätsverweigerung auf oberstem Niveau. Ein Spitzenklub in der Eigenwahrnehmung, ein Scherbenhaufen und/oder eine Spieleragentur in der Realität.


Sehr guter Post!
Es wäre ein starkes Zeichen, wenn die Südkurve am Derby ein klares Statement zu MM abgeben würde. Das Gebaren unseres Sportchefs ist aus meiner Sicht schon länger nicht mehr tragbar. Während sich der FCZ sportlich immer mehr in Richtung Mittelmass bewegt, versteckt sich MM lieber hinter einem vereinsinternen Podcast – wo zuvor eingesendete Fanfragen kurzerhand ignoriert wurden. Was soll das? Warum ruft man dazu auf, Fragen zu stellen, wenn man sie dann einfach unter den Tisch kehrt? Dass sich MM konsequent jeglicher kritischer Auseinandersetzung mit echten Journalisten verweigert, passt ins Bild. Sobald es unangenehm wird, duckt er sich weg. Öffentlichkeitsarbeit nur auf eigenen Kanälen, Interviews nur dann, wenn sie weichgespült und kontrolliert sind. Und wenn's läuft, sonnt ER sich in der Sonne, ER ist ja der Grund für alles Gute! Diese PR-Taktik ist feige und der FCZ unwürdig.
Und viel schlimmer noch: MM tritt die Identität und die Werte unseres Vereins mit Füssen. Was sagt wohl ein Sven Hotz zu all dem? Statt für Leidenschaft, Haltung und Transparenz steht der FCZ unter dieser Führung mittlerweile für Eigeninteressen, Beraterstrukturen und mediale Abschottung.
Dass MM im GC-Forum bereits als „schmieriger Mobile Zone-Verkäufer“ verspottet wurde – ja, böse, aber irgendwo auch entlarvend – ist ein weiteres Indiz dafür, wie weit sich unser Club von seinen Wurzeln entfernt hat. Es kann nicht sein, dass ein Einzelner unseren FCZ zu einem intransparenten, arroganten Machtspielplatz umformt.
Nichts und niemand ist grösser als der Verein. Nüüt isch grösser als Züri.
Jetzt ist der Moment, um Haltung zu zeigen. Von der Südkurve. Von allen, denen der FCZ wirklich am Herzen liegt.

königsblau
Beiträge: 613
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Re: Medien

Beitragvon königsblau » 02.05.25 @ 11:26

gelbeseite hat geschrieben:
Sektor D hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Nein, es ist genau umgekehrt, gewisse sogenannte Fans haben vergessen woher sie kommen.


Ich bin unter Hotz-Zeiten Fan geworden, da hatte der FCZ noch Anstand und Herzlichkeit.
Von dem ist unter Malenovic nichts mehr zu spüren, unser Club ist echt unsympathisch geworden. Seine Art geht für mich gar nicht.


+1

Ich habe auch ziemlich die Schnauze voll von diesem selbstgerechten, arroganten Gehabe. Das lächerliche "Interview" mit Fritschi hat dem ganzen Klamauk noch die Krone aufgesetzt.


Es war ein "Podcast", eine Form von medialer Kommunikation, die kritischen und journalistischen Ansprüchen (z.B. alle Seiten zu durchleuchten) nicht mehr genügen muss, sondern öfters als nicht ein Geschwafel ist, das die eigene Wichtigkeit herausstreicht.

Wie halt alle hauseigenen Podcasts einer privatwirtschaftlichen Firma. Wer lädt schon kritische Stimmen in seinen eigenen Podcast ein und welche Fürhungsperson hinterfragt schon öffentlich seine eigene Strategie. Da kann die Kleinreport-Tante noch so jammern.

Trotzdem: Auch in solch einem Podcast darf man Anzeichen von Kritikfähigkeit zeigen und die zumindest offensichtlichsten Fehler eingestehen oder diese wenigstens andeuten. Das Schweigen zu Matthew, Mirlind oder Mandy ist ohrenbetäubend. Besonders, wenn man im Vorhinein zu Fragen von Fans aufruft.

Ein Besuch intern im schönen FCZ-Museum wäre hier vielleicht eher angebracht. Gabs im alten ja schon mal und so könnte man auch relativ gut zwischen Anfang, Idee und Status Quo vergleichen sowie über die Zukunft philosophieren. So viel «Grinta» darf man auch von der Geschäftsleitung erwarten. Oder wie hiess es in diesem besagten Podcast nochmals so schön: «Wer die Hitze nicht erträgt, hat in der Küche nichts verloren». Also, go for it.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Medien

Beitragvon spitzkicker » 02.05.25 @ 12:06

Sind eigentlich fast alle in diesem Forum am Überekeihe? Oder nehmen sich viele so unglaublich wichtig!
- Inzucht-Intis, wie sie jetzt dem FCZ vorgeworfen werden, sind selbst bei unserem Staats-TV Alltag. SRF-Journi interviewt SRF-Journi. SRF-Experte interviewt von SRF-Moderator. Usw.

- Bei den PKs vor den Spielen sind die Medienprofis anwesend, von zehn Fragen ist vielleicht eine brauchbar. Der Rest warme Luft, weil sich die Herren nicht vorbereiten. Allein wenn sie das Forum lesen würden, hätten sie einen ganzen Strauss von Fragen, welche die Fans gerne beantwortet hätten.

- Fritschi ist kein Journalist. Er war TV-Kommentator bei blue. Das ist nicht das gleiche wie Journi. Am TV muss er nur plappern, was er sieht - und was wir alle auch sehen.
Allerdings: Mich würde interessieren, ob Fritschi die Fragen vor der Sendung Canepa und MM vorlegen musste. Ob Fragen gestrichen wurden.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, mc_barney, spitzkicker, vergani, Z und 320 Gäste