devante hat geschrieben:1. Muss man nicht, ausser man lebt in münchen, madrid oder basel
2. Verletztenliste, Schiri-Entscheide, jugendliches Lehrgeld
3. Nein, ist aber wohl bei jedem verein so, dass mal ein paar spieler einen hänger haben. Ich habe auch nicht jeden tag bock aufs arbeiten...
4. Ich bin immer stolz, FCZ Fan zu sein, egal ob Meister, dritter oder in der Barrage! Ein Stahel z.B. macht mich stolz, von mir viel gescholten in der Vergangenheit, diese Saison für mich der FCZ in Person
5. Der dritte Platz, verjüngung der Mannschaft, Uefacup überwintern
6. Ja, die meisten verletzungen passierten ja während den spielen, übrigens: Burgermeister ist nicht gleich challandes.
Danke für Deine Antwort, devante. Ich hätte mir aber von Dr. Dre eine Antwort gewünscht ...
Zu Punkt 1:
Zu machst es Dir schon ziemlich einfach mit dieser Begründung. Im Prinzip könnten wir mit jeder Platzierung zwischen 1-8 zufrieden sein weil wir ja früher schlechter waren usw. Merkst Du was ?
Zu Punkt 2:
Jugendliches Lehrgeld ? Hm, wie viele neue Nachwuchsspieler waren effektiv regelmässig dabei ? Über Schiri Entscheidungen können wir uns nicht beschweren. Das hat uns in der Hinrunde einige Punkte eingebracht. Daran liegt es sicher nicht. Ja ja, die Verletztenliste. Eine tolle Ausrede. Dazu mehr bei Punkt 6.
Zu Punkt 3:
Das ist so nur solltest Du Dich fragen warum das in jedem Spiel mind. eine Halbzeit eintrifft oder willst Du behaupten das wäre normal ?
Zu Punkt 4:
Du hast meine Frage nur teilweise verstanden. Es geht nicht darum ob Du auf den FCZ im allgemeinen stolz bist sondern im Bezug auf die Spieler. Stahel ist der FCZ in Person ? Begründung bitte !
Zu Punkt 5:
Verjüngung der Mannschaft wurde bereits von Favre vorangetrieben, jedoch nicht auf kosten der eigenen Nachwuchsspieler. Wir haben eine junge Mannschaft, das stimmt, jedoch mittlerweile mit einigen ausländischen "Jungen".
Zu Punkt 6:
Schon klar, aber dennoch ist es doch recht erstaunlich warum gerade wir so viele verletzte Spieler aufweisen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte; wer nicht richtig oder genügend durchtrainiert ist, "angeschlagen" spielt oder auch u.a. zu viele Einsätze aufweist ohne die nötigen Ruhepausen dazwischen, verletzt sich schneller.
tato hat geschrieben:Ich will Challandes dann definitiv beurteilen, wenn über eine gewisse Zeitspanne alle Mann (v. a. die wichtigen) an Deck gewesen sind. Erst dann zeigen sich Challandes' wahre Qualitäten definitiv.
Du bist Dir aber schon bewusst dass solche Herausforderungen auch dazu gehören um die Qualität eines Trainer beurteilen zu können.In solch einer Situation zeigt sich das Geschick und die Klasse des Trainers wenn er ohne ständiges Jammern das Beste daraus macht und es dennoch erreicht eine wettkampfstarke und willige Mannschaft auf den Platz zu schicken.