Danke FCZ

Diskussionen zum FCZ
Simon

Beitragvon Simon » 08.05.08 @ 11:07

devante hat geschrieben:1. Muss man nicht, ausser man lebt in münchen, madrid oder basel
2. Verletztenliste, Schiri-Entscheide, jugendliches Lehrgeld
3. Nein, ist aber wohl bei jedem verein so, dass mal ein paar spieler einen hänger haben. Ich habe auch nicht jeden tag bock aufs arbeiten...
4. Ich bin immer stolz, FCZ Fan zu sein, egal ob Meister, dritter oder in der Barrage! Ein Stahel z.B. macht mich stolz, von mir viel gescholten in der Vergangenheit, diese Saison für mich der FCZ in Person
5. Der dritte Platz, verjüngung der Mannschaft, Uefacup überwintern
6. Ja, die meisten verletzungen passierten ja während den spielen, übrigens: Burgermeister ist nicht gleich challandes.


Danke für Deine Antwort, devante. Ich hätte mir aber von Dr. Dre eine Antwort gewünscht ...

Zu Punkt 1:
Zu machst es Dir schon ziemlich einfach mit dieser Begründung. Im Prinzip könnten wir mit jeder Platzierung zwischen 1-8 zufrieden sein weil wir ja früher schlechter waren usw. Merkst Du was ?

Zu Punkt 2:
Jugendliches Lehrgeld ? Hm, wie viele neue Nachwuchsspieler waren effektiv regelmässig dabei ? Über Schiri Entscheidungen können wir uns nicht beschweren. Das hat uns in der Hinrunde einige Punkte eingebracht. Daran liegt es sicher nicht. Ja ja, die Verletztenliste. Eine tolle Ausrede. Dazu mehr bei Punkt 6.

Zu Punkt 3:
Das ist so nur solltest Du Dich fragen warum das in jedem Spiel mind. eine Halbzeit eintrifft oder willst Du behaupten das wäre normal ?

Zu Punkt 4:
Du hast meine Frage nur teilweise verstanden. Es geht nicht darum ob Du auf den FCZ im allgemeinen stolz bist sondern im Bezug auf die Spieler. Stahel ist der FCZ in Person ? Begründung bitte !

Zu Punkt 5:
Verjüngung der Mannschaft wurde bereits von Favre vorangetrieben, jedoch nicht auf kosten der eigenen Nachwuchsspieler. Wir haben eine junge Mannschaft, das stimmt, jedoch mittlerweile mit einigen ausländischen "Jungen".

Zu Punkt 6:
Schon klar, aber dennoch ist es doch recht erstaunlich warum gerade wir so viele verletzte Spieler aufweisen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte; wer nicht richtig oder genügend durchtrainiert ist, "angeschlagen" spielt oder auch u.a. zu viele Einsätze aufweist ohne die nötigen Ruhepausen dazwischen, verletzt sich schneller.

tato hat geschrieben:Ich will Challandes dann definitiv beurteilen, wenn über eine gewisse Zeitspanne alle Mann (v. a. die wichtigen) an Deck gewesen sind. Erst dann zeigen sich Challandes' wahre Qualitäten definitiv.


Du bist Dir aber schon bewusst dass solche Herausforderungen auch dazu gehören um die Qualität eines Trainer beurteilen zu können.In solch einer Situation zeigt sich das Geschick und die Klasse des Trainers wenn er ohne ständiges Jammern das Beste daraus macht und es dennoch erreicht eine wettkampfstarke und willige Mannschaft auf den Platz zu schicken.
Zuletzt geändert von Simon am 08.05.08 @ 11:14, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
wettskandal
Beiträge: 1263
Registriert: 17.12.07 @ 10:43
Wohnort: züri

Beitragvon wettskandal » 08.05.08 @ 11:11

Simon hat geschrieben:
devante hat geschrieben:1. Muss man nicht, ausser man lebt in münchen, madrid oder basel
2. Verletztenliste, Schiri-Entscheide, jugendliches Lehrgeld
3. Nein, ist aber wohl bei jedem verein so, dass mal ein paar spieler einen hänger haben. Ich habe auch nicht jeden tag bock aufs arbeiten...
4. Ich bin immer stolz, FCZ Fan zu sein, egal ob Meister, dritter oder in der Barrage! Ein Stahel z.B. macht mich stolz, von mir viel gescholten in der Vergangenheit, diese Saison für mich der FCZ in Person
5. Der dritte Platz, verjüngung der Mannschaft, Uefacup überwintern
6. Ja, die meisten verletzungen passierten ja während den spielen, übrigens: Burgermeister ist nicht gleich challandes.


Danke für Deine Antwort, devante. Ich hätte mir aber von Dr. Dre eine Antwort gewünscht ...

Zu Punkt 1:
Zu machst es Dir schon ziemlich einfach mit dieser Begründung. Im Prinzip könnten wir mit jeder Platzierung zwischen 1-8 zufrieden sein weil wir ja früher schlechter waren usw. Merkst Du was ?

Zu Punkt 2:
Jugendliches Lehrgeld ? Hm, wie viele neue Nachwuchsspieler waren effektiv regelmässig dabei ? Über Schiri Entscheidungen können wir uns nicht beschweren. Das hat uns in der Hinrunde einige Punkte eingebracht. Daran liegt es sicher nicht. Ja ja, die Verletztenliste. Eine tolle Ausrede. Ich glaube da sind wir zu einem grossen Teil selber Schuld. Mit einem dummen Zufall hat das nichts zu tun, wohl eher mit falschen Coaching (Erholungspausen, Frühzeitiges Erkennen möglicher Verletzungen wenn ein Spieler angeschlagen ist usw.).

Zu Punkt 3:
Das ist so nur solltest Du Dich fragen warum das in jedem Spiel mind. eine Halbzeit eintrifft oder willst Du behaupten das wäre normal ?

Zu Punkt 4:
Du hast meine Frage nur teilweise verstanden. Es geht nicht darum ob auf den FCZ im allgemeinen stolz bist sondern im Bezug auf Spieler. Stahel der FCZ in Person ? Begründung bitte !

Zu Punkt 5:
Verjüngung der Mannschaft wurde bereits von Favre vorangetrieben, jedoch nicht auf kosten der eigenen Nachwuchsspieler. Wir haben eine junge Mannschaft, das stimmt, jedoch mittlerweile mit einigen ausländischen "Jungen".

Zu Punkt 6:
Schon klar, aber dennoch ist es doch recht erstaunlich warum gerade wir so viele verletzte Spieler aufweisen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte; wer nicht richtig oder genügend durchtrainiert ist, "angeschlagen" spielt oder auch u.a. zu viele Einsätze aufweist ohne die nötigen Ruhepausen dazwischen, verletzt sich schneller. Siehe dazu auch Punkt 2.

tato hat geschrieben:Ich will Challandes dann definitiv beurteilen, wenn über eine gewisse Zeitspanne alle Mann (v. a. die wichtigen) an Deck gewesen sind. Erst dann zeigen sich Challandes' wahre Qualitäten definitiv.


Du bist Dir aber schon bewusst dass genau solche Herausforderungen auch dazu gehören. Genau in solchen Situation zeigt sich die Qualität des Trainers wenn er ohne Jammern das Beste daraus macht und es dennoch erreicht eine wettkampfstarke und willige Mannschaft auf den Platz zu schicken.


Simon ich gebe dir bei jedem Punkt recht, nur weshalb eine Begründung für Stahel ?
Stahel ist ein Chrampfer, er ist ab und zu etwas ungestüm, technisch nicht gerade auf Topniveau, aber er kämpft. Stahel gibt immer alles, er hat stets den rotesten aller Köpfe in dieser Rückrunde.

Simon

Beitragvon Simon » 08.05.08 @ 11:13

wettskandal hat geschrieben: Simon ich gebe dir bei jedem Punkt recht, nur weshalb eine Begründung für Stahel ?
Stahel ist ein Chrampfer, er ist ab und zu etwas ungestüm, technisch nicht gerade auf Topniveau, aber er kämpft. Stahel gibt immer alles, er hat stets den rotesten aller Köpfe in dieser Rückrunde.


Interessiert mich einfach wie die Begründung von devante dafür ausfällt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19877
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 08.05.08 @ 11:17

Die Frage blieb so lange unbeantwortet, konnte nicht länger zuwarten mit dem antworten.....

1. Natürlich nicht, aber wir reden hier vom 3. platz und ja, ich bin zufrieden und hätte ihn vor der saison sofort unterschrieben!!!!

2. Jugendliches Lehrgeld: Hier reden wir nicht nur von eigenen nachwuchsspielern, sondern auch von sonstigen jungen heisspornen: Emra, Vazquez, Barmettler, Schönbi. Dazu war's die erste saison von Fischer als Assi vom 1 etc etc....es war eine umbruchs-saison, und wer in so ner saison meister werden will, der soll scheiss-madrid schauen gehen

3. Ich denke das hatte weniger mit dem "wollen" mehr mit dem "können" zu tun....

4. Stahel: Hat gefightet, hat sein letztes hemd für zürich gegeben, und genau darum bin ich stolz auf ihn. Die entwicklung über die ganze saison gesehen ist einfach nur hammer.

5. Klar wäre es mir lieber, hätten wir nur schweizer jugendliche talente, wobei es eine utopie ist zu glauben, talente wie SvB. Xavier,Blerim und Inler gäbe es en masse in der schweiz......ich glaube das muss ich dir nicht erklären oder?

6. Hier können wir nur mutmassen, hier gilt bei mir: Im zweifel für den Angeklagten......(challandes / burgermeister sowie die ärzte...).

Und wegen zu vielen Spielen kanns nicht gewesen sein (siehe stucki, eudis, guatelli etc)
BORGHETTI

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 756
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Beitragvon tato » 08.05.08 @ 11:17

Simon hat geschrieben:
tato hat geschrieben:Ich will Challandes dann definitiv beurteilen, wenn über eine gewisse Zeitspanne alle Mann (v. a. die wichtigen) an Deck gewesen sind. Erst dann zeigen sich Challandes' wahre Qualitäten definitiv.


Du bist Dir aber schon bewusst dass solche Herausforderungen auch dazu gehören um die Qualität eines Trainer beurteilen zu können.In solch einer Situation zeigt sich das Geschick und die Klasse des Trainers wenn er ohne ständiges Jammern das Beste daraus macht und es dennoch erreicht eine wettkampfstarke und willige Mannschaft auf den Platz zu schicken.

Eben, wie "Alpo" weiter oben in die Gedanken der Spieler "geschaut" hat, vielleicht sind momentan einfach die richtigen Leute dafür nicht da, wer weiss.

Ich gebe ja (nochmal) zu, auch bei mir konnte Challandes viele Zweifel noch nicht ausräumen. Aber wenn du einen neuen Trainer willst, dann zahle ihn auch. (Sorry, etwas Gescheiteres ist mir jetzt grad nicht eingefallen)
Sektion rosarote Brille

Benutzeravatar
Georgy 93
Beiträge: 142
Registriert: 29.03.07 @ 8:35
Wohnort: I de Bar mit em Stahel

Beitragvon Georgy 93 » 08.05.08 @ 11:18

wettskandal hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:
devante hat geschrieben:1. Muss man nicht, ausser man lebt in münchen, madrid oder basel
2. Verletztenliste, Schiri-Entscheide, jugendliches Lehrgeld
3. Nein, ist aber wohl bei jedem verein so, dass mal ein paar spieler einen hänger haben. Ich habe auch nicht jeden tag bock aufs arbeiten...
4. Ich bin immer stolz, FCZ Fan zu sein, egal ob Meister, dritter oder in der Barrage! Ein Stahel z.B. macht mich stolz, von mir viel gescholten in der Vergangenheit, diese Saison für mich der FCZ in Person
5. Der dritte Platz, verjüngung der Mannschaft, Uefacup überwintern
6. Ja, die meisten verletzungen passierten ja während den spielen, übrigens: Burgermeister ist nicht gleich challandes.


Danke für Deine Antwort, devante. Ich hätte mir aber von Dr. Dre eine Antwort gewünscht ...

Zu Punkt 1:
Zu machst es Dir schon ziemlich einfach mit dieser Begründung. Im Prinzip könnten wir mit jeder Platzierung zwischen 1-8 zufrieden sein weil wir ja früher schlechter waren usw. Merkst Du was ?

Zu Punkt 2:
Jugendliches Lehrgeld ? Hm, wie viele neue Nachwuchsspieler waren effektiv regelmässig dabei ? Über Schiri Entscheidungen können wir uns nicht beschweren. Das hat uns in der Hinrunde einige Punkte eingebracht. Daran liegt es sicher nicht. Ja ja, die Verletztenliste. Eine tolle Ausrede. Ich glaube da sind wir zu einem grossen Teil selber Schuld. Mit einem dummen Zufall hat das nichts zu tun, wohl eher mit falschen Coaching (Erholungspausen, Frühzeitiges Erkennen möglicher Verletzungen wenn ein Spieler angeschlagen ist usw.).

Zu Punkt 3:
Das ist so nur solltest Du Dich fragen warum das in jedem Spiel mind. eine Halbzeit eintrifft oder willst Du behaupten das wäre normal ?

Zu Punkt 4:
Du hast meine Frage nur teilweise verstanden. Es geht nicht darum ob auf den FCZ im allgemeinen stolz bist sondern im Bezug auf Spieler. Stahel der FCZ in Person ? Begründung bitte !

Zu Punkt 5:
Verjüngung der Mannschaft wurde bereits von Favre vorangetrieben, jedoch nicht auf kosten der eigenen Nachwuchsspieler. Wir haben eine junge Mannschaft, das stimmt, jedoch mittlerweile mit einigen ausländischen "Jungen".

Zu Punkt 6:
Schon klar, aber dennoch ist es doch recht erstaunlich warum gerade wir so viele verletzte Spieler aufweisen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte; wer nicht richtig oder genügend durchtrainiert ist, "angeschlagen" spielt oder auch u.a. zu viele Einsätze aufweist ohne die nötigen Ruhepausen dazwischen, verletzt sich schneller. Siehe dazu auch Punkt 2.

tato hat geschrieben:Ich will Challandes dann definitiv beurteilen, wenn über eine gewisse Zeitspanne alle Mann (v. a. die wichtigen) an Deck gewesen sind. Erst dann zeigen sich Challandes' wahre Qualitäten definitiv.


Du bist Dir aber schon bewusst dass genau solche Herausforderungen auch dazu gehören. Genau in solchen Situation zeigt sich die Qualität des Trainers wenn er ohne Jammern das Beste daraus macht und es dennoch erreicht eine wettkampfstarke und willige Mannschaft auf den Platz zu schicken.


Simon ich gebe dir bei jedem Punkt recht, nur weshalb eine Begründung für Stahel ?
Stahel ist ein Chrampfer, er ist ab und zu etwas ungestüm, technisch nicht gerade auf Topniveau, aber er kämpft. Stahel gibt immer alles, er hat stets den rotesten aller Köpfe in dieser Rückrunde.


Und zudem ist er einer der sehr raren waschechten Zürcher und ehemaliger FCZ Junior!
Er gibt immer alles! Und passt jetzt zwar nicht wirklich, aber wer hat mit letztem Einsatz am 13.05.06 die geilste Flanke aller Zeiten geschlagen?:)
Zudem geht er auch so richtig ab wenn wir Meister werden!
Er ist technisch nicht auf der Höhe, aber er gibt sich alle Mühe, immer und immer wieder, auf dem Platz lebt er was wir singen: WIETER RENNE WIETER KÄMPFE!!!



Pro Stahel Doppelhalter in Thun:)
93 Spielminute. Noch einmal ein Einwurf für Zürich. Stahel, Keita, der Ball kommt zur Mitte... Tor, Tor, Tor, der FC Zürich schiesst den Treffer, den Meistertreffer in der 93. Minute. Iulian Filipescu. Ist das möglich?

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 08.05.08 @ 13:43

lieber doktor.

ein dank an den fcz ist angebracht. und deshalb danke auch von meiner seite für das erreichen des dritten platzes. aber ich finde, ein persönliches dankeschön an manoel francisco do santo liegt ebenfalls drin. tammi. habe mir alle spiele angeschaut, war dauernd im letzi, habe ein halbes vermögen für bier, abo, würste etc. ausgegeben, musste mir fast jedes spiel die lahmarschigkeit von aegerter gefallen lassen, das poltern von challandes anhören, den wahnsinn von hassli reinziehen und den langsamen zerfall meines fcz mitansehen... im forum habe ich mir die finger wund geschrieben und dabei versucht, konstruktiv zu bleiben. aber sorry, dr. dre, dein dankeschön an den fcz hat nicht mehr viel mit demut zu tun, das ist nur noch devot.

der dritte platz ist ja ganz ok. dass der fcz diesen platz erreicht hat, hat aber genau mit der leistung von chikhaoui und der unfähigkeit der anderen teams zu tun. das habe ich so im stadion gesehen und wenn andere anderer meinung sind, auch schön. ich hoffe wirklich, die haben alle recht.
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH, pandito, spitzkicker, steseb, Z, zhkind, zuerchergoalie und 377 Gäste