FC Basel - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19399
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.05.08 @ 12:56

Roger Kundert hat geschrieben:Und schon was von Römergruss gehört?


dir ist aber der unterschied zwischen dem römergruss und dem hitlergruss schon bekannt oder?
BORGHETTI


Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 05.05.08 @ 13:44

Und weiter gehts in den Medien...20min.ch:

FCZ-Hooligans: «Pädagogische Aktion» gegen Fackelwerfer
Die FCZ-Fans, die am Freitag Basler Fans mit Signalfackeln beworfen haben, nennen sich «K4». Nach ihrer Rückkehr nach Zürich sind sie offenbar von einer Hooligan-Gruppierung des FCZ gemassregelt worden.

FCZ-Anhänger bewerfen Basler Fans mit Signalfackeln. (Bild: Keystone)Kontext-Box
Petarden-Attacke auf Fans: «Muss es erst Tote geben?»
«Sorry, FCB»: FCZ-Fans schämen sich für AngriffDie Gruppe «K4», setzt sich laut einem Bericht des «Tages-Anzeigers» überwiegend aus Jugendlichen aus dem Zürcher Kreis 4 zusammen. Innerhalb der Fan-Szene des FCZ ist die Gruppe umstritten, da sie bereits mehrfach wegen gewalttätigen Aktionen und massiven Sachbeschädigungen aufgefallen war. Aus der Südkurve wurde «K4» verbannt.

Nach den Ausschreitungen vom Freitag hat nun eine der FCZ-Fangruppierungen real-pädagogische Massnahmen gegen die Fackelwerfer ergriffen, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet und Andeutungen einer «pädagogischen Aktion» in einem Fan-Forum vermuten lassen. Marco Cortesi, Sprecher der Stadtpolizei Zürich, bestätigt diese Information: «Es hat kleinere gewalttätige Zusammenstösse rund um den Hauptbahnhof gegeben.»

Eine im FCB-Forum als «ZH FWW Group» bezeichnete Hooligan-Gruppierung ist in und um den Hauptbahnhof gewalttätig gegen die mutmasslichen Fackelwerfer von Basel vorgegangen. «FWW» steht für «Feld-Wald-und-Wiese» und bezeichnet Treffen mit fairen Prügeleien unter hartgesottenen Hooligans, diese sammeln sich in Zürich bei den «City Boys» und der «Hardturm-Front». Welche Hooligan-Gruppierung mit den Fackelwerfern abgerechnet hat, ist nicht bekannt.

Derweil hat die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt damit begonnen, die Fackelwerfer anhand umfangreichen Video-Materials zu ermitteln. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen «Gefährdung des Lebens», berichtet die «Basler Zeitung». FCZ-Präsident Ancillo Canepa will den Aktivitäten der undisziplinierbaren kleinen Fangruppe nicht länger zusehen. «Die Zeit des Redens ist vorbei», sagt er und erwägt, Stadionverbote zu verhängen.

thi/sda
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Antimilan
Beiträge: 19
Registriert: 16.08.04 @ 16:39
Wohnort: 85 km vor Zürich-Altstetten

Beitragvon Antimilan » 05.05.08 @ 13:47

waren die denn nicht im Stadion um das Werfen zu verhindern??

selbstregulierung findet doch im und nicht ausserhalb des Stadion statt.

könnte mich aber auch täuschen!!
non ho votato Berlusconi

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19399
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.05.08 @ 13:54

Antimilan hat geschrieben:waren die denn nicht im Stadion um das Werfen zu verhindern??

selbstregulierung findet doch im und nicht ausserhalb des Stadion statt.

könnte mich aber auch täuschen!!


komm doch das nächste mal an den match....dann musst du nicht im nachinehin im internet nachfragen.....
BORGHETTI

Antimilan
Beiträge: 19
Registriert: 16.08.04 @ 16:39
Wohnort: 85 km vor Zürich-Altstetten

Beitragvon Antimilan » 05.05.08 @ 13:59

ich kenne es aus italien...dort funktioniert es....
non ho votato Berlusconi

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13265
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 05.05.08 @ 14:06

Liebe Medien

Ihr seid ja heute so oder so den ganzen Tag hier, deshalb möchte ich mal Hallo sagen.

1. Bild
Wisst ihr was ein Hooligan ist? Wohl eher nicht, aber ihr seid wohl auch alle aus Unterägeri, Gersau und weiss ich was und schwingt an den Natispielen die Sponsorenfahnen = keine Ahnung von Fussballkultur.

2. Witzig wie ihr eure Seiten interaktiv gestaltet, so kann z.b. David aus Unterägeri mit seinem hebräischen Vornamen sein rechtes Gedankengut kund tun. Gleich die ganzen Netten und Linken Stadtregierungen für einen Fackelwurf verantwortlichen machenm, zeugt von einer guten Schulbildung und passt sich somit eurer Hetzerei an.

3. Die Aktion ist zu verurteilen und zu bestrafen, jedoch wäre es wohl mal um einiges interessanter wenn ihr mal die Stadionbetreiber auseinander nehmen würdet. Warum ist es in anderen Ländern möglich Risikospiele ohne grosse Zwischenfälle abzuwickeln, jedoch in der Schweiz nicht?
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
cirih
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.07 @ 14:37
Wohnort: cirih

Beitragvon cirih » 05.05.08 @ 14:08

Antimilan hat geschrieben:ich kenne es aus italien...dort funktioniert es....


natürlich, wie sollte es auch anders sein... dort funktionieren noch sehr viel andere sachen besser...
ajme meni nije mi dobroooooooooooo!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, spitzkicker, Z und 635 Gäste