Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 17.03.25 @ 16:59

Die unsägliche VAR-Intervention und der lange Spielunterbruch, den diese bewirkt hat, haben unseren Rythmus gebrochen, sodass die Angriffe und Konter nicht mehr fertig gespielt wurden. Ich sehe das mehr als mentales Problem, dass sich die Mannschaft durch äussere Umstände wie zweifelhafte Schiri- und VAR-Entscheide zu schnell aus dem Konzept bringen lässt, statt erst recht konzentriert den Torabschluss zu suchen.

Es ist schon krass was der VAR zerstört.
Vor dem Kack-VAR, wäre der FCZ 30 Sekunden lang wütend gewesen über diese Entscheidung, aber die Anspannung und der Ärger deswegen, wären noch intakt gewesen. So aber, waren nach 4 Minuten Unterbruch, alle Emotionen und der Schwung komplett weg. Fürchterlich!! SO aber zerstört man das Spiel fundamental.
VAR NUR für "hinter der Linie und Offside ja/nein".
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 23.03.25 @ 14:30

Transfermarkt.ch hat die Marktwerte von Junior Ligue (3 Mio.) und Tsawa (2.5 Mio.) neu bewertet.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 31.03.25 @ 11:00

Ich habe schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass der FCZ auf dem Weg zur Besserung ist. Vor allem der spielerische Aspekt und dass nun diverse Automatismen in der Auslösung und das Freilaufen und angespielt werden, nun viel besser gehen.
Was fehlt, sind nun bessere Pässe in die Spitzen und auf die mitgehenden Mittelfeldspieler Rückpässe zu spielen. Auf den Knipser warten eh alle Teams, aber einen soliden IV wäre schon noch gut zu gebrauchen.
Was mich freut, und bei einigen hätte ich das nicht gedacht, dass diverse Spieler sich wirklich weiter entwickeln (wollen), und einige sichtbare Elemente umsetzen. Das war das was ich sehen wollte. Das Thema Konter und geschicktere Spielkontrolle/Verwalten bei einer Führung, fehlt mir noch. Ich bin guten Mutes für die nächste Saison.
Zuletzt geändert von Demokrit am 31.03.25 @ 15:30, insgesamt 2-mal geändert.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 31.03.25 @ 14:17

…und ich für diese
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2145
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon SO für ZH » 31.03.25 @ 15:03

Demokrit hat geschrieben:Ich habe schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass der FCZ auf dem Weg zu Besserung ist. Vor allem der spielerische Aspekt und dass nun diverse Automatismen in der Auslösung und das Freilaufen und angespielt werden, nun viel besser gehen.
Was fehlt ist, sind nun bessere Pässe in die Spitzen und auf die mitgehenden Mittelfeldspieler Rückpässe zu spielen. Auf den Knipser warten eh alle Teams, aber einen soliden IV wäre schon noch gut zu gebrauchen.
Was mich freut, und bei einigen hätte ich das nicht gedacht, dass diverse Spieler sich wirklich weiter entwickeln (wollen), und einige sichtbare Elemente umsetzen. Das war das was ich sehen wollte. Das Thema Konter und geschicktere Spielkontrolle/Verwalten bei einer Führung, fehlt mir noch. Ich bin guten Mutes für die nächste Saison.


Jep. Jetzt darf Mischler-Milo einfach nicht überborden im Sommer. 2, 3 kleine Finessen und dann wird das geil nächste Saison.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 31.03.25 @ 15:32

…und ich für diese

Auch noch für den Rest der Saison....
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 944
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Porto » 06.04.25 @ 10:13

Der FCZ erscheint mir aktuell wie ein Landwirtschaftsbetrieb der « Muttertierhaltung » auf die Fahne schreibt (die alten kümmern sich um die Jungen, Profit ist nicht primäres Ziel), in der Praxis sich jedoch wie ein Mastbetrieb benimmt (Verkaufspreis primär / Stallambiente sekundär).

Mir tut das weh.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: s'Efeu, zberg und 315 Gäste