Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sandman » 09.08.24 @ 7:45

Ich gehe davon aus, dass das Kader bis Transferschluss um 3-4 Spieler reduziert wird. Für eine Saison ohne weitere Europa-Spiele sind wir viel zu breit aufgestellt und vielleicht hat so auch wieder etwas mehr Identifikation Platz in der Mannschaft. Hoffe einfach dass Katic bleibt, er ist bis anhin mit Abstand unser Bester.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5954
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sektor D » 09.08.24 @ 9:09

Der alte Europa-Miesepeter kommt wieder! ;-)

Wir waren gester schlicht nicht gut genug, Europa findet dieses Jahr ohne uns statt.

Ich finde das nicht so tragisch. Wir haben zwar nicht gerade eine neue Mannschaft, aber doch einige neue Spieler. Ich bin nicht mega enttäscht, kann man sich jetzt auf einen nachhaltigen Aufbau der Mannschaft, Liga und Cup (!) konzentrieren.

Der FCZ ist nach wie vor ein sehr, seeehr zartes Pflänzchen und ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass Europa uns wohl nicht gut getan hätte.

Aufstehen, weitermachen und in der Gurkenliga etwas reissen!
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 09.08.24 @ 9:19

Ich glaube die erfahrenen unter uns werden nicht alles schlechtreden nach gestern.
Es ist einfach schade! Weil Potential wäre da!
Ich glaube nach wie vor sehr stark an unseren FCZ!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 15.08.24 @ 23:28

So, jetzt können wir uns voll auf das Double konzentrieren!

Ich glaube ja, dass der FCZ extra aus der Confi-League ausgeschieden ist, um die Baisse von YB auszunutzen. ;-)

Scherz beiseite. Mich hätte es gewundert, wenn wir mit einem dermassen stark veränderten Team gleich eine europäische Gruppenphase erreicht hätten. Auch wenn der Gegner heute sehr stark war, sieht man doch noch einige Baustellen in der Mannschaft und mMn auch im Trainerteam.

Jetzt wird es interessant, wie das Kader verkleinert wird und wer gehen muss. Okita ist vermutlich klar. Leidner scheint auch keine Zukunft bei uns zu haben und Gouré hat ebenfalls noch keine Stricke zerrissen, aber bei diesen Leihspielern weiss ich nicht, ob wir die überhaupt früher zurückgeben, weiter ausleihen oder in die U21 schicken könnten. Mal sehen, vielleicht schleppen wir die jetzt einfach ein Jahr lang mit oder sie steigern sich noch (massiv). Bei Gouré könnte ich mir das noch eher vorstellen, sofern er Selbstvertrauen tanken kann.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass unsere Jungen ernsthaft eingesetzt oder sonst an einen sinnvollen Verein ausgeliehen werden. Dass heute Hodza und Nevio sich mal wieder zeigen konnten, ist ein gutes Zeichen. Übrigens war auch Silas Huber als dritter Goalie auf der Bank, sicher eine coole Erfahrung für ihn und auch ein Signal.
Gegen Zug werden wir vielleicht auch wieder den einen oder anderen Jungen auf dem Spielfeld sehen.

Ich bin jedenfalls optimistisch, dass wir es diese Saison wieder in die obere Tabellenhälfte schaffen!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 16.08.24 @ 7:56

Das wäre sicher wünschenswert, ein Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Muss sicher das Ziel mit diesem Team sein, welches Qualitäten besitzt.

Und dann nächstes Jahr mit einem Team welches diesen Namen auch verdient einen weitern Anlauf nehmen.

Aus meiner Sicht muss man sich von Conde und Okita zwingend trennen.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon dennisov » 16.08.24 @ 10:41

MetalZH hat geschrieben:So, jetzt können wir uns voll auf das Double konzentrieren!

Ich glaube ja, dass der FCZ extra aus der Confi-League ausgeschieden ist, um die Baisse von YB auszunutzen. ;-)

Scherz beiseite. Mich hätte es gewundert, wenn wir mit einem dermassen stark veränderten Team gleich eine europäische Gruppenphase erreicht hätten. Auch wenn der Gegner heute sehr stark war, sieht man doch noch einige Baustellen in der Mannschaft und mMn auch im Trainerteam.

Jetzt wird es interessant, wie das Kader verkleinert wird und wer gehen muss. Okita ist vermutlich klar. Leidner scheint auch keine Zukunft bei uns zu haben und Gouré hat ebenfalls noch keine Stricke zerrissen, aber bei diesen Leihspielern weiss ich nicht, ob wir die überhaupt früher zurückgeben, weiter ausleihen oder in die U21 schicken könnten. Mal sehen, vielleicht schleppen wir die jetzt einfach ein Jahr lang mit oder sie steigern sich noch (massiv). Bei Gouré könnte ich mir das noch eher vorstellen, sofern er Selbstvertrauen tanken kann.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass unsere Jungen ernsthaft eingesetzt oder sonst an einen sinnvollen Verein ausgeliehen werden. Dass heute Hodza und Nevio sich mal wieder zeigen konnten, ist ein gutes Zeichen. Übrigens war auch Silas Huber als dritter Goalie auf der Bank, sicher eine coole Erfahrung für ihn und auch ein Signal.
Gegen Zug werden wir vielleicht auch wieder den einen oder anderen Jungen auf dem Spielfeld sehen.

Ich bin jedenfalls optimistisch, dass wir es diese Saison wieder in die obere Tabellenhälfte schaffen!


Ich hoffe man sieht das intern auch so reflektiert! Taktisch hätte man jetzt eigentlich lernen müssen, dass dieses hohe Pressing nur gegen Mannschaften funktioniert, die eher schwächer einzustufen sind (und noch mehr technische Mängel als wir aufweisen). Gegen bessere Teams rennt man sich müde und kriegt dann nicht mal mehr 3 gerade Pässe nacheinander zustande, sofern man den Ball dann mit diesem aggressiven Gegenpressing erobern kann. Schnelles Umschaltspiel wäre hier einfach die einzig richtige Taktik, ja hier lehne ich mich mal aus dem Fenster! Wir sind einfach taktisch total unflexibel bis jetzt.

Hoffe ebenfalls, dass unsere Jungen weiter eingesetzt werden. Aber Moniz muss nun ein internes Zeichen setzen, denn dieses ständige hin- und her: Einmal bringt er Goure, dann wieder nicht und dafür Bajrami, dann bringt er einmal Leidner, dann wieder nicht und gestern plötzlich Hodza usw. dies muss aufhören. Denn es braucht hier eine klare Linie und hoffentlich fällt er in Zukunft konsequent die Entscheidung nur noch auf unsere eigenen Jungs zusetzen! So macht das langfristig gesehen keinen Sinn und bringt weder dem einen noch dem anderen etwas in seiner Entwicklung.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Shorunmu » 22.08.24 @ 8:43

Massnahmen des FC Zürich nach den Ereignissen in Zug
Club,
21. August 2024,
mfr
Die Geschäftsleitung des FC Zürich reagiert auf die Ereignisse rund um das Cupspiel Zug 94 gegen den FC Zürich vom letzten Sonntag, 18. August 2024. Betroffen davon sind einerseits der Spieler Labinot Bajrami, der auf eine taktische Anweisung des Cheftrainers Ricardo Moniz mit einer vulgären Antwort («Fuck off») reagierte und von diesem entsprechend ausgewechselt wurde. Andererseits dessen Vater, welcher als Reaktion auf diese Auswechslung einen mit einer Metallspitze versehenen Schirm gezielt auf FCZ-Cheftrainer Ricardo Moniz schleuderte.

Beide Vorfälle sind für den FC Zürich unentschuldbar, weshalb die folgenden Massnahmen ergriffen werden:

Labinot Bajrami wird aufgrund seiner Disziplinlosigkeit und seiner vulgären Antwort auf taktische Anweisungen des Trainers per sofort temporär in die U21 des FC Zürich versetzt und ist momentan nicht mehr Teil der ersten Mannschaft. Zudem wird er intern mit einer Busse belegt.
Gegen den Vater von Labinot Bajrami, der den Schirm in Richtung Ricardo Moniz geworfen hatte (versuchte Körperverletzung), wird ein mehrjähriges schweizweites Stadionverbot ausgesprochen. Zudem erhält er ein Hausverbot im Trainingszentrum des FC Zürich auf der Sportanlage Heerenschürli.
Der FC Zürich behält sich weitere Massnahmen vor. Zusätzliche Auskünfte werden vom FCZ in dieser Angelegenheit zur Zeit nicht erteilt.


Gemäss der Pressemitteilung unseres Klubs, ist es erwiesen und Fakt, dass Bajrami den Trainer mit einem "Fuck Off" beileidigt hat. Ist das tatsächlich so geschehen und hat das Labi zugegeben? Weiss das jemand? Ansonsten finde ich dieses Narrativ sehr fragwürdig. Alles was ich gelesen und gesehen habe, basiert auf "scheinbar".

PS: ein hoffentlich kurzer Abstecher in die U21 kann der Situation nur gut tun. Beiden Seiten.
PPS: Stadionverbot für den Vater ohne Impulskontrolle absolut richtig und wichtig.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, D27, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], rosche, Sacchi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 272 Gäste