MetalZH hat geschrieben:So, jetzt können wir uns voll auf das Double konzentrieren!
Ich glaube ja, dass der FCZ extra aus der Confi-League ausgeschieden ist, um die Baisse von YB auszunutzen. ;-)
Scherz beiseite. Mich hätte es gewundert, wenn wir mit einem dermassen stark veränderten Team gleich eine europäische Gruppenphase erreicht hätten. Auch wenn der Gegner heute sehr stark war, sieht man doch noch einige Baustellen in der Mannschaft und mMn auch im Trainerteam.
Jetzt wird es interessant, wie das Kader verkleinert wird und wer gehen muss. Okita ist vermutlich klar. Leidner scheint auch keine Zukunft bei uns zu haben und Gouré hat ebenfalls noch keine Stricke zerrissen, aber bei diesen Leihspielern weiss ich nicht, ob wir die überhaupt früher zurückgeben, weiter ausleihen oder in die U21 schicken könnten. Mal sehen, vielleicht schleppen wir die jetzt einfach ein Jahr lang mit oder sie steigern sich noch (massiv). Bei Gouré könnte ich mir das noch eher vorstellen, sofern er Selbstvertrauen tanken kann.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass unsere Jungen ernsthaft eingesetzt oder sonst an einen sinnvollen Verein ausgeliehen werden. Dass heute Hodza und Nevio sich mal wieder zeigen konnten, ist ein gutes Zeichen. Übrigens war auch Silas Huber als dritter Goalie auf der Bank, sicher eine coole Erfahrung für ihn und auch ein Signal.
Gegen Zug werden wir vielleicht auch wieder den einen oder anderen Jungen auf dem Spielfeld sehen.
Ich bin jedenfalls optimistisch, dass wir es diese Saison wieder in die obere Tabellenhälfte schaffen!
Massnahmen des FC Zürich nach den Ereignissen in Zug
Club,
21. August 2024,
mfr
Die Geschäftsleitung des FC Zürich reagiert auf die Ereignisse rund um das Cupspiel Zug 94 gegen den FC Zürich vom letzten Sonntag, 18. August 2024. Betroffen davon sind einerseits der Spieler Labinot Bajrami, der auf eine taktische Anweisung des Cheftrainers Ricardo Moniz mit einer vulgären Antwort («Fuck off») reagierte und von diesem entsprechend ausgewechselt wurde. Andererseits dessen Vater, welcher als Reaktion auf diese Auswechslung einen mit einer Metallspitze versehenen Schirm gezielt auf FCZ-Cheftrainer Ricardo Moniz schleuderte.
Beide Vorfälle sind für den FC Zürich unentschuldbar, weshalb die folgenden Massnahmen ergriffen werden:
Labinot Bajrami wird aufgrund seiner Disziplinlosigkeit und seiner vulgären Antwort auf taktische Anweisungen des Trainers per sofort temporär in die U21 des FC Zürich versetzt und ist momentan nicht mehr Teil der ersten Mannschaft. Zudem wird er intern mit einer Busse belegt.
Gegen den Vater von Labinot Bajrami, der den Schirm in Richtung Ricardo Moniz geworfen hatte (versuchte Körperverletzung), wird ein mehrjähriges schweizweites Stadionverbot ausgesprochen. Zudem erhält er ein Hausverbot im Trainingszentrum des FC Zürich auf der Sportanlage Heerenschürli.
Der FC Zürich behält sich weitere Massnahmen vor. Zusätzliche Auskünfte werden vom FCZ in dieser Angelegenheit zur Zeit nicht erteilt.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, D27, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], rosche, Sacchi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 272 Gäste