Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!
devante hat geschrieben:WECHSEL IM TEAMMANAGEMENT DER ERSTEN MANNSCHAFT DES FC ZÜRICH
ERSTE MANNSCHAFT,
05. Januar 2024,
mfr
Per Ende Februar 2024 wird der Teammanager der ersten Mannschaft, José Gonçalves, den FC Zürich verlassen. Er hat sich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. José Gonçalves kam im Sommer 2019 zum FCZ und spielte zwei Saisons in der U21. Per 1. Oktober 2021 wurde er Teammanager der ersten Mannschaft und durfte dabei im Jahr 2022 auch den Meistertitel feiern. Er führte sein Amt stets mit grosser Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Professionalität aus. Wir danken José schon jetzt für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Seine Nachfolge übernimmt Roberto Rodriguez. Der 33-jährige spielte als Aktiver von Sommer 2016 bis Januar 2019 in der ersten Mannschaft des FC Zürich und bestritt dabei 87 Pflichtspiele, in denen er 19 Tore markierte und 2018 den Schweizer Cup gewann. Anschliessend stand er für den KFC Uerdingen und für den FC Schaffhausen auf dem Platz, bevor er 2021 zum FCZ zurückkehrte und in der U21 in der Hoval Promotion League zum Einsatz kam. In seiner neuen Funktion beim FC Zürich wird er nun als Teammanager des Super-League-Teams für alle organisatorischen Themen zuständig sein. Wir wünschen Roberto Rodriguez viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben
Fcz.ch
Florian hat geschrieben:devante hat geschrieben:WECHSEL IM TEAMMANAGEMENT DER ERSTEN MANNSCHAFT DES FC ZÜRICH
ERSTE MANNSCHAFT,
05. Januar 2024,
mfr
Per Ende Februar 2024 wird der Teammanager der ersten Mannschaft, José Gonçalves, den FC Zürich verlassen. Er hat sich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. José Gonçalves kam im Sommer 2019 zum FCZ und spielte zwei Saisons in der U21. Per 1. Oktober 2021 wurde er Teammanager der ersten Mannschaft und durfte dabei im Jahr 2022 auch den Meistertitel feiern. Er führte sein Amt stets mit grosser Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Professionalität aus. Wir danken José schon jetzt für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Seine Nachfolge übernimmt Roberto Rodriguez. Der 33-jährige spielte als Aktiver von Sommer 2016 bis Januar 2019 in der ersten Mannschaft des FC Zürich und bestritt dabei 87 Pflichtspiele, in denen er 19 Tore markierte und 2018 den Schweizer Cup gewann. Anschliessend stand er für den KFC Uerdingen und für den FC Schaffhausen auf dem Platz, bevor er 2021 zum FCZ zurückkehrte und in der U21 in der Hoval Promotion League zum Einsatz kam. In seiner neuen Funktion beim FC Zürich wird er nun als Teammanager des Super-League-Teams für alle organisatorischen Themen zuständig sein. Wir wünschen Roberto Rodriguez viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben
Fcz.ch
Zwei Fragen: Was macht ein Teammanager eigentlich? Sprich was fällt in seinen Aufgabenbereich und nicht in den des Sportchefs? Und tritt RoRo damit auch als Aktiver per sofort zurück?
Don Sexturisto hat geschrieben: Keine Ahnung!
Breitenreiter hat geschrieben:Florian hat geschrieben:devante hat geschrieben:WECHSEL IM TEAMMANAGEMENT DER ERSTEN MANNSCHAFT DES FC ZÜRICH
ERSTE MANNSCHAFT,
05. Januar 2024,
mfr
Per Ende Februar 2024 wird der Teammanager der ersten Mannschaft, José Gonçalves, den FC Zürich verlassen. Er hat sich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. José Gonçalves kam im Sommer 2019 zum FCZ und spielte zwei Saisons in der U21. Per 1. Oktober 2021 wurde er Teammanager der ersten Mannschaft und durfte dabei im Jahr 2022 auch den Meistertitel feiern. Er führte sein Amt stets mit grosser Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Professionalität aus. Wir danken José schon jetzt für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Seine Nachfolge übernimmt Roberto Rodriguez. Der 33-jährige spielte als Aktiver von Sommer 2016 bis Januar 2019 in der ersten Mannschaft des FC Zürich und bestritt dabei 87 Pflichtspiele, in denen er 19 Tore markierte und 2018 den Schweizer Cup gewann. Anschliessend stand er für den KFC Uerdingen und für den FC Schaffhausen auf dem Platz, bevor er 2021 zum FCZ zurückkehrte und in der U21 in der Hoval Promotion League zum Einsatz kam. In seiner neuen Funktion beim FC Zürich wird er nun als Teammanager des Super-League-Teams für alle organisatorischen Themen zuständig sein. Wir wünschen Roberto Rodriguez viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben
Fcz.ch
Zwei Fragen: Was macht ein Teammanager eigentlich? Sprich was fällt in seinen Aufgabenbereich und nicht in den des Sportchefs? Und tritt RoRo damit auch als Aktiver per sofort zurück?
Teammanager ist eher eine "HR-Funktion" und kümmert sich um das Team sowie die einzelnen Spieler und ist, soweit ich mich korrekt erinnere, im Trainerteam dem Trainer (Bo) untergestellt, der wiederum dem Sportchef untergestellt ist. Beispiel: Sportchef/Trainer bestimmen einen Ort fürs Trainingslager, Teammanager kümmert sich um Einreise, Hotelbuchungen, evtl. Spieler-Visas, etc.
So etwas zwischen HR-Manager und Assistent.
Sportchef wiederum ist einzig auf die sportliche Führung, Kaderzusammensetzung, Scouting und Terminplan fokussiert, wobei er eben organisatorische Aufgaben dem Teammanager übergeben kann, während der Trainingsplan dann Aufgabe des Trainers ist.
Valderrama hat geschrieben:Hat Malenovic wirklich so viel Macht wie im NZZ-Artikel geschrieben? Dass er sogar bei Gasts Abgang die Finger im Spiel habe soll, würde mich doch etwas überraschen.
Die Mutationen im sportlichen Bereich hingegen dürften schon auf seine Kappe gehen. Einerseits freut mich der neue Elan, aber ich frage mich auch, ob die Aufblähung des Staffs nicht auch unseren finanziellen Spielraum bei den Spielern einschränkt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, D27, Dexy, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], Sacchi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 279 Gäste