Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5568
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 19.10.23 @ 23:50

johnny hat geschrieben:Klingt ja ganz lustig, aber ich muss glaub mal etwas dagegen halten und auf die Spassbremse treten. Meine Verwandtschaft in Rotterdam meint, dass er zwar ein Fanatiker, aber weder ein Überflieger noch ein Spitzentrainer sei. Neben den diversen Anstellungen in Dosenvereinen war er zudem auch schon ein Hopper und seine durchschnittliche Anstellungszeit beträgt nicht mal 9 Monate.


Er scheint wirklich ein Tausendsassa zu sein und seine letzten Stationen trugen keine klingende Namen. Wenn man sich die Stories im obigen Podcast anhört, kann man sich auch keine langen Engagements als Trainer vorstellen, da entweder die Spieler zusammenbrechen oder er einen Herzinfarkt bekommt. ;-)

Aber bei uns ist er ja auch nicht Trainer, sondern Leiter Spielerentwicklung und dort sind die Verschleisserscheinungen auf beiden Seiten wohl nicht so stark - falls das bislang überhaupt das Problem war. Wenn er unseren Jungen etwas von seiner Einstellung bzgl. trainieren und besser werden weitergeben kann, ist das jedenfalls schon mal viel wert.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 20.10.23 @ 7:21

johnny hat geschrieben: seine durchschnittliche Anstellungszeit beträgt nicht mal 9 Monate.


Wenn er in 9 Monaten mit 2 Titeln geht dann ists ok für mich ;-)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19852
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 20.10.23 @ 8:41

johnny hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben:Hat jemand von euch den Podcast „Irgendwie Fussballprofi gehört“? Wenn ja dem sollte Monitz ein Begriff sein. Bringt einen grossen Erfahrungsschatz mit und ist ein positiv Verrückter vollblut Fussballer!

Milicevic kenne ich nicht. Bringt aber auf dem Papier sehr imtressante Erfahrungen mit. Zudem bei RB Salzburg einem Team, welches bewiesen hat wie man mit Talenten arbeitet!


Danke für den Tipp, das höre ich mir dann gerne noch an. Hier der Link für alle mit Interesse und Spotify:
https://spotify.link/BWGAnthV1Db

Edith sagt, den ganzen Käse der beiden Spassbomben kann man getrost überspringen. Ab Minute 30 erzählt ein Ex-Profi, der mal unter Moniz gespielt hat.

Klingt ja ganz lustig, aber ich muss glaub mal etwas dagegen halten und auf die Spassbremse treten. Meine Verwandtschaft in Rotterdam meint, dass er zwar ein Fanatiker, aber weder ein Überflieger noch ein Spitzentrainer sei. Neben den diversen Anstellungen in Dosenvereinen war er zudem auch schon ein Hopper und seine durchschnittliche Anstellungszeit beträgt nicht mal 9 Monate.

was für ein unglaublich beschissener podcast (der moderator ist ja mal richtig gschissä). wow
aber hat schon ein paar gute succes stories (finder und förderer von v.persie z.b.)

edit: hier ein anderer beitrage mit moniz:
BORGHETTI

Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon fczlol_neu » 20.10.23 @ 10:30

devante hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben:Hat jemand von euch den Podcast „Irgendwie Fussballprofi gehört“? Wenn ja dem sollte Monitz ein Begriff sein. Bringt einen grossen Erfahrungsschatz mit und ist ein positiv Verrückter vollblut Fussballer!

Milicevic kenne ich nicht. Bringt aber auf dem Papier sehr imtressante Erfahrungen mit. Zudem bei RB Salzburg einem Team, welches bewiesen hat wie man mit Talenten arbeitet!


Danke für den Tipp, das höre ich mir dann gerne noch an. Hier der Link für alle mit Interesse und Spotify:
https://spotify.link/BWGAnthV1Db

Edith sagt, den ganzen Käse der beiden Spassbomben kann man getrost überspringen. Ab Minute 30 erzählt ein Ex-Profi, der mal unter Moniz gespielt hat.

Klingt ja ganz lustig, aber ich muss glaub mal etwas dagegen halten und auf die Spassbremse treten. Meine Verwandtschaft in Rotterdam meint, dass er zwar ein Fanatiker, aber weder ein Überflieger noch ein Spitzentrainer sei. Neben den diversen Anstellungen in Dosenvereinen war er zudem auch schon ein Hopper und seine durchschnittliche Anstellungszeit beträgt nicht mal 9 Monate.

was für ein unglaublich beschissener podcast (der moderator ist ja mal richtig gschissä). wow
aber hat schon ein paar gute succes stories (finder und förderer von v.persie z.b.)

edit: hier ein anderer beitrage mit moniz:


Ich bin bei euch der Podcast Moderator ist ultarnervig aber der TW hat echt geile und spannende Storys zu seiner Zeit bei Chelsea oder RB Salzburg :-D
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!

Benutzeravatar
hi_hunter
Beiträge: 394
Registriert: 01.11.19 @ 10:39

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon hi_hunter » 24.10.23 @ 13:22

Innert Kürze wurden nun drei Neuzugänge innerhalb der sportlichen Entwicklung bekannt gegeben:

- Ricardo Moniz als Leiter Spielerentwicklung

- Sascha Milicevic als Ausbildungschef

- Gianluca Frontino wird beim FCZ als Übergangstrainer und damit als Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft und der U21 fungieren


Der FCZ denkt und handelt gesamtheitlich und das breit abgestützt. Ich interpretiere diese Einstellungen als klare Stärkung des Nachwuchsbereiches und als Basis für den Erfolg.

Zugegebenermassen habe oder hatte ich Vorbehalte was die Verpflichtung von Malenovic anging. Ich muss aber sagen: mir gefällt diese Entwicklung bis jetzt sehr und ich bin wirklich gespannt wohin sie führt.
Zuletzt geändert von hi_hunter am 24.10.23 @ 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
„The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt“
Bertrand Russell

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3642
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 24.10.23 @ 15:02

Bin auch der Meinung, dass die sportliche Führung gestärkt ist.

Eine Frage bleibt: Wie reagiert Henriksen auf Moniz? Ist ihm dieser über-, unter- oder gleichgestellt und über allem thront Malenovic? Blicke da noch nicht ganz durch.

Kollegah
Beiträge: 3834
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 24.10.23 @ 15:37

Guter Start von Malenovic! Es wird zukünftig noch stärker auf den Nachwuchs gesetzt und es werden wohl immer wieder grosse Talente aus anderen Ligen zu uns stossen.

Ich hätte nichts dagegen, wenn der FCZ auch finanziell breiter aufgestellt wird. Cillo muss sich diesbezüglich mehr öffnen und auch andere Geldgeber zulassen. Norbert Ketterer?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Mushu, neinei, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, zuerchergoalie und 340 Gäste