Beitragvon Kiyomasu » 24.09.23 @ 15:38
Es gibt schon valide Gründe, warum trotz Ungeschlagenheit einiges an Kritik laut wird. Wir haben eine Mannschaft, die zumindest in der Verteidigung und im Mittelfeld absolut meisterlich ist. Das ist auch aus den Statistiken ersichtlich, wir haben in den ersten sechs Spielen nur fünf Tore erhalten.
In der Offensive sieht das anders aus. Zwar stehen wir auch da mit 13 erzielten Saisontoren weit vorne (2. hinter Winti mit 15 Toren), dennoch muss man die Tore im Gegensatz zu den Gegentoren relativieren:
Yverdon heim: Das 1:0 ist schön herausgespielt, allerdings wird auch seitens SRF die Passivität des Gegners hervorgehoben. Das 2:0 fällt schliesslich nach einem Standard. xG: 2.09 bei fünf Torschüssen
Servette auswärts: 1:0 nach einem Torwartfehler, 2:0 durch Mathew ein Geniestreich. xG: 1.67 bei acht Torschüssen im ganzen Spiel
Lugano heim: 1:0 nach einem Patzer von Arigoni, 2:0 nach einem Totalaussetzer von Hajrizi, 3:0 nach einem Fehler im Spielaufbau von Lugano, schön umgeschaltet und vollendet. xG: 0.96 bei sieben Torschüssen im ganzen Spiel
Ouchy auswärts: 1:0 durch Penalty, Kopfballtor von Marchesano zum 2:0 und Kamberi trifft zum 3:0 nach einer Ecke. xG: 1.57 bei drei Torschüssen im ganzen Spiel
St. Gallen heim: 1:0 von Okita ist Kandidat für das Tor des Jahres und damit auch in der Kategorie Geniestreich anzusiedeln. xG: 0.73 bei zwei Torschüssen im ganzen Spiel
Basel auswärts: 1:0 ist ein Eigentor, 2:0 wiederum ein sehr schönes Tor von Marchesano. xG: 2.43 bei vier Torschüssen im ganzen Spiel
Lausanne auswärts: Torlos. xG: 0.35 bei drei Torschüssen im ganzen Spiel
Meine These: Wir haben extrem davon profitiert, dass wir bis zum Saisonstart kaum Wechsel hatten in der Mannschaft. Je länger je mehr zeigt sich nun aber die Baustelle auf, die eigentlich alle kennen: Wir haben keinen Stürmer. Aufgrund dessen spielen wie mit zwei Flügelspielern im Sturm und einer hängenden Spitze. Der eine Flügel ist technisch sehr beschlagen, aber dafür sehr langsam. Der andere Flügel ist sehr schnell, kann aber keinen Ball kontrollieren ohne dass ihm dieser drei Meter wegspringt. Und Marchesano hat als hängende Spitze die undankbare Aufgabe, die beiden mit Bällen zu füttern.
Diese Umstände führen dazu, dass unser Spiel aktuell sehr unattraktiv anzuschauen ist. Wir erzielen nur Tore, wenn der Gegner Fehler macht (7), durch Standards (3) oder sonst durch Geniestreiche von Okita, Mathew und Marchesano. Wir haben keinen Itten, der mal eine schöne Kombination vollenden könnte. Uns fehlt ein Jean-Pierre Nsamé, der immer richtig steht. Ein Turkes oder ein Bedia, welche als klassische Mittelstürmer fungieren und vorne für die anderen Offensivspieler Räume schaffen. Ein Schubert, der in der letzten Minute ein Ausgleichstor erzielt.
Alle Teams ausser wir haben einen Stürmer, welcher dieses Profil erfüllt und eine von oben genannten Qualitäten mitbringt. Ich zähle Santini bei uns mangelnds Einsatzzeiten nicht auf:
YB: Nsamé, Itten, Monteiro, Ganvoula
Basel: Barry, Jovanovic, Malone
Servette: Bedia, Crivelli, Guillemenot
Luzern: Ademi, Villiger
St. Gallen: Schubert, Geubbels, Möller
Lugano: Celar, Vladi
Lausanne: Labeau
GC: Momoh, Babunski, Fink
Winti: Turkes, Buess
Ouchy: Abi, Danho
Yverdon: Mahious, Carlos, Beyer
Alle aus der Liste sind 1.84m oder grösser, klassische Mittelstürmer und erfüllen somit das Profil, welches man seitens FCZ an diversen Pressekonferenzen erwähnt hat. Wieso kriegt es jedes Team hin, einen oder mehrere solche gute Stürmer im Kader zu haben, nur wir nicht? Ohne einen Stürmer mit einem solchen Profil schränken wir uns einfach unnötig selber ein. Es muss ja nicht zwingend einen sein, der uns 15 Tore garantiert. Aber irgendetwas besseres als Santini hätte man doch mindestens im letzten Sommer als Meister finden müssen… Dass wir in dieser Transferphase ohne Sportchef und als drittletzter aus der Vorsaison nicht der attraktivste Arbeitgeber waren kann ich ja verstehen, aber andere Teams mit ähnlichen oder gar schlechteren Voraussetzungen kriegen es ja auch hin.
Ich würde zwingend Bajrami hochziehen. Auch er wird nicht der Heilsbringer sein, aber er bringt Qualität und das erforderliche Spielerprofil mit. Ja ich weiss wir sind immer noch 1. und es könnten auch mehr Punkte sein. Dennoch kann ich es nicht mehr hören, wenn unser xG-Fetischist Bo Henriksen die ganze Zeit an den PKs erzählt wir seien das bessere Team gewesen usw. Wir waren eigentlich nie das klar bessere Team und gingen oft durch ein ordentliches Quäntchen Glück in Führung. Mit einem 1:0 im Rücken können wir dann auch unser Umschaltspiel aufziehen und kontern. Das Ganze geht dann einfach so lange gut, bis es nicht mehr gut geht. Und ich habe die böse Vorahnung, dass mit fortlaufender Saison die Mannschaften zunehmend eingespielter sein werden und in diesem Aspekt zu uns aufschliessen. Ich mache mal die gewagte Prognose, dass wir diese Saison irgendwo auf dem fünften Platz abschliessen und dabei etwa gleich viele Tore erzielen wie der 10. platzierte.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.