eifachöppis hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:Es schmerzt zu sehen, wie der FCZ heruntergewirtschaftet wird. Dabei macht das Ehepaar Canepa so vieles richtig, Herzblut gepaart mit einem enormen Engagement… Die Voraussetzungen, um einen Fussballclub zu führen, könnten nicht besser sein.
Wenn wir auf längere Zeit mehr oder weniger konstant um die europäischen Plätze mitspielen wollen muss sich gewaltig etwas ändern. Das Ehepaar Canepa muss entweder den Verein verkaufen oder den FCZ aus dem Hintergrund führen.
Bei jeder Trainervorstellung sitzt Cillo am Mikrofon, obwohl wir über die Jahre mit Süha Demokan und Finn Sulzer gelernte Medienfachmänner auf der Lohnliste hatten. Auch sonst steht Canepa ständig vor die Medien. Ich kann ja nachvollziehen, wenn in St. Gallen mit Hüppi ein gestandener Medienprofi für Auskünfte zu Verfügung steht, aber bei welchem anderen Verein in der Super League wird ständig der Präsident zitiert? Eigentlich nur Sion und wo das geendet hat haben wir alle gesehen.
Die beiden manövrieren sich mit ihren Aussagen in den Medien selber ins Abseits. Hinzu kommen diverse Gerüchte, die auch von Usern hier drin schon erwähnt wurden. Neben so vielen guten Entscheidungen für den FCZ scheint das Ehepaar Canepa in den wichtigen Bereichen an den falschen Schrauben zu drehen. Das fängt im Bereich Marketing an, wo bei der Eröffnung des Home of FCZ nicht der Kaffee von Cerutti ausgeschenkt wird, sondern derjenige eines Konkurrenten - obschon Ersterer zum Zeitpunkt der Eröffnung offizieller Sponsor des FCZ war. Des Weiteren ist sind die Canepas extrem wählerisch was die Sponsoren betrifft, falls diese nicht exakt ihre Werte vertreten. Aber Casinowerbung auf den Banden scheint wieder in Ordnung zu sein, vermutlich weil dem Cillo fast trümlig wurde bei den Summen die die Online-Casinos zahlen.
Kommen wir zum Thema Nick Gast: Wurde bei Thun aufgrund seiner Arroganz und Wichtigtuerei nach zwei Wochen bereits von seinen Aufgaben entbunden. Beim FCZ haben bald ein dutzend Personen die Kündigung eingereicht, weil das Arbeitsklima unter NG derart leidet. Trotzdem schauen beide weiterhin tatlos zu, weil Heliane nun ihren eigenen Ziehsohn gefunden hat. Aber ui nei, wehe der Bickel Fredy kommt zurück, das gefällt der Heliane gar nicht!!
Also schlussendlich ist auch diese gspürschmi fühlschmi Analyse für den Marionettenposten als Sportchef scheissegal, weil der eh nichts selber bestimmen kann. Die können genauso in der aktuellen Konstellation weiterarbeiten und es würde sich am Outcome nichts ändern, denn am Schluss entscheiden die Canepas. Und genau deswegen bin ich eigentlich auch nicht erstaunt, dass unsere Mitarbeiter beim ersten Bundesliga-Angebot direkt das Weite suchen. Sportchef zu sein, wenn am Schluss sowieso der Big Boss bestimmt, macht einfach keinen Spass.
\o/
Danke !