Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon FCZ miga » 26.06.23 @ 22:19

eifachöppis hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Es schmerzt zu sehen, wie der FCZ heruntergewirtschaftet wird. Dabei macht das Ehepaar Canepa so vieles richtig, Herzblut gepaart mit einem enormen Engagement… Die Voraussetzungen, um einen Fussballclub zu führen, könnten nicht besser sein.

Wenn wir auf längere Zeit mehr oder weniger konstant um die europäischen Plätze mitspielen wollen muss sich gewaltig etwas ändern. Das Ehepaar Canepa muss entweder den Verein verkaufen oder den FCZ aus dem Hintergrund führen.

Bei jeder Trainervorstellung sitzt Cillo am Mikrofon, obwohl wir über die Jahre mit Süha Demokan und Finn Sulzer gelernte Medienfachmänner auf der Lohnliste hatten. Auch sonst steht Canepa ständig vor die Medien. Ich kann ja nachvollziehen, wenn in St. Gallen mit Hüppi ein gestandener Medienprofi für Auskünfte zu Verfügung steht, aber bei welchem anderen Verein in der Super League wird ständig der Präsident zitiert? Eigentlich nur Sion und wo das geendet hat haben wir alle gesehen.

Die beiden manövrieren sich mit ihren Aussagen in den Medien selber ins Abseits. Hinzu kommen diverse Gerüchte, die auch von Usern hier drin schon erwähnt wurden. Neben so vielen guten Entscheidungen für den FCZ scheint das Ehepaar Canepa in den wichtigen Bereichen an den falschen Schrauben zu drehen. Das fängt im Bereich Marketing an, wo bei der Eröffnung des Home of FCZ nicht der Kaffee von Cerutti ausgeschenkt wird, sondern derjenige eines Konkurrenten - obschon Ersterer zum Zeitpunkt der Eröffnung offizieller Sponsor des FCZ war. Des Weiteren ist sind die Canepas extrem wählerisch was die Sponsoren betrifft, falls diese nicht exakt ihre Werte vertreten. Aber Casinowerbung auf den Banden scheint wieder in Ordnung zu sein, vermutlich weil dem Cillo fast trümlig wurde bei den Summen die die Online-Casinos zahlen.
Kommen wir zum Thema Nick Gast: Wurde bei Thun aufgrund seiner Arroganz und Wichtigtuerei nach zwei Wochen bereits von seinen Aufgaben entbunden. Beim FCZ haben bald ein dutzend Personen die Kündigung eingereicht, weil das Arbeitsklima unter NG derart leidet. Trotzdem schauen beide weiterhin tatlos zu, weil Heliane nun ihren eigenen Ziehsohn gefunden hat. Aber ui nei, wehe der Bickel Fredy kommt zurück, das gefällt der Heliane gar nicht!!

Also schlussendlich ist auch diese gspürschmi fühlschmi Analyse für den Marionettenposten als Sportchef scheissegal, weil der eh nichts selber bestimmen kann. Die können genauso in der aktuellen Konstellation weiterarbeiten und es würde sich am Outcome nichts ändern, denn am Schluss entscheiden die Canepas. Und genau deswegen bin ich eigentlich auch nicht erstaunt, dass unsere Mitarbeiter beim ersten Bundesliga-Angebot direkt das Weite suchen. Sportchef zu sein, wenn am Schluss sowieso der Big Boss bestimmt, macht einfach keinen Spass.


\o/

Danke !
RM Raus!


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3669
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 26.06.23 @ 22:43

FCZ miga hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Es schmerzt zu sehen, wie der FCZ heruntergewirtschaftet wird. Dabei macht das Ehepaar Canepa so vieles richtig, Herzblut gepaart mit einem enormen Engagement… Die Voraussetzungen, um einen Fussballclub zu führen, könnten nicht besser sein.

Wenn wir auf längere Zeit mehr oder weniger konstant um die europäischen Plätze mitspielen wollen muss sich gewaltig etwas ändern. Das Ehepaar Canepa muss entweder den Verein verkaufen oder den FCZ aus dem Hintergrund führen.

Bei jeder Trainervorstellung sitzt Cillo am Mikrofon, obwohl wir über die Jahre mit Süha Demokan und Finn Sulzer gelernte Medienfachmänner auf der Lohnliste hatten. Auch sonst steht Canepa ständig vor die Medien. Ich kann ja nachvollziehen, wenn in St. Gallen mit Hüppi ein gestandener Medienprofi für Auskünfte zu Verfügung steht, aber bei welchem anderen Verein in der Super League wird ständig der Präsident zitiert? Eigentlich nur Sion und wo das geendet hat haben wir alle gesehen.

Die beiden manövrieren sich mit ihren Aussagen in den Medien selber ins Abseits. Hinzu kommen diverse Gerüchte, die auch von Usern hier drin schon erwähnt wurden. Neben so vielen guten Entscheidungen für den FCZ scheint das Ehepaar Canepa in den wichtigen Bereichen an den falschen Schrauben zu drehen. Das fängt im Bereich Marketing an, wo bei der Eröffnung des Home of FCZ nicht der Kaffee von Cerutti ausgeschenkt wird, sondern derjenige eines Konkurrenten - obschon Ersterer zum Zeitpunkt der Eröffnung offizieller Sponsor des FCZ war. Des Weiteren ist sind die Canepas extrem wählerisch was die Sponsoren betrifft, falls diese nicht exakt ihre Werte vertreten. Aber Casinowerbung auf den Banden scheint wieder in Ordnung zu sein, vermutlich weil dem Cillo fast trümlig wurde bei den Summen die die Online-Casinos zahlen.
Kommen wir zum Thema Nick Gast: Wurde bei Thun aufgrund seiner Arroganz und Wichtigtuerei nach zwei Wochen bereits von seinen Aufgaben entbunden. Beim FCZ haben bald ein dutzend Personen die Kündigung eingereicht, weil das Arbeitsklima unter NG derart leidet. Trotzdem schauen beide weiterhin tatlos zu, weil Heliane nun ihren eigenen Ziehsohn gefunden hat. Aber ui nei, wehe der Bickel Fredy kommt zurück, das gefällt der Heliane gar nicht!!

Also schlussendlich ist auch diese gspürschmi fühlschmi Analyse für den Marionettenposten als Sportchef scheissegal, weil der eh nichts selber bestimmen kann. Die können genauso in der aktuellen Konstellation weiterarbeiten und es würde sich am Outcome nichts ändern, denn am Schluss entscheiden die Canepas. Und genau deswegen bin ich eigentlich auch nicht erstaunt, dass unsere Mitarbeiter beim ersten Bundesliga-Angebot direkt das Weite suchen. Sportchef zu sein, wenn am Schluss sowieso der Big Boss bestimmt, macht einfach keinen Spass.


\o/

Danke !


Sorry, Kiyomasu, aber von dir hätte ich einen sachlichen und nicht einen polemischen Beitrag erwartet. Offenbar musst du einen Frust loswerden.

- Medienfachmänner Demokan und Sulzer. Da trinke ich lieber ein Glas Wasser, als irgendwelche inhaltslose Sätze zu hören.

- ...Hüppi ein gestandener Medienprofi. Ja, das ist Hüppi. Aber in all seinen Aussagen ist er so unverbindlich wie einst als TV-Kommentator. Dann lieber launige Worte von Canepa-

- sind die Canepas extrem wählerisch was die Sponsoren betrifft. Na und? Sie verzichten ja allenfalls auf ein paar Batzen und nicht du. Vielleicht haben sie aus Fehlern gelernt, als sie dubiosen Sponsoren auf dem Leim gekrochen sind.

- Nick Gast. Ist offenbar umstritten, ich möchte aber mal konkrete Beispiele hören und nicht nur pauschale Vorwürfe.

. ...wehe der Bickel Fredy kommt zurück, das gefällt der Heliane gar nicht!! Grande Heliane, wenn sie uns den Dampfplauderi und Geldvernichter erspart.

- ...Marionettenposten als Sportchef. ...dass unsere Mitarbeiter beim ersten Bundesliga-Angebot direkt das Weite suchen. Hand aufs Herz: Wer in diesem Forum würde für einen erheblich höheren Lohn nicht auf das Angebot einsteigen? Das als Beispiel für die fragwürdige Clubführung von Canepa anführen, ist schon fast boshaft. Man könnte auch sagen: Die Canepas haben Sportchef und Nachwuchschef ermöglicht, sich so vorteilhaft in Szene zu setzen, dass sie für die Bundesliga interessant wurden. Alles lässt für mich nur den Schluss zu, wie eingangs erwähnt: Du musst einen Frust loswerden. Etwas, das ich sonst bei deinen Beiträge nicht gefühlt habe. Schade.

Benutzeravatar
Stams
Beiträge: 420
Registriert: 23.09.04 @ 12:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Stams » 27.06.23 @ 10:06

Kiyomasu hat geschrieben:Es schmerzt zu sehen, wie der FCZ heruntergewirtschaftet wird. Dabei macht das Ehepaar Canepa so vieles richtig, Herzblut gepaart mit einem enormen Engagement… Die Voraussetzungen, um einen Fussballclub zu führen, könnten nicht besser sein.

Wenn wir auf längere Zeit mehr oder weniger konstant um die europäischen Plätze mitspielen wollen muss sich gewaltig etwas ändern. Das Ehepaar Canepa muss entweder den Verein verkaufen oder den FCZ aus dem Hintergrund führen.

Bei jeder Trainervorstellung sitzt Cillo am Mikrofon, obwohl wir über die Jahre mit Süha Demokan und Finn Sulzer gelernte Medienfachmänner auf der Lohnliste hatten. Auch sonst steht Canepa ständig vor die Medien. Ich kann ja nachvollziehen, wenn in St. Gallen mit Hüppi ein gestandener Medienprofi für Auskünfte zu Verfügung steht, aber bei welchem anderen Verein in der Super League wird ständig der Präsident zitiert? Eigentlich nur Sion und wo das geendet hat haben wir alle gesehen.

Die beiden manövrieren sich mit ihren Aussagen in den Medien selber ins Abseits. Hinzu kommen diverse Gerüchte, die auch von Usern hier drin schon erwähnt wurden. Neben so vielen guten Entscheidungen für den FCZ scheint das Ehepaar Canepa in den wichtigen Bereichen an den falschen Schrauben zu drehen. Das fängt im Bereich Marketing an, wo bei der Eröffnung des Home of FCZ nicht der Kaffee von Cerutti ausgeschenkt wird, sondern derjenige eines Konkurrenten - obschon Ersterer zum Zeitpunkt der Eröffnung offizieller Sponsor des FCZ war. Des Weiteren ist sind die Canepas extrem wählerisch was die Sponsoren betrifft, falls diese nicht exakt ihre Werte vertreten. Aber Casinowerbung auf den Banden scheint wieder in Ordnung zu sein, vermutlich weil dem Cillo fast trümlig wurde bei den Summen die die Online-Casinos zahlen.
Kommen wir zum Thema Nick Gast: Wurde bei Thun aufgrund seiner Arroganz und Wichtigtuerei nach zwei Wochen bereits von seinen Aufgaben entbunden. Beim FCZ haben bald ein dutzend Personen die Kündigung eingereicht, weil das Arbeitsklima unter NG derart leidet. Trotzdem schauen beide weiterhin tatlos zu, weil Heliane nun ihren eigenen Ziehsohn gefunden hat. Aber ui nei, wehe der Bickel Fredy kommt zurück, das gefällt der Heliane gar nicht!!

Also schlussendlich ist auch diese gspürschmi fühlschmi Analyse für den Marionettenposten als Sportchef scheissegal, weil der eh nichts selber bestimmen kann. Die können genauso in der aktuellen Konstellation weiterarbeiten und es würde sich am Outcome nichts ändern, denn am Schluss entscheiden die Canepas. Und genau deswegen bin ich eigentlich auch nicht erstaunt, dass unsere Mitarbeiter beim ersten Bundesliga-Angebot direkt das Weite suchen. Sportchef zu sein, wenn am Schluss sowieso der Big Boss bestimmt, macht einfach keinen Spass.


Leider triffst Du da den Nagel auf den Kopf. Ich war so optimistisch vor mehr als 15 Jahren.
Das grösste Missverständnis erwähnst Du schon im ersten Abschnitt: "führen".
Interpretation hier: Nix delegieren, kaum Kontinuität und das Versprechen, den FCZ breiter abzustützen, wurde nie erreicht.
Wir sind auf Gedeih und Verderben abhängig von ihrem Vermögen.
Es wurde im Gegensatz zu anderen Vereinen auch kein Eigenkapital und keine breite Basis aufgebaut. Ein interessanter Artikel resp. eine Studie der Uni St. Gallen dazu https://www.watson.ch/sport/fussball/446797446-sonst-explodiert-das-ganze-irgendwann-experte-fordert-schaerfere-regeln
Aber wieso auch Eigenkapital aufbauen, wenn es gar nicht gefordert wird?

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14118
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Charlie Brown » 27.06.23 @ 11:01

spitzkicker hat geschrieben:- Nick Gast. Ist offenbar umstritten, ich möchte aber mal konkrete Beispiele hören und nicht nur pauschale Vorwürfe.


Ich habe die Canepas oft und bei vielen Gelegenheiten verteidigt. Mir kann man kaum vorwerfen ich wolle ihnen böses oder sie los werden. Aber gerade in dieser Causa und im darauffolgenden Verhalten gegenüber Mitarbeitenden haben mich die Canepas am schwer enttäuscht. Ich diskutiere Details nicht öffentlich, auch aus Schutz vor den ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, aber ich denke du kannst mir und den viele anderen Stimmen im Forum die etwas drin sind, halt einfach mal vertrauen.

Fehlentscheide bei Transfers oder Trainerwahl? Drauf geschissen. Den grössten Bock haben Cillo und Heliane im Büro geschossen und nicht auf dem Platz.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3669
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 27.06.23 @ 11:56

Charlie Brown hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:- Nick Gast. Ist offenbar umstritten, ich möchte aber mal konkrete Beispiele hören und nicht nur pauschale Vorwürfe.


Ich habe die Canepas oft und bei vielen Gelegenheiten verteidigt. Mir kann man kaum vorwerfen ich wolle ihnen böses oder sie los werden. Aber gerade in dieser Causa und im darauffolgenden Verhalten gegenüber Mitarbeitenden haben mich die Canepas am schwer enttäuscht. Ich diskutiere Details nicht öffentlich, auch aus Schutz vor den ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, aber ich denke du kannst mir und den viele anderen Stimmen im Forum die etwas drin sind, halt einfach mal vertrauen.

Fehlentscheide bei Transfers oder Trainerwahl? Drauf geschissen. Den grössten Bock haben Cillo und Heliane im Büro geschossen und nicht auf dem Platz.


Du magst recht haben, ich kenne weder Gast noch die Hintergründe. Aber wenn der Mann so umstritten ist, würde mich interessieren, was für Stärken er hat, dass die Canepas an ihm festhalten - trotz all den negativen Geräuschen.

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3112
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon zuerchergoalie » 27.06.23 @ 12:11

spitzkicker hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:- Nick Gast. Ist offenbar umstritten, ich möchte aber mal konkrete Beispiele hören und nicht nur pauschale Vorwürfe.


Ich habe die Canepas oft und bei vielen Gelegenheiten verteidigt. Mir kann man kaum vorwerfen ich wolle ihnen böses oder sie los werden. Aber gerade in dieser Causa und im darauffolgenden Verhalten gegenüber Mitarbeitenden haben mich die Canepas am schwer enttäuscht. Ich diskutiere Details nicht öffentlich, auch aus Schutz vor den ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, aber ich denke du kannst mir und den viele anderen Stimmen im Forum die etwas drin sind, halt einfach mal vertrauen.

Fehlentscheide bei Transfers oder Trainerwahl? Drauf geschissen. Den grössten Bock haben Cillo und Heliane im Büro geschossen und nicht auf dem Platz.


Du magst recht haben, ich kenne weder Gast noch die Hintergründe. Aber wenn der Mann so umstritten ist, würde mich interessieren, was für Stärken er hat, dass die Canepas an ihm festhalten - trotz all den negativen Geräuschen.


Gemäss Aussagen ehemaliger Mitarbeiter einer Ex-Firma von Gast sei er schon einer, der mit seiner fordernden Art ein Unternehmen gerade in den Prozessen weiterbringen kann und den Finger auch mal in die Wunde legt. Wie bereits überall geschrieben wird, ist die Erhaltung eines gesunden Arbeitsklimas scheinbar einfach nicht seine Paradedisziplin. Ist halt nicht unwichtig und wenn dann geschätzte Mitarbeiter reihenweise das Unternehmen verlassen, wirds mit den Fortschritten auch schwierig.
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 872
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Ujfalushi » 27.06.23 @ 12:24

Wenn ich nach Lugano schaue wird ich ein bischen neidisch. Anscheinend gibt es auch seriöse Geldgeber......
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“