Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon wixer » 13.05.16 @ 8:37

Dass AC den Sportchef und alles im Verein macht, davon war ich noch nie Fan. Ich wünschte mir immer, dass
er sich auf die reinen präsidialen Aufgaben konzentriert. Doch unterdessen wird es wohl immer unwahrschein-
licher, dass er Aufgaben delegieren wird.


Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon cuhulain » 13.05.16 @ 8:40

Wer ist Schuld am Niedergang des FCZ?
1) Ancillo Canepa hat nicht nur funktionierende Vereinsstrukturen zerstört, langjährige und tragende Mitarbeiter vergrault und sich selbst zu viele Kompetenzen - die wirklich keiner alle im Profisport parallel bewältigen könnte - aufgehalst, sondern auch zu viele fragwürdige sportliche Entscheide gefällt. Die Abgänge aller kritischen Akteure auf und neben dem Platz unter teils sehr lauten Nebengeräuschen, wie auch verschiedenste 180-Grad-Wendungen bei Entscheiden und Aussagen zeugen hiervon. Details wie die Preis- und Medienpolitik verschönern die Bilanz auch nicht wirklich... Er scheint zudem in einer eigenen Welt zu leben, in der Zaubereinhörner unabsteigbare Löwen vor sich selbst verteidigen.
2) Urs Meier hat eine komplett unfitte Mannschaft hinterlassen, die zudem sehr dünnhäutig auf Kritik reagierte. Gemeinsam mit dem Hauptangeklagten hat er zudem einen völlig unausgewogenen Kader zusammengestellt, bei dem es mehr Masse als Klasse hatte und vor allem jegliche Leader und einige Defensivspezialisten fehlten.
3) Die Stadt Zürich zeigt bei jeder Gelegenheit, dass ihr die Profifussballklubs eher lästig sind. Genüsslich schlachten die hier ansässigen Medienhäuser alle Negativmeldungen aus, fokussieren sich auf Hooligans, Krisen etc. Dies wird von der Lokalpolitik aufgegriffen. Die Kosten für ein völlig untaugliches Stadion, das dem Verein nicht mal Gewinn bringt, und die "Sicherheit" sind entsprechend hoch. Auch hier spielt die rot-grüne Kulturstadt Basel in einer anderen Liga... Viele Zuschauer fühlen sich zudem erst bei Spitzenkämpfen mit den Klubs verbunden. Der Boden für Profifussball ist nicht gerade gut. Dass ein besserer Gärtner mehr daraus machen kann, zeigten die Hoppers in der Hinrunde. Aber auch sie leiden unter den Bedingungen.
4) Die Spieler sind verwöhnt und leaderlos. Bei der kleinsten Verunsicherung zerfällt das Gefüge innerhalb des Teams sofort. Starke Figuren auf (Rikan, da Costa) und neben dem Platz fehlen gänzlich. Kritik wird nie als Ansporn zur Besserung empfunden... Die beiden Erstgenannten haben hierfür viel zu verantworten, aber andernorts kommen Leute auch gestärkt aus Niederlagen heraus...
5) Sami Hyypiä nahm einen Job in einer Liga an, die er nicht kannte. Er untergrub seine eigene Autorität gleich sofort, in dem er sich noch ein paar Wochen Zügelferien ausbedingte. Dann verbrachte er zu viel Zeit damit, eine Formation zu finden. Zu allem übel begann er in den letzten Runden wieder damit. Er verhinderte somit, dass das Team sich einspielen konnte, und förderte beständig die ohnehin vorherrschende Unsicherheit. Dass er den bereits genannten Tätern etwas voraus hat, zeigt sich nur schon darin, dass er als einziger Konsequenzen gezogen hat.
6) Massimo Rizzo ist der Schattenmann. Er scheint überall irgendwie involviert zu sein, ohne dass wirklich je irgendwo sichtbar wird, ob und was er macht. Dies erweckt den Eindruck, dass er nur als Ja-Sager und Abnicker eingestellt ist. Auch hier würde eine ausgeprägtere Persönlichkeit dem Verein nur gut tun...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 13.05.16 @ 9:58

Weil das Mittwoch Spiel gegen Lugano relativ spät angepfiffen wurde, konnte mein 8 jähriger Sohn nicht mit ins Stadion.
Gestern morgen (Donnerstag) musste ich ihm von der Niederlage, dem letzten Tabellenplatz und der Entlassung von Hyppiä erzählen.

Hier die Reaktion meines Sohnes:
Sohn: "Ja scho klar, wänn de Präsident alli guete Spieler verchauft, chömer ja nöd günnä!"
Ich: "Wer hät er verchauft?"
Sohn: "Chikhaoui, Rikan, Gavranovic, Elvedi, Rodriguez und de Sadiku git er zu Vaduz!! Papi, zu VADUZ!"
Ich: "Jetzt bruchemer en neue Trainer"
Sohn: "Cha das nöd de Präsident mache?"
Ich: "De Präsident isch kän Trainer und muess anderi Sache mache"
Sohn: "aber er isch Präsident und weiss alles am Beschte"
Themawechsel - Tochter erzählt was uninteressantes
Sohn: "Papi, chömmer nöd en neue Präsident ha, wo ois gueti Spieler chauft? Ich hät gern Brasialianer und Argentinier - diä chönt alli u guet tschute und dänn chöntemer GC und Basel so richtig abelah!!"
Sohn: "Papi, wiä wird mär Präsident vom FCZ? Warum wirsch nöd Du Präsident - dänn würdemer Meischter werde!""
Ich: "Isch nöd so eifach. Da bruchsch viel viel Gäld."

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Goose » 13.05.16 @ 10:02

Z hat geschrieben:Weil das Mittwoch Spiel gegen Lugano relativ spät angepfiffen wurde, konnte mein 8 jähriger Sohn nicht mit ins Stadion.
Gestern morgen (Donnerstag) musste ich ihm von der Niederlage, dem letzten Tabellenplatz und der Entlassung von Hyppiä erzählen.

Hier die Reaktion meines Sohnes:
Sohn: "Ja scho klar, wänn de Präsident alli guete Spieler verchauft, chömer ja nöd günnä!"
Ich: "Wer hät er verchauft?"
Sohn: "Chikhaoui, Rikan, Gavranovic, Elvedi, Rodriguez und de Sadiku git er zu Vaduz!! Papi, zu VADUZ!"
Ich: "Jetzt bruchemer en neue Trainer"
Sohn: "Cha das nöd de Präsident mache?"
Ich: "De Präsident isch kän Trainer und muess anderi Sache mache"
Sohn: "aber er isch Präsident und weiss alles am Beschte"
Themawechsel - Tochter erzählt was uninteressantes
Sohn: "Papi, chömmer nöd en neue Präsident ha, wo ois gueti Spieler chauft? Ich hät gern Brasialianer und Argentinier - diä chönt alli u guet tschute und dänn chöntemer GC und Basel so richtig abelah!!"
Sohn: "Papi, wiä wird mär Präsident vom FCZ? Warum wirsch nöd Du Präsident - dänn würdemer Meischter werde!""
Ich: "Isch nöd so eifach. Da bruchsch viel viel Gäld."


Sehr schön! Hat sich bei mir zuhause in etwa ähnlich angehört..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Mahatma » 13.05.16 @ 10:23

Dann sied ihr ja schon zwei im neuen Vorstand ... ;-)

In dieser Saison lief einiges verkehrt beim FCZ. Aber sie ist immer noch zu retten.
Ein neuer Trainer mit Dampf, der mit anderer Einsstellung und ev. Spielglück den Ligaerhalt mit Cupsieg schafft. Dann sieht die Welt schon anders aus.
Darauf könnte der FCZ aufbauen. Wobei es auch in diesem Fall noch ganz viel Arbeit braucht um auf Kurs zu kommen.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon 1896 » 13.05.16 @ 10:44

Mahatma hat geschrieben:Dann sied ihr ja schon zwei im neuen Vorstand ... ;-)

In dieser Saison lief einiges verkehrt beim FCZ. Aber sie ist immer noch zu retten.
Ein neuer Trainer mit Dampf, der mit anderer Einsstellung und ev. Spielglück den Ligaerhalt mit Cupsieg schafft. Dann sieht die Welt schon anders aus.
Darauf könnte der FCZ aufbauen. Wobei es auch in diesem Fall noch ganz viel Arbeit braucht um auf Kurs zu kommen.


Um wieder auf Kurs zu kommen, müsste unser Präsi endlich einsichtig werden und einen Sportchef einstellen...und genau da sehe ich das grosse Problem des FCZ. Wenn er nicht einsichtig wird, dann soll er auf Polynesien in die Ferien und nie mehr zurück kommen!

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 13.05.16 @ 11:50

1896 hat geschrieben:
Mahatma hat geschrieben:Dann sied ihr ja schon zwei im neuen Vorstand ... ;-)

In dieser Saison lief einiges verkehrt beim FCZ. Aber sie ist immer noch zu retten.
Ein neuer Trainer mit Dampf, der mit anderer Einsstellung und ev. Spielglück den Ligaerhalt mit Cupsieg schafft. Dann sieht die Welt schon anders aus.
Darauf könnte der FCZ aufbauen. Wobei es auch in diesem Fall noch ganz viel Arbeit braucht um auf Kurs zu kommen.


Um wieder auf Kurs zu kommen, müsste unser Präsi endlich einsichtig werden und einen Sportchef einstellen...und genau da sehe ich das grosse Problem des FCZ. Wenn er nicht einsichtig wird, dann soll er auf Polynesien in die Ferien und nie mehr zurück kommen!

Die FIFA soll ihm einen Posten anbieten. Canepa würde PERFEKT dorthin passen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Jure Jerković, K8, Kollegah, zuerchergoalie und 242 Gäste