peden hat geschrieben:Ich bin natürlich auch erfreut über den guten Saisonstart und den Leistungen bis jetzt sowie die Entwicklung von gewissen Spielern. Finde es aber zu früh um jetzt schon wieder in Euphorie zu verfallen. Wir hatten zum Teil sehr viel Glück in gewissen Spielen (Thun, YB, SG 1 HZ.) und teilweise auch schlecht gespielt (Luzern). Auch sollte der Europa League Einzug nicht zu hoch bewertet werden. Ein derart schwaches Team wie Trvna musste einfach geschlagen werden.
Ich bin gespannt ob das Team der dreifach Belastung standhalten kann und auch weiterhin gute Leistungen abrufen wird und Basel weiterhin fordert oder ob der Einbruch kommt.
Sollten wir von weiteren Verletzungen von Schlüsselspielern verschont bleiben, gehe ich nicht von einem Einbruch aus. Dafür ist die Mannschaft im Vergleich zu den letzten 2 Jahren viel erfahrener. Klar wird es mal bessere und mal schlechtere Spiele geben, aber wenn einige (darunter z.T auch ich) den Vergleich zu Bisel machen, sollte man nicht vergessen, dass auch sie schwächere Spiele hatten (Luzern, Thun und gegen YB sehr durchzogen). Aber um Vorne mitspielen zu können, muss man an einem schwächeren Tag auch gewinnen können. Das ist der Unterschied und für mich auch der Grund, weshalb die Chemieaffen immer wieder Meister werden.
Das einzige Problem wo es in dieser Saison noch geben könnte sind schwerwiegende Abgänge im Winter.