Emra Tahirovic

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon Jure Jerkovic » 27.05.09 @ 15:31

Henrik Larsson hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:sag mal henrik, wohnst du eigentlich in schweden oder in züri?


1.) Henrik Larsson ist mein Künstlername.

das hab ich irgendwie vermutet.

Henrik Larsson hat geschrieben:2.) Ich wohne in der Schweiz, aber wenn der FCZ spielt, in Zürich. Dafür lese ich gerne Onlinezeitungen aus verschiedenen Ländern, auch Schweden. Wieso?

weil du schon x-mal schwedische medien zitiert und kompetent über die schwedische liga geschrieben hast. ist ja auch eine sprache, die nicht jeder versteht. zusammen mit der begeisterung für larsson hat sich halt diese frage ergeben.

mit welchem schweden könnte sich der fcz denn noch verstärken?


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon pexito » 27.05.09 @ 16:20

Henrik Larsson hat geschrieben:3.) Auch ich betrachte die Schweizer Liga als stärker als die schwedische; diese aber mit der 2. Schweizer Liga zu vergleichen, ist happig. DIe schweizer Liga hat halt mehr Geld für gute EInzelspieler und geht drum etwas mehr ab. DIe Schwedische Liga ist mehr taktisch und kampfbetont, dafür ist das Gefälle in der Liga nicht so gross.


Kenne die schwedische Liga überhaupt nicht, aber ich dachte immer, vor allem im taktischen Bereich sei die schwedische Liga eher schwach. Das taktische Verständnis von Djuric, Emra und Vazquez hat kaum überzeugt. Vom kämpferischen her allerdings würde ich das unterschreiben.

Auch der Trainer von Göteborg Stefan Rehn meinte damals während dem CL-Quali gegen den FCB, vor allem die jungen CH-Spieler hätten den schwedischen einiges voraus.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon Soccerlove » 27.05.09 @ 16:29

Henrik Larsson hat geschrieben:
matze hat geschrieben:Also wer sich in Schweden nicht durchsetzt, der kann höchstens noch in der 2. Liga mithalten. Das Niveau ist ja nun wirklich nicht überragend dort.


Was du alles weisst! Habe mir anfangs Saison den Match Basel- Göteborg reingezogen und muss sagen, die hatten jüngere Spieler und waren besser.
Basel ist nur durch Betrug in die 3. Runde der CH-L Quali gekommen. Durch einen Handelfmeter, der eigentlich ein astreiner Kopfball war in der Nachspielzeit.

Habe genau hingeschaut, aber einen Niveauunterschied konnte ich nicht feststellen... Im Gegenteil, auch Elfsborg und Helsingborg (mit Sieg bei Galasataray letzte Saison) haben mir international gefallen.

Das mit Tahirovic hat nichts mit dem Niveau der Liga zu tun. Es ist Einstellungssache. Dieser Typ ist einfach kein Profi sondern ein Volltrottel, der sein Talent und seine Karriere wegwirft.
Wer vor einem Meisterschaftsspiel im SIhlCity Triplewopper mit Cola reindrückt (ja, ich habe ihn gesehen und angesprochen; er war peinlich berührt und überrascht, erkannt zu werden) und gleichzeitig einen Stammplatz fordert, ist arrogant und ignorant.


Hahaha, herrlich, wirklich ein Trottel. Mein Beitrag zum gegenwaertigen Tahirovic-bashing: Seine schwingenden kurvenermunternden Arme haben mich damals schon genervt.

Benutzeravatar
Henrik Larsson
Beiträge: 379
Registriert: 25.05.04 @ 13:49

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon Henrik Larsson » 27.05.09 @ 17:29

pexito hat geschrieben:
Henrik Larsson hat geschrieben:3.) Auch ich betrachte die Schweizer Liga als stärker als die schwedische; diese aber mit der 2. Schweizer Liga zu vergleichen, ist happig. DIe schweizer Liga hat halt mehr Geld für gute EInzelspieler und geht drum etwas mehr ab. DIe Schwedische Liga ist mehr taktisch und kampfbetont, dafür ist das Gefälle in der Liga nicht so gross.


Kenne die schwedische Liga überhaupt nicht, aber ich dachte immer, vor allem im taktischen Bereich sei die schwedische Liga eher schwach. Das taktische Verständnis von Djuric, Emra und Vazquez hat kaum überzeugt. Vom kämpferischen her allerdings würde ich das unterschreiben.

Auch der Trainer von Göteborg Stefan Rehn meinte damals während dem CL-Quali gegen den FCB, vor allem die jungen CH-Spieler hätten den schwedischen einiges voraus.


Ja, taktisch ist die Liga stark. ABer halt mehr disziplinarisch und teammässig. Taktik ist mehr hohe Bälle und physischer SPielstiel. Und sorry, das taktische Verständnis von Djuric ist das wohl beste im Kader. Er sieht die Löcher, arbeitet defensiv, gibt offensiv Pässe, wo die anderen hinterherhinken und gar nicht sehen, dass sich da gleich eine Lücke ergeben wird. Die anderen beiden haben versagt, was jedoch kaum taktische Gründe sind sondern eher technische Mängel und Einsatzwillen. An eine neue Taktik muss man sich auch erst eingewöhnen...
Taktik ist also relativ. Ich beziehe die AUssage von Rehn mehr auf Ballbeherrschung und technische Eigenschaften. Hier hinkt Schweden hinterher.

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon eric b+karim » 27.05.09 @ 18:44

das taktische verständnis von djuric war wohl lange zeit eines der schwächsten der mannschaft.völlig unnötige laufwege,brachte so mehrmals die mannschaftsordnung auf dem platz durcheinander.djuric spielt seit der rückrunde einen anderen fussball und bringt so der mannschaft viel mehr.er war für mich mit äegerter der spieler der rückrunde.
sowie ich rehn dazumals verstanden habe,deutete er auf taktische und nicht technische mängel hin.
let the rhythm hit`em

matze
Beiträge: 120
Registriert: 02.04.03 @ 20:14
Kontaktdaten:

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon matze » 27.05.09 @ 22:49

Henrik Larsson hat geschrieben:3.) Auch ich betrachte die Schweizer Liga als stärker als die schwedische; diese aber mit der 2. Schweizer Liga zu vergleichen, ist happig. DIe schweizer Liga hat halt mehr Geld für gute EInzelspieler und geht drum etwas mehr ab. DIe Schwedische Liga ist mehr taktisch und kampfbetont, dafür ist das Gefälle in der Liga nicht so gross.


OK, das mit der 2. Liga ist ein bisschen überspitzt gesagt, aber die Liga ist leider nicht so stark wie die Schweizerische, hängt aber wohl auch damit zusammen, dass die Liga zu gross ist und die Budgets relativ gering. Wohne seit Anfang Jahr hier und hab bereits einige Matches gesehen, leider hats mich nur sehr selten vom Sockel gehauen. Wer weiss, vielleicht entwickelt sich das ganze noch in den nächsten Jahren, aber nur, wenn auch ein bisschen Geld locker gemacht wird.

In dem Sinn sorry für den unpassenden Vergleich, das nächste Mal bin ich ein bisschen Feinfühliger. ;-)

Benutzeravatar
Henrik Larsson
Beiträge: 379
Registriert: 25.05.04 @ 13:49

Re: Emra Tahirovic

Beitragvon Henrik Larsson » 28.05.09 @ 10:45

eric b+karim hat geschrieben:das taktische verständnis von djuric war wohl lange zeit eines der schwächsten der mannschaft.völlig unnötige laufwege,brachte so mehrmals die mannschaftsordnung auf dem platz durcheinander.djuric spielt seit der rückrunde einen anderen fussball und bringt so der mannschaft viel mehr.er war für mich mit äegerter der spieler der rückrunde.
sowie ich rehn dazumals verstanden habe,deutete er auf taktische und nicht technische mängel hin.


Glaube, du hast mein Posting missverstanden. Sicher hatte Djuric Anpassungsschwierigkeiten.

Wenn ein Spieler jedoch mit einer Taktik nicht zurechtkommt, die er noch nie eingespielt hat, heisst das nicht zwingend er sei taktisch schwach.
Djuric war bei Halmstad taktisch überzeugend; die Experten waren der Meinung, der FCZ kaufe einen "fertigen" Spieler. Aber er kannte halt nur die hohen Bälle und Geradliniges Spiel, daher hat ihm die Super League sicher gut getan.

Ok, das mit Rehn ist möglich. Fand Göteborg aber sehr kompakt gegen Basel.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste