Südkurve löst den FCZ ab!!!!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
FCZ_Fan LI
Beiträge: 153
Registriert: 25.05.07 @ 8:59
Wohnort: Sin City

Beitragvon FCZ_Fan LI » 07.09.07 @ 19:48

hardauviertel hat geschrieben:
the blue hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:
the blue hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:Zürich hat keine Seele und auch kein Herz.
Das bemerkt man an der Zahl der singenden Leute.
Die meisten bewegen sich wie Zombies in der Kurve und wen man singt wird man ausgelacht.
Früher war das anders, doch gute Zeiten kommen und gehen...


Also ich wurde noch nie beim singen ausgelacht und ich glaube das auch bei dir nicht das Singen der Grund war ausgelacht zu werden sondern den Mist den du rauslässt.


Welchen misst ? Singen mehr als die Hälfte ? Ein fünftel der Kurve singt...
Gehe mal im Spiel aus dem Stadion und höre, was Zürich zu bieten hat...
Leute die nicht mit Herz dabei sind.
Sie bekiffen sich und gehen ins Stadion um "dabei" zu sein.
Natürlich lacht keiner vorne wo auch gesungen wird, aber ein wenig links oben oder rechts oben ist es sehr still.


Bezüglich dem, dass links und rechts nicht gross mitgesungen wird gebe ich dir recht (mit wenigen Ausnahmen). Jedoch nenne mir ein Stadion in der Schweiz in welchem dies anders ist (da fallen mir weltweit sogar nur sehr wenige ein). Es ist beinahe überall so, dass nur die wirklich hartgesottenen Fans stetig am singen sind. Trotzdem wurde ich im Stadion noch nie nur annähernd ausgelacht wegen meinen Gesängen und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das dir dies wiederfahren ist.


Gekicher von pubertierenden Jugendlichen...

Siehe dieses Video, dann weisst du was ich mir unter Stimmung vorstelle...
Natürlich ist das in einer Halle wo es lauter ist, aber trotzdem singen alle mit Herz mit.
So etwas sehe ich bei uns vielleicht bei 60 Fans, mehr nicht.
Aber stell dir vor, zwei Drittel würde singen !
Dieses Szenario würde mein Herz jedes Wochenende befriedigen.

http://www.youtube.com/watch?v=2x9UCtUnlbA


Genau das hab ich auch schon erlebt ich stand glaub ich rechts von der Kurve.

Ich sag nur eins i der mitte do laufts!!!

Übrigens geiles Video. Gänsehaut.


schteff
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.04 @ 20:15

Beitragvon schteff » 07.09.07 @ 20:10

likavi hat geschrieben:
schteff hat geschrieben:das mag ja sein. ich meinte jetzt auch nicht einzelbeispiele, sondern eher allgemein.

übrigens: würde die gleichung "keine chaoten, keine pyro, keine SK usw. = mehr zuschauer stimmen, wieso platzt dann das stadion in thun, aarau oder schaffhausen (zu nla-zeiten) nicht aus allen nähten ??? es sind zwar kleinere städte als zürich, aber sie haben auch die kleineren stadien.

oder warum hat basel einen so hohen zuschauerschnitt ? (die haben auch chaoten und pyro)


also zu den kleinen Städten - da sprechen glaube ich die Einwohnerzahlen für sich:

Thun - 42'000
Schaffhausen - 33'000
Aarau - 16'000

Man kann ja wirklich nicht erwarten, dass jede Oma kommt.

Basel ist tatsächlich ein Phänomen. Seit den schlimmen Vorfällen sind aber auch dort die Zuschauerzahlen eher gefallen.



auch in aarau & co. sind die zuschauerzahlen HÖHER wenn die pösen fcz'ler (mit SK) oder die pösen basler kommen. und zwar nicht nur, weil mehr gästefans kommen als bei aarau - xamax, sondern auch weil mehr einheimische zuschauer kommen.

somit ist deine haltlose behauptung "ohne SK, chaoten und pyro = mehr zuschauer im stadion" widerlegt.

Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Beitragvon Fulehung » 07.09.07 @ 20:38

schteff hat geschrieben:
auch in aarau & co. sind die zuschauerzahlen HÖHER wenn die pösen fcz'ler (mit SK) oder die pösen basler kommen. und zwar nicht nur, weil mehr gästefans kommen als bei aarau - xamax, sondern auch weil mehr einheimische zuschauer kommen.

somit ist deine haltlose behauptung "ohne SK, chaoten und pyro = mehr zuschauer im stadion" widerlegt.


Hm… Beispiel Thun letzte Saison

Rückrunde: Bei den Spielen gegen YB, Basel, Sion und Luzern hatte es mehr Zuschauer als gegen den FCZ
Vorrunde: Bei den Spielen gegen YB, Basel, Sion, Luzern und Schaffhausen hatte es mehr Zuschauer als gegen den FCZ

Gibt tatsächlich Familien, die Spiele gegen den Serienmeister meiden, weil es zu gefährlich sei. Die Medienhysterie wirkt…

schteff
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.04 @ 20:15

Beitragvon schteff » 07.09.07 @ 20:49

Fulehung hat geschrieben:
schteff hat geschrieben:
auch in aarau & co. sind die zuschauerzahlen HÖHER wenn die pösen fcz'ler (mit SK) oder die pösen basler kommen. und zwar nicht nur, weil mehr gästefans kommen als bei aarau - xamax, sondern auch weil mehr einheimische zuschauer kommen.

somit ist deine haltlose behauptung "ohne SK, chaoten und pyro = mehr zuschauer im stadion" widerlegt.


Hm… Beispiel Thun letzte Saison

Rückrunde: Bei den Spielen gegen YB, Basel, Sion und Luzern hatte es mehr Zuschauer als gegen den FCZ
Vorrunde: Bei den Spielen gegen YB, Basel, Sion, Luzern und Schaffhausen hatte es mehr Zuschauer als gegen den FCZ

Gibt tatsächlich Familien, die Spiele gegen den Serienmeister meiden, weil es zu gefährlich sei. Die Medienhysterie wirkt…


ich habe basel ja auch erwähnt, nicht nur den fcz.

yb und luzern haben auch "chaoten". von daher spricht nichts dafür, gegen die ins stadion zu gehen, gegen den fcz hingegen nicht. zudem ist yb ein derby in thun.

dann kommt's auch noch etwas auf den wochentag an, an welchem das spiel ist. dito wetter.
Zuletzt geändert von schteff am 07.09.07 @ 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Beitragvon Gibs » 07.09.07 @ 20:52

hardauviertel hat geschrieben:
the blue hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:
the blue hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:
the blue hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:Gekicher von pubertierenden Jugendlichen...

Siehe dieses Video, dann weisst du was ich mir unter Stimmung vorstelle...
Natürlich ist das in einer Halle wo es lauter ist, aber trotzdem singen alle mit Herz mit.
So etwas sehe ich bei uns vielleicht bei 60 Fans, mehr nicht.
Aber stell dir vor, zwei Drittel würde singen !
Dieses Szenario würde mein Herz jedes Wochenende befriedigen.

http://www.youtube.com/watch?v=2x9UCtUnlbA


In einem gewissen Alter ist dies bei Jugendlichen normal (besonders bei jungen Frauen). Ich verstehe dies als Unsicherheit und Teil ihrer Sebstfindung. Wer weiss vielleicht gehören diese in ein paar Jahre zu den eingefleischten Singenden.
Zu deinem geposteten Video möchte ich dir sagen: Schicke jemandem das letzte Meistervideo oder die Szenen nachdem Titelgewinn in Basel und der wird das selbe denken wie du von diesem Filmchen...



Da gebe ich dir jetzt Recht, aber Titelgewinn...
In diesem Video hatt die Mannschaft verloren...


Cup letzte Saison FCZ - Sion, da hatte ich Gänsehaut, das war ne Stimmung in der Kurve.

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 07.09.07 @ 20:54

likavi hat geschrieben:
LuisCypher hat geschrieben:Meine Leidenschaft rührt zum einen aus selbst gespielt, zum anderen aus dem ersten Besuch in den 80ern im Gelsenkirchener Parkstadion.
Leute, in denen Zeiten herrschte in und an den europäischen Stadien Kriegsähnlicher Zustand.Und?Ist deswegen Niemand mehr in die Stadien?


Ich war auch Ende 80-er Jahre im Parkstadion. Von Kriegszustand habe ich nichts mitbekommen, aber davon, dass Schalke, obwohl damals schon sehr populär, heute noch viel mehr Zuschauer und Fans hat. Vor allem dank dem neuen Stadion und gemässigteren Fangruppen. Wobei es sicher Leute gibt, die das Parkstadion mehr mochten als diese Arena. Aber das ist eine Minderheit. Wo man seinen A... hinbewegt sagt mehr als viele Worte.


Mein lieber Likavi

1. bin ich überzeugt, das jenes Parkstadion, in welchem DU physisch gewesen sein willst, mit Sicherheit nicht in Gelsenkirchen war(betrachte es nicht als dissen, sondern als Bericht einer der Protagonisten)

2.ist der Zuschauerschnitt bei dem FC Schalke 04 zwischen dem Wechsel von Parkstadion Gelsenkirchen zur Arena auf Schalke ausschliesslich aufgrund der gestiegenen Kapazität wegen neuer Stadionbestimmungen gemäss der Versammlungsstättenverordnung gestiegen, denn das Parkstadion war langfristig ausverkauft.

3.Die von Dir genannte Minderheit stelle ich Dir gerne mal persönlich vor und Du hast das alleinige Recht und die Verpflichtung, deine Aussage mit eben jener Minderheit zu disskutieren...ich kann mir nicht vorstellen, das sich einer der Besucher des neuen Letzis wünscht, seine Getränke ausschliesslich Bargeldlos über Karte beziehen zu wollen und diese über seine EC/Kreditkart mit einem minimum-charge von umgerechnet 40CHF vorfinanzieren zu wollen...welcher nach 12Monaten verfällt...ganz besonders spannend für Gästefans, welche vielleicht einmal im jahr zu Gast sind und somit genötigt werden, für 25€ am Spieltag zu verzehren

4.Das Modell inzwischen, entgegen aller Medienberichte, zum homogensten und einem der wirtschaftlich erfolgreichsten Fussballvereine der Welt gehört, wirtschaftlich gesehen und dieser Erfolg alleinig aus der Fankultur entstanden ist(Ende der 80 haben die Fans an jedem Spiel gesammelt, um den drohenden Bankrott abzuwenden, im Anschluss wurde eben jene Fantreue und Kultur erfolgreich vermarktet)...heute besitzt der FC Schalke 04 eines der grössten, mit zwei Stadien, davon eins der weltweit modernsten und durch seine Marketinagentur auch wirtschaftlich erfolgreichsten, ohne subventionen betriebenen.
Parallel nennt der FC Schalke 04 eine der grössten und mit Sicherheit aktuell weltweit die modernste Sportklinik der Welt sein Eigentum!
Das Schalker Jugendinternat ist hier noch gar nicht aufgeführt!Und eines der erfolgreichsten!

5.Ich persönlich mir genau dieses Modell für den FCZ in einer abgeschwächten Form vorstellen kann, nur dazu braucht es eben jene Protagonisten und nicht diese Opportunität und Bünzlimentalität, die sich hier gerade durchschleicht!
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 07.09.07 @ 21:02

Und einen ham wa noch:

In dem von der Südkurve organisiertem und wirklich passendem Angebot nach Istanbul waren knapp 160 Reisende, also nahezu ausverkauft, ohen irgenwelche Probleme.

Das Arrangement des FCZ, welches durch TUI zu mehr als dem doppelten angeboten wurde, waren so ziemlich genau 20 Mitreisende:Ist es das, was hier alle wollen?
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, chiiswaerch, Dave, K8, Kollegah, komalino, SpeckieZH, spitzkicker, yellow und 328 Gäste